Poreč hat sich Anfang Oktober in eine Kreuzung globaler Sportgeschichten verwandelt, mit einem Zeitplan, der selbst die anspruchsvollsten Wettbewerbsliebhaber atemlos macht. Das vergangene Wochenende eröffnete eine Adrenalinwelle mit dem internationalen Ringerturnier Valamar Cup in der Žatika-Halle und schnellen, schaumigen Spuren auf dem Meer während der Alpe Adria Jet Ski Tour 2025 – GP Poreč in der Bucht Peškera. Von Samstag, dem 4. Oktober, bis Sonntag, dem 12. Oktober, findet auf den Padel Poreč Center-Plätzen auch die reichhaltige Padel Poreč Week mit einem professionellen FIP-Turnier und einem Programm für Freizeitsportler statt. Gleichzeitig empfing die Žatika-Halle von Dienstag, dem 7., bis Samstag, dem 11. Oktober, Tausende von Sportlern und Begleitpersonen bei den ITF Taekwondo-Weltmeisterschaften, womit Poreč erneut seinen Status als eine der führenden internationalen Sportdestinationen an der Adria bestätigte.
Der Kalender ist dicht, die Tribünen sind gefüllt und der wirtschaftliche und soziale Effekt ist auf Schritt und Tritt sichtbar – von vollen Terrassen und Strandpromenaden bis hin zu zusätzlichen öffentlichen Verkehrsangeboten und verlängerten Arbeitszeiten der Gastronomen. Wenn Sie planen, Teil dieser Tage voller Sport und Spaß zu sein, überprüfen Sie die Unterkunft in Poreč und nutzen Sie die Gelegenheit, neben den Wettkämpfen die Stadtviertel, die nahegelegenen Dörfer und die Weinstraßen, die dieses istrische Juwel umgeben, kennenzulernen.
Ringen auf höchstem Niveau: Valamar Cup in der Žatika-Halle
Das eintägige internationale Ringerturnier Valamar Cup, das am Samstag, dem 4. Oktober 2025, stattfand, brachte Elite-Namen des griechisch-römischen und weiblichen Ringens auf die Matte in Žatika. Über hundert gemeldete Teilnehmer aus mehr als einem Dutzend Ländern – von den nächsten Nachbarn bis hin zu Nationalmannschaften, die von europäischen und asiatischen Tatamis nach Istrien gereist sind – garantierten ein dynamisches Programm, häufige Ergebnisänderungen und starke Unterstützung von den Tribünen. Der besondere Wert des Turniers liegt in der Kombination zweier Disziplinen: dem griechisch-römischen Stil, bei dem die Kontrolle des Oberkörpers dominiert, und dem Frauenringen, das Jahr für Jahr die Barrieren der Popularität und medialen Sichtbarkeit durchbricht.
Die Organisatoren formatierten den Zeitplan so, dass die Zuschauer in kurzer Zeit eine große Anzahl von Matches sehen konnten, ohne lange Pausen und Leerlauf in der Halle. Am Vormittag fanden Qualifikationskämpfe und Hoffnungsrunden statt, während der Nachmittag die Finals und Medaillenverleihungen brachte. Die Žatika-Halle, ein vielseitiger Sportkomplex, der in den letzten zehn Jahren Europameisterschaften, Qualifikationsturniere und eine Reihe von Trainingslagern beherbergt hat, bestätigte erneut ihre logistische Bereitschaft und technischen Kapazitäten für Veranstaltungen von internationalem Rang. Für Besucher, die von außerhalb der Stadt angereist sind und bis zu den Abendspielen bleiben möchten, erinnern wir daran, dass die Unterkunftsoptionen in Poreč vielfältig sind – von Hotels am Meer über Campingplätze bis hin zu privaten Unterkünften in den ruhigen Gassen der Altstadt.
Im Fokus standen natürlich auch junge Namen – Junioren und Seniorinnen, die zusammen mit erfahrenen Nationalspielern demonstrierten, wie Auswahlmannschaften Kontinuität schaffen. Angesichts der Tatsache, dass der Höhepunkt des globalen Ringerkalenders traditionell im frühen Herbst konzentriert ist, dienen die Ergebnisse des Valamar Cups oft als Referenz für die Reisendenliste zu größeren internationalen Turnieren bis zum Jahresende. Für die lokale Gemeinschaft bedeutet dies einen doppelten Gewinn: Die Fans bekommen die Gelegenheit, die Besten zu sehen, während Clubs und Ringerschulen den Moment nutzen, um den Sport bei den Jüngsten zu fördern.
Wellen, Geschwindigkeit und Akrobatik: Alpe Adria Jet Ski Tour 2025 – GP Poreč
Von Freitag, dem 3., bis Sonntag, dem 5. Oktober, verwandelte sich die Bucht Peškera in ein natürliches Amphitheater für den GP Poreč, eine der attraktivsten Stationen der Alpe Adria Jet Ski Tour. Das Programm bestand aus Trainings, Qualifikationen und Wertungsfahrten, auf Strecken, die sowohl den einheimischen Richtern als auch dem technischen Personal gut bekannt sind. Es geht nicht nur um ein Geschwindigkeitsrennen: Jet-Ski vereint explosive Kraft, präzise Manöver und die Kunst, die Welle zu lesen, was das Publikum bereits nach dem ersten Start spürt, wenn sich das Meer in eine aufregende Szene voller Spritzer und Motorengeräusche verwandelt.
Fahrer aus einem Dutzend Ländern kamen nach Poreč, darunter auch motivierte einheimische Vertreter. Die Zuschauer hielten sich, wie in den Vorjahren, am meisten auf der Promenade entlang der Peškera auf, wo alle Schlüsselpunkte des Rennens verfolgt werden konnten – von der Startgeraden bis zu Sprüngen auf den Wellen und technisch anspruchsvollen Drehungen. Für diejenigen, die einen ganztägigen Aufenthalt am Meer planten, wurde empfohlen, frühzeitig einen Platz einzunehmen und einen Punkt mit guter Sicht auf die Bojen zu wählen, und alle, die länger blieben, fanden leicht ein Abendprogramm in der Altstadt und in den Vierteln entlang der Küste. Wenn Sie erst planen zu kommen, prüfen Sie das Angebot für Unterkunft Poreč, um sich einen Aufenthalt in der Nähe der Bucht selbst und einen einfachen Zugang zu den Morgentrainings und den Nachmittagsfinals zu sichern.
Die Organisatoren betonten die Sicherheit – ein klar abgegrenztes Wettkampffeld, obligatorische Ausrüstung und die ständige Anwesenheit von Rettungsteams – sowie die Nachhaltigkeit durch Lärmkontrolle und die Einhaltung der Regeln zum Schutz der Meeresumwelt. Jet-Ski ist in Poreč zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus ganz Istrien und darüber hinaus geworden, daher ist es nicht verwunderlich, dass Gastronomen und Vermieter bereits Wochen vor der Veranstaltung selbst eine erhöhte Nachfrage verzeichneten. Genau deshalb wird empfohlen, eine Unterkunft in Poreč zu reservieren, sobald der Kalender für die nächste Saison veröffentlicht wird.
Padel-Woche mit professionellem FIP-Turnier: Padel Poreč Week (4.–12. Oktober)
Die Padel Poreč Week, die von Samstag, dem 4., bis Sonntag, dem 12. Oktober, auf den Plätzen in der Motodrom-Zone stattfindet, ist zu einer der am schnellsten wachsenden Sportveranstaltungen des Herbstes in Istrien geworden. Das Programm wurde mit dem humanitären Luka Otočan Memorial eröffnet, und das zentrale Sportereignis der Woche ist das professionelle FIP-Turnier – mit dem ausgeschriebenen Status „FIP 15000” – mit einem Preisgeld von 15.000 Euro. Dieser Turnierrang zieht Paare aus mehreren Ländern an und bringt wichtige Punkte für die internationale Rangliste, aber auch ein erstklassiges Spektakel für die Zuschauer, die Padel immer häufiger als dynamischen, taktisch interessanten und zugänglichen Sport erkennen.
Im Gegensatz zum Tennis wird Padel auf einem kleineren Platz mit transparenten Wänden gespielt, was schnellen Ballwechseln und ununterbrochener Action zugutekommt. Die lokale Gemeinschaft hat in den letzten Jahren mehr Plätze eröffnet, und Freizeit-Turniere sind fast zu einer wöchentlichen Routine geworden. Der professionelle Teil der Padel Poreč Week wurde von begleitenden Inhalten begleitet: offene Trainings, Workshops für Kinder, kostenlose Probestunden in den Vormittagsstunden und abendliche „Exhibition”-Matches. Das Publikum konnte Tages- und Wochenkarten kaufen, wobei Familienpakete auch Rabatte bei den Partnern der Veranstaltung enthielten.
Unterkünfte in der Nähe des Motodroms sind an den Tagen des Finalwochenendes äußerst gefragt, daher sollten Sie unbedingt das aktuelle Angebot an Unterkünften in Poreč überprüfen. Neben der Nähe zu den Plätzen ist der Vorteil die einfache Anbindung an die städtischen Straßen und Touristenzonen, was die Anreise und Rückkehr nach späten Matches erleichtert. Für diejenigen, die länger bleiben, wird empfohlen, die Sporttage mit Ausflügen in das Innere Istriens – nach Brtonigla, Motovun oder Grožnjan – und mit gastronomischen Stopps in Konobas zu verbinden, die saisonale Spezialitäten anbieten, von istrischem Prosciutto bis hin zu Gerichten mit Trüffeln.
Weltspektakel im Taekwondo in Poreč: ITF World Championships (7.–11. Oktober)
Mit dem heutigen Datum, Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, sind die ITF Taekwondo-Weltmeisterschaften in der Žatika-Halle in vollem Gange, wo Senioren, Junioren und Pre-Junioren antreten. Die Meisterschaft dauert bis Samstag, den 11. Oktober, und der Zeitplan umfasst Qualifikationen, Halbfinals, Finals und feierliche Medaillenzeremonien. In den Hauptzeiten treten Einzelpersonen und Nationalmannschaften in Disziplinen an, die Formen, Kämpfe und Spezialtechniken umfassen. Besucher können jeden Tag ein reichhaltiges Programm erwarten, mit Wechseln der Kampfbereiche und Rotationen der Kategorien, die einen Rhythmus ohne Unterbrechungen garantieren.
Logistisch gesehen war es für die Organisatoren eine Priorität, den Ein- und Ausstieg einer großen Anzahl von Teilnehmern während der Stoßzeiten des Wettbewerbs zu erleichtern. Offizielle Freiwillige leiten die Teams zwischen der Aufwärmzone und den Kampfbereichen, während offizielle Unterkunftskapazitäten und zusätzliche private Kapazitäten in Poreč Monate im Voraus geplant wurden. Für das Publikum, das aus anderen Städten und Ländern anreist, werden aufgrund von Staus in den Nachmittagsstunden morgendliche Ankünfte empfohlen, während es für Abendtermine klug ist, mindestens eine Stunde früher anzukommen, um sich ungehindert auf den Tribünen niederzulassen.
Besonders interessant ist es zu sehen, wie sich Poreč in wenigen Tagen in eine multikulturelle Bühne verwandelt. In der Altstadt, an der Küste und in den Vierteln in der Nähe der Halle sind Sprachen aus der ganzen Welt zu hören, und Fans in Trikots der Nationalfarben schaffen eine unvergessliche Atmosphäre. Gastronomen haben die Speisekarten angepasst, die Arbeitszeiten verlängert und schnellere Servicelinien eingeführt, um die Welle der Besucher zwischen den Nachmittags- und Abendsessions aufzunehmen. Wenn Sie erst planen, die Reise anzutreten, reservieren Sie Unterkunft Poreč, um in der Nähe der Halle zu bleiben und tägliche Fahrten zu vermeiden.
Eine Stadt, die Sport liebt: Infrastruktur, Tradition und wirtschaftliche Effekte
Der Grund, warum Poreč in den letzten Jahren ein Synonym für erstklassige internationale Wettkämpfe ist, liegt in der Kombination von Sportinfrastruktur und Erfahrung. Die Žatika-Halle verfügt über genügend Kampfbereiche für parallele Programme, Umkleideräume und logistische Zonen, und daneben wurde auch ein Gastronomie- und Transportnetzwerk entwickelt. Im Freien bieten Buchten und Strände wie Peškera natürliche Bedingungen für aquatische Disziplinen und Wassersportarten, während das Hinterland ideal für Rad- und Laufstrecken ist. Dabei hat die Stadt bereits das Modell der „Sportwoche” ausprobiert, das mehrere Disziplinen verbindet – was sich nun perfekt im Überschneiden von Ringen, Jet-Ski, Padel und Taekwondo zeigte.
Wirtschaftswissenschaftler des Tourismussektors weisen darauf hin, dass ein- und mehrtägige Sportgäste außerhalb der Saison deutlich mehr ausgeben als der Durchschnitt und gleichzeitig Kapazitäten füllen, die außerhalb der Hauptsommersaison ungenutzt bleiben würden. Dies gilt auch für Unterkünfte in Poreč, wo im Oktober ein Anstieg der Auslastung verzeichnet wird, der gerade durch die großen Veranstaltungen ausgelöst wird. Der Mehrwert zeigt sich in der Förderung der Destination – Wettkämpfer und Begleitpersonen kehren oft privat zurück, und einige von ihnen wählen Poreč auch für ihre Vorbereitung in der nächsten Saison.
Wie man einen Tag in Poreč während der Sportwoche plant
Die Morgenstunden sind ideal, um zu den Qualifikationen zu kommen, an der Riva spazieren zu gehen und einen Kaffee in der Altstadt zu trinken. Wenn Sie Tickets für Nachmittags- oder Abendprogramme in Žatika haben, rechnen Sie mit erhöhtem Verkehr um die Halle und nutzen Sie die gekennzeichneten Parkplätze. Für Veranstaltungen am Meer, wie Jet-Ski-Rennen, wird die beste Sicht auf den Teilen der Promenade erreicht, von denen aus man die Startgerade und die entscheidenden Drehungen beobachten kann. Im Fall von Padel bietet der Spielplan eine breite Palette von Tageszeiten, daher lohnt es sich, den Spielplan zu verfolgen, um Ihre Lieblingspaare zu erwischen. Nach den Wettkämpfen können Sie den Abend bei kulturellen Programmen oder kulinarischen Touren verbringen; Poreč verfügt über ein verzweigtes Netz von Wein- und Olivenölrouten in der näheren Umgebung.
Ein besonderer Rat gilt Familien und Gruppen: Kombinieren Sie sportliche Inhalte mit Besuchen kultureller Stätten, wie der Euphrasius-Basilika, und mit kurzen Ausflügen in nahegelegene Küstenorte. Wenn Sie länger bleiben, wählen Sie eine Unterkunft in Poreč, die Ihren Weg zum Ort Ihres Hauptereignisses verkürzt – die Nähe zu Žatika für Taekwondo und Ringen sowie der Zugang zur Peškera für Jet-Ski bedeuten, dass Sie mehr Zeit auf den Tribünen als im Auto verbringen werden.
Tipps für Anfänger-Fans und erfahrene Sportophile
Fürs Ringen: Bringen Sie eine Flasche Wasser mit, die Sitze auf den Tribünen können sich schnell füllen, und das Programm läuft dynamisch ab – beobachten Sie die Anzeigetafel der Kategorien und achten Sie auf die Ansagen des Moderators. Für Jet-Ski: Sonnenbrille und Sonnenschutz sind obligatorisch, und es ist auch lohnenswert, eine dünne Windjacke wegen der Meeresbrise dabei zu haben. Für Padel: Suchen Sie Plätze an den Seiten des Platzes, wo die Perspektive der Ballwechsel am interessantesten ist; in den Abendstunden rechnen Sie mit etwas niedrigeren Temperaturen und leichtem Tau auf den Rasenflächen um den Platz. Für Taekwondo: Der Zeitplan der Disziplinen ändert sich schnell – achten Sie auf die Reihenfolge der Kämpfe und Medaillenverleihungen, damit Sie die Höhepunkte des Tages nicht verpassen.
In allen Fällen gilt die Regel der Sportkultur: jubeln Sie laut, aber mit Respekt vor dem Gegner. Bringen Sie Bargeld für schnellere Einkäufe von Speisen und Getränken mit – obwohl die meisten Punkte Kartenzahlung akzeptieren, bilden sich in den Pausen zwischen den Matches Schlangen. Wenn Sie mit Kindern in der Stadt sind, planen Sie kürzere, aber häufigere Pausen und erkunden Sie die Grünzonen und Spielplätze in der Nähe der Halle und der Promenade. Und für alles andere – von spätabendlichen Ausflügen zum Eisessen bis zur Planung des nächsten Tages – ist das Wichtigste, dass Sie eine sichere und bequeme Unterkunft Poreč als Ausgangspunkt haben.
Vorläufiger Tagesüberblick der wichtigsten Termine
- 4. Oktober (Samstag): Valamar Cup (Žatika) – morgendliche Qualifikationen und nachmittägliche Finals; Eröffnung der Padel Poreč Week mit einem Gedenkturnier; Jet-Ski-Trainings und Qualifikationen in Peškera.
- 5. Oktober (Sonntag): Jet-Ski-Wertungsfahrten und Siegerehrungen in Peškera; Padel-Freizeit- und Juniorenprogramm; freie Trainingseinheiten einzelner Nationalmannschaften in Žatika.
- 6. Oktober (Montag): Einstieg in das Hauptfeld des professionellen FIP-Turniers; Ankunft einer größeren Anzahl von Taekwondo-Nationalmannschaften und technische Überprüfungen; frühes Abendprogramm in der Altstadt.
- 7. Oktober (Dienstag): Beginn der ITF Taekwondo-Weltmeisterschaften (Žatika) – Formen und Kämpfe nach Altersgruppen; nachmittägliche Padel-Matches.
- 8. Oktober (Mittwoch – heute): Zentraler Tag mit den meisten Taekwondo-Matches; abends attraktive Padel-Begegnungen; städtische Veranstaltungen und Gastronomieprogramme mit verlängerten Öffnungszeiten.
- 9.–10. Oktober (Donnerstag – Freitag): Fortsetzung des ITF-Wettbewerbs mit den Halbfinals; Padel bringt Viertelfinals und Halbfinals; freie Termine für Freizeitplätze.
- 11. Oktober (Samstag): Finaltag der ITF-Weltmeisterschaften in Žatika; abendliche Zeremonien; Padel-Finals.
- 12. Oktober (Sonntag): Abschließender Sportnachmittag der Padel Poreč Week mit Finals und Preisverleihungen.
Praktische Informationen: Tickets, Verkehr und Unterkunft
Die Ticket-Systeme unterscheiden sich je nach Veranstaltung. Für Hallenprogramme (Ringen und Taekwondo) wird empfohlen, Tickets im Voraus über offizielle Wettkampfkanäle zu kaufen. Jet-Ski kann von öffentlichen Plätzen aus beobachtet werden, aber für die besten Plätze ist es notwendig, früher anzukommen. Padel hat eine Kombination aus kostenlosen und kostenpflichtigen Terminen, mit der Möglichkeit, Plätze für die Finals zu reservieren. Der Stadtverkehr wird in den Abendstunden verstärkt, und Taxidienste sind den ganzen Tag über in Betrieb; die Parkplätze um Žatika und in der Nähe von Peškera sind gekennzeichnet, füllen sich aber in der Rushhour schnell. Vergessen Sie nicht, eine Unterkunft in Poreč im Voraus zu reservieren – die Nähe zum Ort Ihres Lieblingssports wird entscheidend für ein gutes Erlebnis sein.
Warum Sportveranstaltungen in Poreč ein „mehrtägiges Erlebnis” sind
Das Konzept des „mehrtägigen Clusters” von Sportarten – das Kampfsportarten, Wassersportarten und Rückschlagspiele in derselben wöchentlichen Matrix verbindet – schafft eine Synergie, die allen zugutekommt. Die Stadt bekommt einen volleren Kalender in der Vor- und Nachsaison, die Clubs und Verbände erhalten eine kontinuierliche Sichtbarkeit und die Besucher die Gelegenheit, bei einer einzigen Reise mindestens drei verschiedene Sporterlebnisse zu erleben. Genau deshalb entscheiden sich viele für einen Aufenthalt von vier bis sechs Tagen, was optimal ist, um die Verfolgung von Wettkämpfen, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten und gastronomische Touren zu kombinieren. In einem solchen Zeitplan ist der Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und gut gelegenen Unterkunft in Poreč der Schlüssel, um die Logistik zu minimieren und die Zeit auf den Tribünen und am Spielfeldrand zu maximieren.
Wie Fans, Sportler und die lokale Gemeinschaft eine gemeinsame Geschichte aufbauen
Jede Sportwoche hinterlässt Spuren: Kinder, die zum ersten Mal Ringen live sehen, Schüler, die sich nach einem kurzen Workshop in Padel verlieben, oder Touristen, die zufällig auf ein Jet-Ski-Rennen stoßen und beschließen, ihren Aufenthalt zu verlängern. Lokale Schulen und Sportvereine nutzen diesen Schwung, um neue Mitglieder zu werben, während Freiwilligenprogramme jungen Menschen die Möglichkeit geben, Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen zu sammeln. Gleichzeitig erhalten Hoteliers, Vermieter und Gastronomen die Gelegenheit, neue Dienstleistungen und Angebote zu testen – von Sportfrühstücken und „Grab-and-Go”-Snacks bis hin zu späten Abendessen für die Teams, die von den Wettkämpfen zurückkehren.
Die Sportler betonen ihrerseits, dass die Atmosphäre in Poreč schwer zu replizieren ist: eine kompakte Stadt, die Nähe zum Meer, ein gutes Klima und kurze Wege zwischen den Unterkünften, der Halle und den Plätzen schaffen optimale Bedingungen für Spitzenleistungen. Es ist kein Zufall, dass viele Nationalmannschaften zurückkehren – nicht nur wegen der Punkte und Medaillen, sondern auch wegen des Gefühls der Gemeinschaft, das die ganze Woche über entsteht.
Planen Sie den nächsten Besuch: Ein Blick nach vorn
Die Herbst-Sportwoche in Poreč ist zu einem festen Termin im Kalender geworden, den sich viele rechtzeitig vormerken. Obwohl die aktuellen Wettkämpfe am Sonntag, dem 12. Oktober, enden, geht die Sportszene schnell weiter – von den Herbst- und Winter-Hallenligen bis hin zu den Vorbereitungen für die Frühjahrsveranstaltungen im Freien. Wenn Sie in diesem Jahr einige der Veranstaltungen verpasst haben, notieren Sie sich schon jetzt die Termine für den frühen Herbst und folgen Sie den offiziellen Kanälen, um als Erster die Neuigkeiten zu erfahren. Und vor allem, bereiten Sie die Logistik vor: eine gute Unterkunft in Poreč, eine Übersicht der Karten für die Hallenveranstaltungen und einen Plan für die Anreise zur Bucht Peškera für die nächste Ausgabe des Jet-Ski-Rennens.
Wo man essen und was man zwischen den Matches besuchen kann
Von lokalen Märkten und Bäckereien am Morgen über Fischtavernen an der Küste bis hin zu modernen Bistros, die in den Gassen der Altstadt versteckt sind – das gastronomische Angebot wird sowohl Fans zufriedenstellen, die einen „schnellen Happen” wollen, als auch Feinschmecker, die nach den Finals ein Abendmenü suchen. Für kurze Pausen werden Cafés mit Meerblick empfohlen, während für längere Pausen Weinhäuser und Olivenhaine in der Umgebung geeignet sind. In wenigen Minuten Fahrt erreichen Sie Hügel, von denen aus man das Meer und die Sportszene überblicken kann – ein idealer Ort, um die Erlebnisse zu verarbeiten, bevor eine neue Portion Adrenalin folgt. Um jeden Tag ohne Eile zu beginnen, reservieren Sie Unterkunft Poreč in der Nähe der Orte, die Sie verfolgen.
Hinweis zu Daten und täglichen Aktualisierungen
Aufgrund des Umfangs der Wettbewerbe werden die Zeitpläne laufend angepasst – insbesondere bei Sportarten mit Qualifikationen und Hoffnungsrunden. Daher wird empfohlen, die Tagespläne und offiziellen Ankündigungen zu überprüfen, um die genaue Uhrzeit des Starts Ihrer Lieblingskategorien zu erfahren. Angesichts des heutigen Datums, dem 8. Oktober 2025, sind die wichtigsten Punkte, die man im Auge behalten sollte: der zentrale Tag der ITF Taekwondo-Weltmeisterschaften, die abendlichen Höhepunkte der Padel Poreč Week und die Möglichkeit, dass sich in den Stadtzonen kurzzeitige Verkehrsstaus um den Wechsel der Fan-Schichten bilden. All dies lässt sich am einfachsten bewältigen, indem man rechtzeitig eine Unterkunft in Poreč reserviert, einen Bewegungsplan erstellt und genügend Zeit zwischen den Übergängen von einem Sportort zum anderen einplant.
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor