Weltraum

Der Beginn einer neuen Ära: Europas wiederverwendbare THEMIS-Rakete trifft in Schweden für wichtige Prometheus-Triebwerkstests ein

Der Beginn einer neuen Ära: Europas ...

Ein europäischer Demonstrator einer wiederverwendbaren THEMIS-Rakete ist nach einer 3.000 km langen Reise im Esrange Space Centre in Schweden angekommen. Dieser wichtige Schritt, der von der ESA in Zusammenarbeit mit der ArianeGroup durchgeführt wird, geht einer Reihe strenger Tests voraus, darunter die statische Zündung des Prometheus-Triebwerks und die ersten Hop-Flüge.

Französische Gastronomie im All: Chef Anne-Sophie Pic kreiert ein Menü für die εpsilon-Mission der Astronautin Sophie Adenot

Französische Gastronomie im All: Chef ...

ESA-Astronautin Sophie Adenot bringt einen Hauch von Frankreich zur Internationalen Raumstation. In Zusammenarbeit mit der weltweit preisgekrönten Köchin Anne-Sophie Pic wurde für die εpsilon-Mission ein spezielles „Bonus“ -Menü entwickelt, das hohe Gastronomie mit extremen Platzverhältnissen kombiniert, um die Moral der Crew zu steigern.

Die revolutionäre SPHEREx-Mission: Die NASA erstellt die detaillierteste 3D-Karte des Universums auf der Suche nach Anfängen und Leben

Die revolutionäre SPHEREx-Mission: Die NASA ...

Die SPHEREx-Mission der NASA hat mit der Erstellung einer umfassenden Himmelskarte in 102 Infrarotfarben begonnen. Dieses Teleskop erforscht die Echos des Urknalls, indem es eine 3D-Karte von Galaxien erstellt und nach Wassereis und organischen Molekülen sucht, den wichtigsten Zutaten für das Leben, die Wissenschaftlern auf der ganzen Welt öffentlich zugänglich sind.

MTG-S1 und Sentinel-4: Revolutionäre Missionen verändern Wetter- und Verschmutzungsprognosen

MTG-S1 und Sentinel-4: Revolutionäre ...

Der erfolgreiche Start des MTG-S1-Satelliten und des Copernicus Sentinel-4-Instruments eröffnet ein neues Kapitel in der Beobachtung der Erdatmosphäre. Diese fortgeschrittenen Missionen, die sich im geostationären Orbit befinden, werden Schlüsseldaten liefern, um schwere Stürme genauer vorherzusagen und die Luftverschmutzung in ganz Europa und Nordafrika genau zu überwachen, was einen bedeutenden Schritt zum Schutz von Leben und Umwelt darstellt.

MTG-S1 Satellit mit Copernicus Sentinel-4 startbereit: Eine Revolution für die Wettervorhersage in Europa

MTG-S1 Satellit mit Copernicus Sentinel-4 ...

Der neue Meteosat MTG-S1-Satellit der dritten Generation mit dem revolutionären Copernicus Sentinel-4-Instrument ist ab Cape Canaveral startbereit. Diese Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) bringt einen Meilenstein in der Überwachung extremer Wetterbedingungen und der Luftqualität und liefert Temperatur-, Feuchtigkeits- und Schadstoffdaten in Europa mit beispielloser Präzision.

ESA startet SysNova Challenge: Quanten- und neuromorphes Computing definieren die Zukunft von Weltraummissionen für die Erde neu

ESA startet SysNova Challenge: Quanten- und ...

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat die SysNova Challenge auf der Suche nach bahnbrechenden Missionskonzepten ins Leben gerufen. Ziel ist es, disruptive Technologien wie künstliche Intelligenz, Quanten- und neuromorphes Computing zu nutzen, um die Grenzen bestehender Satelliten zu überwinden und die Erdbeobachtung in konkrete Maßnahmen umzusetzen.

HINWEIS ZUM URHEBERRECHT
Dieser Artikel steht in keiner Verbindung zu, wird nicht gesponsert oder genehmigt von einer inhaltlich erwähnten Sport-, Kultur-, Unterhaltungs-, Musik- oder anderen Organisation, Vereinigung, Verband oder Institution.
Die Namen von Veranstaltungen, Organisationen, Wettbewerben, Festivals, Konzerten und ähnlichen Entitäten werden ausschließlich zur genauen Information der Öffentlichkeit verwendet, gemäß Artikel 3 und 5 des Mediengesetzes der Republik Kroatien sowie Artikel 5 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
Der Inhalt ist informativer Natur und impliziert keine offizielle Verbindung mit den genannten Organisationen oder Ereignissen.
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.