Weltraum

Astronomische Vermessungen der Dunklen Materie: Hubble-Teleskop enthüllt Sterndynamik im Zwerggalaxien-Draco

Astronomische Vermessungen der Dunklen ...

Ein Team von Astronomen hat mit dem Hubble-Teleskop ein dreidimensionales Modell der Sternbewegung in der Draco-Galaxie erstellt, das uns dem Verständnis der Dunklen Materie näher bringt. Jahrelange Beobachtungen bringen neue Erkenntnisse über die Entwicklung von Galaxien und die Verteilung der Dunklen Materie.

Galaxien vermeiden den vorzeitigen Tod dank des "Herzens und der Lunge", die ihr Wachstum und ihre Atmung regulieren, und verhindern, dass sie zu unkontrollierbaren "Zombie" -Galaxien werden

Galaxien vermeiden den vorzeitigen Tod dank ...

Neue Forschungen zeigen, wie Galaxien ihr eigenes Wachstum kontrollieren und einen vorzeitigen Tod verhindern, dank supermassereicher Schwarzer Löcher, die wie Herzen wirken, Gas- und Strahlungsstrahlen emittieren und dadurch die Gasakkretion und das Sternwachstum regulieren.

Magnetisierte Mondwirbel auf dem Mond: Das Geheimnis heller Highlights und der Einfluss unterirdischer Lava auf Magnetfelder

Magnetisierte Mondwirbel auf dem Mond: Das ...

Mondwirbel sind helle, mäandernde Formen auf der Oberfläche des Mondes, die für Wissenschaftler ein Rätsel bleiben. Neuere Forschungen zeigen, dass diese Phänomene das Ergebnis magnetischer Anomalien sind, die durch unterirdische Lava und den Einfluss des Sonnenwindes verursacht werden.

Historische Splashdowns: Gus Grissoms dramatische Liberty Bell 7-Mission und die Zukunft der Landung von Raumfahrzeugen im Ozean

Historische Splashdowns: Gus Grissoms ...

Am 21. Juli 1961 Gus Grissom hat einen der dramatischsten Splashdowns in der Geschichte der Weltraumforschung überlebt. Seitdem ist Splashdown der häufigste Weg für die Rückkehr von Raumfahrzeugen zur Erde geblieben, mit den jüngsten Erfolgen von SpaceX und seinen Dragon-Kapseln.

Neue Erkenntnisse über Sub-Neptune in unserer Galaxie zeigen eine Korrelation zwischen Planetendichte und Bahnresonanz, so eine Studie der Universitäten Genf und Bern.

Neue Erkenntnisse über Sub-Neptune in unserer ...

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Sub-Neptune, Planeten zwischen der Größe der Erde und Neptun, je nach Resonanz ihrer Umlaufbahnen unterschiedliche Dichten aufweisen, wodurch Beobachtungsverzerrungen als Ursache ausgeschlossen sind, was neue Fragen zur Bildung von Planetensystemen aufwirft.

Neue Daten zeigen tägliche Meteoriteneinschläge auf dem Mars durch seismologische Messungen und geben neue Einblicke in das Alter und die Struktur des Roten Planeten

Neue Daten zeigen tägliche ...

Ein internationales Team von Wissenschaftlern nutzte seismologische Daten des InSight-Landers der NASA, um die Einschlagsrate von Meteoriten auf dem Mars zu bestimmen, und enthüllte, dass sich täglich ein Krater mit einem Durchmesser von 8 Metern bildet, der neue Einblicke in das Alter und die Struktur des Roten Planeten bietet.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.