Eine bahnbrechende Pilotstudie der University of California, San Francisco (UCSF) untersucht Psilocybin, eine Verbindung aus "Zauberpilzen", zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Die Ergebnisse zeigen nicht nur die Sicherheit der Anwendung, sondern auch unerwartete, signifikante Verbesserungen der Stimmung, der Kognition und der motorischen Symptome, die den Weg für neue therapeutische Ansätze ebnen.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bestimmte Bakterien in kroatischen Seen Nährstoffe nur für sich selbst behalten, was die Funktionsweise von Ökosystemen verändert und die unsichtbaren Folgen des Klimawandels aufdeckt, die ganze Nahrungsketten beeinflussen könnten.
Die wissenschaftliche Forschung zeigt besorgniserregende Veränderungen in der Vielfalt und im Verhalten des Phytoplanktons in der nördlichen Adria, die weitreichende Folgen für die Fischerei, das biologische Gleichgewicht und die Umwelt der gesamten Adria haben können.
Eine neue Klinik in San Francisco verändert die Art und Weise, wie alkoholische Lebererkrankungen behandelt werden, indem sie medikamentöse Therapie, psychologische Unterstützung und Aufklärung integriert, die Heilungschancen deutlich erhöht und die Notwendigkeit einer Transplantation bei Patienten verringert.
Wissenschaftler verwenden Muscheln, Honig und Insekten, um Radioaktivität und genetische Anpassungen von Organismen in der Umwelt nachzuweisen. Innovative Ansätze erforschen unsichtbare ökologische und molekulare Prozesse, die sich auf die menschliche Gesundheit, die Natur und die Zukunft der nachhaltigen Entwicklung auswirken.
Forscher der Universität Ottawa haben einen Weg gefunden, die Ionisierung von Atomen mit optischen Wirbelstrahlen präzise zu steuern. Diese Entdeckung könnte die medizinische Bildgebung, das Quantencomputing und die Materialanalyse verbessern und neue Möglichkeiten in Wissenschaft und Technologie eröffnen.