Konsultation zu den gesetzlichen Vorschlägen für das Jahr 2025

Öffentliche Konsultation zu den gesetzlichen Vorschlägen für das Jahr 2025: wie man an der Gestaltung der kroatischen Gesetzgebungspolitik über die E-Konsultationsplattform teilnehmen kann

Das Innenministerium lädt die Bürger ein, über die E-Konsultationsplattform Vorschläge und Kommentare zu den gesetzlichen Vorschlägen für das Jahr 2025 einzureichen, damit sie aktiv an der Gestaltung kroatischer Gesetze und Vorschriften teilnehmen können

Öffentliche Konsultation zu den gesetzlichen Vorschlägen für das Jahr 2025: wie man an der Gestaltung der kroatischen Gesetzgebungspolitik über die E-Konsultationsplattform teilnehmen kann
Photo by: mup.gov.hr/ mup.gov.hr

Das Innenministerium lädt Bürger und Vertreter von Organisationen ein, sich an dem neuen Zyklus der E-Konsultationen zu den für das Jahr 2025 geplanten gesetzlichen Vorschlägen zu beteiligen. Dieser Prozess, der vollständig über die elektronische Plattform E-Konsultationen zugänglich ist, ermöglicht eine transparente Kommunikation zwischen der Öffentlichkeit und der Regierung und hilft bei der Gestaltung von Gesetzen und Vorschriften, die direkte Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bürger haben werden. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen und Kommentaren ist der 15. Oktober 2024.


Der Plan für legislative Aktivitäten, veröffentlicht vom Innenministerium, bietet einen detaillierten Überblick über die gesetzlichen Vorschläge, die im kommenden Jahr geprüft werden sollen. Die Vorschläge betreffen verschiedene Bereiche, einschließlich Sicherheit, internationale Zusammenarbeit, Regulierung der Staatsgrenze sowie den Schutz der Rechte von Ausländern und Flüchtlingen. Jeder Gesetzentwurf hat ein klar definiertes Ziel und eine Begründung, die seine Bedeutung und seinen Zweck erklärt.


Die Bedeutung der E-Konsultationen


Die E-Konsultationen-Anwendung ist Teil eines breiteren Rahmens, der es der Öffentlichkeit ermöglicht, aktiv an der Gestaltung nationaler Politiken teilzunehmen. Dieses Modell der öffentlichen Konsultation ist durch das Gesetz über das Zugangsrecht zu Informationen (NN 25/13, NN 85/15, NN 69/22) geregelt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Transparenz der Arbeit staatlicher Stellen. Nach Angaben des Ministeriums ist geplant, dass die Öffentlichkeit durch E-Konsultationen die Möglichkeit erhält, ihre Meinungen zu äußern, Vorschläge oder Kommentare zu Gesetzen zu präsentieren, die direkte Auswirkungen auf die Bürger haben werden, alles mit dem Ziel, die Qualität des legislativen Prozesses zu verbessern.


Die Plattform steht allen registrierten Nutzern offen, und die Teilnahme an E-Konsultationen ist zu einem entscheidenden Schritt im Prozess der Verabschiedung neuer Gesetze und Vorschriften geworden. Wie im Bericht der Regierung für das Jahr 2023 erwähnt, ermöglichen E-Konsultationen die Offenheit und die Einbeziehung aller interessierten Parteien, wodurch die demokratische Natur des gesamten legislativen Prozesses gestärkt wird.


Schlüsselgesetze für das Jahr 2025


Zu den in den Plan für das Jahr 2025 aufgenommenen Gesetzentwürfen gehören:



  • Gesetz über Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über die Überwachung der Staatsgrenze (EU)

  • Gesetz über Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Ausländer (EU)

  • Gesetz über Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über internationalen und vorübergehenden Schutz

  • Gesetz über die Ratifizierung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Kroatien und der Regierung der Republik Kosovo über die gegenseitige Anerkennung und den Austausch von Führerscheinen

  • Gesetz über die Ratifizierung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Kroatien und der Regierung der Republik Kosovo über die Zusammenarbeit im Schutz vor Natur-, Technik- und Technologiekatastrophen

  • Abkommen über die Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Republik Kroatien und dem Kabinett der Minister der Ukraine im Bereich der Minenräumung

  • Gesetz über die Ratifizierung des Abkommens zwischen mehreren Staaten über Zusammenarbeit und Koordination bei der Suche und Rettung


Alle genannten Gesetze sind darauf ausgelegt, die Sicherheits-, internationalen und humanitären Aspekte des kroatischen Gesetzgebungssystems zu verbessern, wobei die Öffentlichkeit eine entscheidende Rolle bei ihrer Ausarbeitung und Überarbeitung spielt und direkt auf die endgültige Form des Gesetzes durch E-Konsultationen Einfluss nehmen kann.


Die Bedeutung der aktiven Teilnahme


Die öffentliche Teilnahme am legislativen Prozess über die Plattform E-Konsultationen hat sich als wirksames Instrument zur Demokratisierung des Entscheidungsprozesses erwiesen. Auf diese Weise stellt die Regierung der Republik Kroatien sicher, dass alle Gesetzesvorschläge durch eine öffentliche Debatte gehen und dass Vorschläge aus verschiedenen sozialen Sektoren berücksichtigt werden. Das Innenministerium betont besonders die Bedeutung zeitnaher Reaktionen und Teilnahmen, um sicherzustellen, dass Gesetze besser auf die Bedürfnisse der Bürger und Institutionen abgestimmt werden. Daher haben alle Interessierten bis zum 15. Oktober 2024 die Möglichkeit, ihre Kommentare und Vorschläge über die Anwendung E-Konsultationen einzureichen.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 01 Oktober, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.