Wiederaufbau des Kreises Sisak-Moslavina: Schlüsselprojekte für die Entwicklung

Wiederaufbau des Kreises Sisak-Moslavina: Wichtige Infrastruktur- und Wohnprojekte fördern das wirtschaftliche und demografische Wachstum nach dem Erdbeben

Der Landkreis Sisak-Moslavina wird nach dem Erdbeben umfassend umgebaut, wobei der Schwerpunkt auf Infrastrukturprojekten, Bildungs- und Wohneinheiten liegt. Neue Projekte wie die Autobahn nach Sisak und Mehrfamilienhäuser ermöglichen eine schnellere wirtschaftliche und demografische Entwicklung.

Wiederaufbau des Kreises Sisak-Moslavina: Wichtige Infrastruktur- und Wohnprojekte fördern das wirtschaftliche und demografische Wachstum nach dem Erdbeben
Photo by: vlada.gov.hr/ vlada.gov.hr

Der letzte Besuch von Premier Andrej Plenković in der Gespanschaft Sisak-Moslavina hat erneut die Bedeutung der Beschleunigung der Wiederherstellung der vom Erdbeben betroffenen Gebiete hervorgehoben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Infrastruktur, Wohnbauprojekten und Bildung liegt. Eines der wichtigsten angekündigten Projekte ist der Abschluss des Autobahnabschnitts nach Sisak, der die Anbindung dieser Gespanschaft an den Rest Kroatiens drastisch verbessern und neue Investitionen sowie wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen wird. Dieses Projekt, das über 280 Millionen Kuna wert ist, wurde als eine der Hauptvoraussetzungen für die demografische Revitalisierung dieser Region angekündigt.


Zusätzlich zur Verkehrsinfrastruktur wird die Wiederherstellung von Wohngebäuden zu einem wesentlichen Bestandteil der demografischen und wirtschaftlichen Erholung. Die Gespanschaft Sisak-Moslavina plant in Zusammenarbeit mit der kroatischen Regierung und dem Ministerium für Raumordnung den Bau von bis zu 36 Mehrfamilienhäusern in der Region, von denen bereits mehrere in Sisak gebaut werden. Diese Gebäude mit ihren 666 Wohnungen werden den Wohnraum erheblich erweitern und die Rückkehr der Bewohner in renovierte Häuser ermöglichen, wodurch eine stabile Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Gespanschaft geschaffen wird.


Bildung spielt auch eine Schlüsselrolle in den Plänen der Regierung und der Gespanschaft. Das Gymnasium Sisak wurde kürzlich renoviert, und die Viktorovac Mittelschule in Sisak wird es den Schülern und Lehrern ermöglichen, ein Hotel im Tuškanova-Haus zu betreuen, wodurch eine neue Gelegenheit zur Erlangung praktischer Fähigkeiten geschaffen wird. Diese Projekte sind nur ein Teil einer umfassenderen Strategie, die auch die Renovierung der Technischen Schule Sisak umfasst, die zu einem regionalen Kompetenzzentrum für Elektrotechnik und Informatik wird. Die modernste Ausrüstung wurde beschafft, und das Gelände der ehemaligen Kaserne in der Lađarska-Straße wird ebenfalls renoviert, was die Bildungsbedingungen in der Region weiter erhöht.


Parallel zur Bildung wird besondere Aufmerksamkeit dem Gesundheitssektor geschenkt. Die Arbeiten zur Renovierung der Krankenhauskomplexe in Sisak und Petrinja sowie zum Bau neuer Einrichtungen für das Gesundheitszentrum SMŽ sind im Gange. Die Gesamtinvestitionen in die Gesundheitsinfrastruktur belaufen sich auf über 28 Millionen Euro, während zusätzliche 7,8 Millionen Euro für die Beschaffung von medizinischer Ausrüstung verwendet werden. Die Regierung hat auch den Bau eines neuen medizinischen Wellness- und Spa-Zentrums in Sisak angekündigt, dessen Wert auf 13 Millionen Euro geschätzt wird, wodurch die Kapazitäten für Physiotherapie und Rehabilitation in diesem Bereich weiter gestärkt werden.


Ein bedeutendes Sozialprojekt ist die Erweiterung der Kapazitäten für die Unterbringung älterer Menschen. Die Gespanschaft Sisak-Moslavina hat bereits die Renovierung der Altersheime in Sisak und Glina abgeschlossen, während die Renovierung eines Heims in Petrinja im Gange ist. Darüber hinaus ist der Bau neuer Kreisesiedlungen in Kutina und Popovača geplant, die modernen Wohnraum für ältere Menschen bieten werden. Diese Siedlungen, zusammen mit den bestehenden Kapazitäten in Glina, Petrinja und Sisak, werden Unterkünfte für über 200 Personen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, bieten.


Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die weitere Revitalisierung der Region ist die Fortsetzung der Investitionen in Wiederaufbau- und Bauprojekte, insbesondere im Bereich der Wohngebäude und der Verkehrsinfrastruktur. Alle geplanten Projekte sollen bis 2025 abgeschlossen sein, wodurch die Gespanschaft Sisak-Moslavina nicht nur wiederhergestellt, sondern auch zu einem wettbewerbsfähigen Ort für Leben, Arbeit und Investitionen wird. Diese Investitionen und Projekte bieten eine solide Grundlage für weiteres demografisches Wachstum und die Anwerbung junger Familien, wodurch langfristige Stabilität und Entwicklung der Region gewährleistet werden.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 10 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.