Aminess Atea Camping Resort auf Krk wird nach einer Investition von 26 Millionen Euro zu einem 5-Sterne-Luxuscamp

Das Aminess Atea Camping Resort in Njivice, der Insel Krk, befindet sich in einem Wandel im Wert von 26 Millionen Euro. Die Sanierung umfasst luxuriöse Annehmlichkeiten, nachhaltige Entwicklung und moderne Technologien für das ultimative Camping-Erlebnis.

Aminess Atea Camping Resort auf Krk wird nach einer Investition von 26 Millionen Euro zu einem 5-Sterne-Luxuscamp
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Aminess Atea Camping Resort, gelegen im malerischen Njivice auf der Insel Krk, hat eine umfassende Transformation begonnen, um den Status eines Fünf-Sterne-Luxuscampingplatzes zu erreichen. Diese ambitionierte Investition in Höhe von 26 Millionen Euro spiegelt das Engagement der Aminess-Gruppe wider, ihr Angebot im Einklang mit den höchsten Standards des nachhaltigen Tourismus zu verbessern. Die Arbeiten begannen in diesem Herbst, und die Wiedereröffnung des Campingplatzes ist für das Frühjahr 2025 geplant.


Verbesserung des touristischen Angebots der Insel Krk


Durch die Neugestaltung des Aminess Atea Camping Resorts wird die Insel Krk ihre Position als erstklassige Campingdestination in Kroatien weiter festigen. Neue Einrichtungen und Dienstleistungen werden das touristische Angebot der Insel bereichern und Gäste anziehen, die ein luxuriöses und nachhaltiges Campingerlebnis suchen. Diese Investition trägt zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft bei, schafft neue Arbeitsplätze und fördert das Wirtschaftswachstum.


Zusammenarbeit mit lokalen Partnern


Das Neugestaltungsprojekt wurde der Firma GP Krk, einem renommierten Bauunternehmen mit langjähriger Erfahrung auf der Insel, anvertraut. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung der Einbeziehung lokaler Partner bei der Umsetzung strategischer Projekte, um eine hohe Ausführungsqualität sicherzustellen und die lokale Wirtschaft weiter zu stärken.


Nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein


Die Neugestaltung des Campingplatzes erfolgt im Einklang mit den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung. Besonderer Wert wird auf die Reduzierung der Kapazität des Campingplatzes gelegt, um Exklusivität zu gewährleisten und die Natur zu bewahren. Durch die Verringerung der Anzahl an Unterkünften wird mehr Platz für Grünflächen geschaffen, was zum Umweltschutz beiträgt und den Gästen ein authentisches Naturerlebnis bietet.


Implementierung fortschrittlicher Technologien


Im Einklang mit modernen Trends wird das Aminess Atea Camping Resort fortschrittliche digitale Lösungen implementieren, um den Gästen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Schnelles WLAN, digitale Dienstleistungen und smarte Anwendungen ermöglichen den Gästen einfachen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen, wodurch Komfort und Zufriedenheit während ihres Aufenthalts gesteigert werden.


Auszeichnungen und Anerkennungen


Das Engagement der Aminess-Gruppe, ein erstklassiges Campingerlebnis zu bieten, wurde von Fachleuten anerkannt. Das Aminess Avalona Camping Resort wurde bei den jüngsten Kroatischen Tourismustagen zum besten Campingplatz 2024 gekürt. Darüber hinaus gewann dieser Campingplatz die INOVA-Auszeichnung des Kroatischen Campingverbandes in der Kategorie "Innovatives Luxus-Campingplatzkonzept" sowie die Auszeichnung Best Camp Adria des slowenischen Webportals Avtokamp.si in der Kategorie "Beste Mobilheim-Siedlung".


Die Zukunft des Luxuscampings in Kroatien


Die Neugestaltung des Aminess Atea Camping Resorts stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Luxuscampings in Kroatien dar. Solche Projekte setzen neue Standards für Qualität und Nachhaltigkeit und positionieren Kroatiens Campingangebot auf einem hohen europäischen Niveau. Gäste können ein einzigartiges Erlebnis erwarten, das Luxus, Natur und die neuesten technologischen Innovationen vereint.

Erstellungszeitpunkt: 28 November, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.