Die Eröffnung des Heritage & Resort Hotels Monumenti in Pula markierte eine neue Etappe des Luxustourismus in Istrien, aber auch den Abschluss eines langjährigen Projekts auf der Halbinsel St. Katarina – Monumenti. Nach mehrjähriger Revitalisierung der österreichisch-ungarischen Kasernen und dem Bau eines neuen Flügels ist der Komplex seit vollständig in Betrieb und positioniert sich zu Recht unter den bedeutendsten Investitionen im kroatischen Hotelgewerbe. Es handelt sich um eine Investition von geschätzten 85 Millionen Euro, die in ein komplettes Resort mit eigenen Stränden, Pools, Wellness- und Spa-Einrichtungen, Kongressräumen, einem Spitzenrestaurant und direktem Kontakt zur nautischen Marina Polesana integriert ist. Lagebedingt befindet sich das Hotel an einem der attraktivsten Punkte Pulas, auf der einen Seite der istrischen Metropole und der Küste zugewandt, auf der anderen Seite den Brijuni-Inseln, wodurch die Gäste buchstäblich eine „Bühne“ der schönsten Adriablicke erhalten.
Architektur, die Erbe und Moderne verbindet
Monumenti ist durchdacht als Dialog zwischen Alt und Neu konzipiert. Zwei geschützte historische Gebäude, die mit Respekt vor den ursprünglichen Materialien und Volumen restauriert wurden, bilden den „Heritage“-Teil des Komplexes, während der neue, verglaste „Deluxe“-Flügel dezent so integriert ist, dass er das Erbe betont, aber nicht übertönt. In den Innenräumen werden Motive der militärisch-maritimen Geschichte Pulas in einer zeitgenössischen Designsprache interpretiert: dezente Pastellpaletten, natürliche Texturen, polierte Metallapplikationen und Autorenfotografien evozieren die Ära, als die Stadt ein strategischer österreichisch-ungarischer Hafen war. Ein besonderes Highlight ist der ehemalige Offiziersgarten, der in eine üppige grüne Oase mit Pavillons, duftenden Kräutern und Brunnen umgewandelt wurde – konzipiert als täglicher „Drawing Room“ im Freien, ideal für Cocktailempfänge, Modepräsentationen und intime Hochzeiten.
Zimmer mit Blick auf die Adria – in alle vier Himmelsrichtungen
Eine der Besonderheiten des Hotels Monumenti ist, dass alle Zimmer zum Meer ausgerichtet sind. Im „Heritage“-Gebäude befinden sich 58 Zimmer mit jeweils ca. 33 m², hohen Fenstern und Details, die an die ursprünglichen Konstruktionen erinnern. Im „Deluxe“-Flügel sind 40 moderne Zimmer von ca. 40 m² mit größeren Loggien und Panoramafenstern untergebracht, während die Krönung des Angebots exklusive Apartments bilden – acht an der Zahl – mit einer Fläche von ca. 70 bis 120 m². Die Kombination aus hervorragender Akustik, sorgfältig ausgewählten Matratzen und einem „Kissenmenü“-Konzept sorgt für einen ruhigen Schlaf, während die intelligente Zimmertechnologie (dezent integrierte Beleuchtung, Sensoren und automatische Beschattungssysteme) sich dem Rhythmus des Gastes anpasst. Von den Terrassen der oberen Stockwerke erstreckt sich der Blick auf Pula, die Strände und die Bucht von Pula, aber auch über den Kanal zum Nationalpark Brijuni – Eindrücke, die die Gäste oft zu einem frühen Spaziergang am Meer oder einem kurzen Bootsausflug motivieren.
Wellness, Spa und Innenpool für einen ganzjährigen Rhythmus
Ein eigener Flügel, der sich über zwei Etagen erstreckt, beherbergt den Wellness- und Spa-Bereich mit einem beheizten Innenpool, Whirlpools, Ruhezonen und Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten. In den Behandlungsräumen wird Aromatherapie mit Schwerpunkt auf istrischen botanischen Spezialitäten angewendet – von Lavendel und Rosmarin bis hin zu Olivenöl und Heilsalzen. Das Fitnesscenter ist mit modernen Cardio- und „Functional“-Geräten ausgestattet und bietet personalisierte Trainingsprogramme für Geschäftsreisende und Freizeitsportler. Für Gäste, die Aktivitäten im Freien bevorzugen, arrangiert der Concierge morgendliches Laufen entlang der Küstenpromenade, SUP-Fahrten oder Radrouten, die praktisch vor der Haustür des Hotels in Pula beginnen.
Kongress- und Veranstaltungspotenzial: von Vorstandssitzungen bis zu Galaabenden
In einem der restaurierten Gebäude befindet sich ein modernes Kongresszentrum mit einem Hauptsaal für bis zu ca. 400 Teilnehmer, der flexibel in kleinere Einheiten für Workshops und parallele Sitzungen unterteilt werden kann. Mit einer Kongressbar und separaten „Breakout“-Zonen ist der Raum für vielfältige Formate konzipiert – von wissenschaftlichen Tagungen und Technologiekonferenzen bis hin zu luxuriösen Firmenproduktpräsentationen. Der Garten-Atrium-Bereich ist ideal für „Welcome“-Cocktails, während er sich abends in eine Bühne für Aufführungen und Projektionen verwandelt. Dank der unmittelbaren Nähe zum Meer können die Programme leicht auf Pontons erweitert oder organisierte Ausflüge zu den Brijuni-Inseln veranstaltet werden. Für mehr Privatsphäre dienen kleinere Salons als „Boardrooms“, und das „Business Centre“ des Hotels unterstützt hybride Übertragungen und Streaming.
Restaurantszene: lokale Zutaten und istrisches Terroir
Das zentrale Restaurant stützt sich auf die Philosophie kurzer Lieferketten, mit einem Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten, istrischen Olivenölen, saisonalem Gemüse und Klassikern wie Fuži und Pljukanci. Die Küche ist als „offene Bühne“ konzipiert, mit robuster Belüftung und Geräten, die eine hohe Produktion für Kongresspausen ermöglichen, aber auch handwerkliche Präzision für abendliche Degustationsmenüs. Die Weinkarte vereint istrische Etiketten mit ausgewählten kroatischen und europäischen Namen, und der Sommelier hebt durch das „Pairing“ die Authentizität des Terroirs hervor. In Kombination mit dem Blick auf Pula und die Leuchttürme in der Ferne erhält das gastronomische Erlebnis eine fast filmische Dimension.
Strand, Liegeflächen und Privatsphäre am Rande der Stadt
Das Resort verfügt über einen angelegten Strand mit begleitenden Einrichtungen und einer Liegefläche von ca. 1.500 m². Modulare Liegen und Baldachine ermöglichen verschiedene Konfigurationen, von intimen Ecken für Paare bis hin zu Gruppenbereichen für Familien und Gesellschaften. Auf der Speisekarte des Barservices stehen leichte Mahlzeiten und „Signature“-Cocktails, die Zitrusnoten mit den Aromen mediterraner Kräuter kombinieren. Da das Resort nur wenige Autominuten vom Zentrum Pulas entfernt ist, können die Gäste Entspannung leicht mit Besuchen der Arena, des Augustustempels und der reichen städtischen Szene kombinieren.
Marina Polesana: nautisches Epizentrum direkt vor der Hoteltür
Die Marina Polesana, die Teil desselben breiteren Entwicklungskonzepts ist, befindet sich direkt neben dem Hotel und bietet Platz für mehrere hundert Boote sowie ein komplettes Spektrum an nautischen Dienstleistungen. Für Gäste, die mit ihrer eigenen Yacht anreisen oder einen Tagesausflug planen, bedeutet die Synergie zwischen Hotel und Marina, dass der Übergang vom Boot ins Zimmer buchstäblich nur wenige Schritte entfernt ist. Genau diese Verbindung macht Monumenti besonders attraktiv für das MICE-Segment (Tagungen und Incentives mit Charter-Komponente), aber auch für Filmproduktionen, die eine logistische Basis auf See suchen. Gleichzeitig eröffnet die Nähe zu den Brijuni-Inseln unendliche Möglichkeiten zur Gestaltung exklusiver Ausflüge.
Eröffnung als Protokoll und Spektakel
Die Eröffnungsfeier wurde als durchdachte Szenografie konzipiert, die Tradition und Moderne verbindet. Folklore- und Tanzdarbietungen evozierten die kulturelle Identität des weiteren istrischen Raums, während eine Projektion an den Fassaden und im Garten des Hotelkomplexes chronologisch die Entwicklung des Projekts erzählte – von verlassenen Kasernen bis zum heutigen „Destination Resort“. Die Gäste hatten die Gelegenheit, die ausgestellten Werke bildender Künstler zu besichtigen und den Garten in seinen zwei Gesichtern zu erleben: tagsüber als ruhigen Kreuzgang zum Lesen und Kaffeetrinken und abends als charmante Bühne für Aufführungen und Fine Dining. Lokale und regionale Beamte sowie Vertreter des Tourismussektors betonten die Bedeutung der Investition für den ganzjährigen und nachhaltigen Tourismus Istriens.
Wirtschaftlicher Fußabdruck und Beschäftigung der lokalen Gemeinschaft
In das Projekt wurde eine beträchtliche Anzahl lokaler Lieferanten, Handwerker und Künstler einbezogen, was sich in den Details der Innenausstattung, der Auswahl der gastronomischen Partner und den Animationsprogrammen widerspiegelt. Eine große Anzahl von Mitarbeitern ist in Festanstellung und saisonaler Beschäftigung tätig, und das Hotel entwickelt interne Schulungsprogramme, um langfristig eine Personalbasis aufzubauen. Besonders geschätzt wird die Zweisprachigkeit und Multikulturalität der Region – entscheidend für eine qualitativ hochwertige Kommunikation mit Gästen aus verschiedenen Märkten. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, dass Pula und das weitere Istrien ihren Status als eine der führenden Destinationen des Mittelmeers noch stärker bestätigen.
Nachhaltigkeit: von der Energetik bis zum intelligenten Wassermanagement
Die Betriebs-Philosophie des Komplexes stützt sich auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit: hohe Energieeffizienz der Gebäudehülle und der Tischlerarbeiten, fortschrittliche Verbrauchssteuerungssysteme, Wärmerückgewinnung wo möglich und Mülltrennung in den „Back of House“-Bereichen. In der Hortikultur überwiegen autochthone Arten, die resistenter gegen Trockenheit und Wind sind, wodurch der Wasserverbrauch reduziert und das authentische Bild eines mediterranen Gartens erhalten wird. In der Küche wird die Zusammenarbeit mit lokalen landwirtschaftlichen Familienbetrieben gefördert, und in den Spa-Behandlungen werden Produkte hervorgehoben, die die Ressourcen der Region nutzen. All dies schafft ein wiedererkennbares „Sense of Place“-Erlebnis – ein Erlebnis, das dem Gast mehr als nur Luxus bietet.
Kunst und Identität: eine Galerie unter freiem Himmel
Eine der interessanten Schichten des Resorts ist das durchdachte Kunstprogramm – von ständigen Ausstellungen in den Gemeinschaftsbereichen bis hin zu thematischen Ausstellungen, die sich im Laufe des Jahres abwechseln werden. Eine kuratierte Auswahl von Werken führt die Gäste in die Geschichte von Pula als Stadt mit einer vielschichtigen Identität ein: römisch, österreichisch-ungarisch, industriell und zeitgenössisch kreativ. Das Hotel plant Residenzprogramme für Künstler, Aufführungen im Garten und Kooperationen mit lokalen Festivals, was die Verbindung zur Gemeinschaft und zur Destination zusätzlich stärkt.
Monumenti als Ausgangspunkt zur Erkundung der Region
Für Gäste, die zum ersten Mal nach Pula kommen, ist das Hotel eine natürliche Basis für eine breitere Erkundung Istriens. Innerhalb einer Autostunde finden sich Erlebnisse, die das gesamte Mosaik der Halbinsel widerspiegeln: Weinstraßen und Olivenhaine, mittelalterliche Städtchen auf Hügeln, gastronomische Konobas und moderne Bistros, Abenteuerparks und Radwege am Meer. Ein kurzer Bootsausflug führt zu den Brijuni-Inseln, wo Natur und Geschichte zu einem der außergewöhnlichsten Nationalparks Kroatiens verschmelzen. Diejenigen, die den urbanen Rhythmus suchen, können in die Szene der Galerien, Theater und Konzertsäle in Pula selbst eintauchen, und Tagesausflüge nach Rovinj, Poreč oder ins Landesinnere sorgen für zusätzliche Dynamik.
Mikrodestination mit hohem Mehrwert
Monumenti ist nicht nur ein Hotel, sondern eine Mikrodestination: sorgfältig kombinierte Inhalte – Unterkunft, Gastronomie, Wellness, Kongress und der nautische Sektor – schaffen den Effekt eines „One-Stop“-Aufenthalts. Für die Gäste bedeutet das weniger Logistik und mehr Zeit für das Erlebnis, während es der Destination eine Verlängerung der Saison und einen höheren Konsum in der lokalen Wirtschaft bringt. Dank der Nähe zum Flughafen und den Straßenverbindungen zieht Pula zunehmend auch City-Break-Reisende aus europäischen Metropolen an, die eine Kombination aus Kultur, Natur und Hedonismus bei kürzeren Aufenthalten während des ganzen Jahres suchen.
Details, die den Unterschied machen
Ein großer Teil des Charmes von Monumenti liegt in den Kleinigkeiten, die die Gäste spontan bemerken: die Haptik der Textilien, die warme „Ambiente“-Beleuchtung in den Gängen, die dezente Beschilderung, die die Architektur nicht stört, aber klar durch die Räume führt. In den Zimmern sind die Arbeitsecken durchdacht angeordnet, während die Badezimmer neben hochwertigen Armaturen und geräumigen Duschen mit Kosmetika ausgestattet sind, die nach dem mediterranen Garten duften. In den Gemeinschaftsbereichen gibt es „Leseecken“ mit Publikationen über Istrien, und das Rezeptionsteam ist für personalisierte Reiserouten geschult – von privaten Führungen durch die Arena bis hin zu Wein-Workshops und Olivenölverkostungen.
Hochzeiten und private Veranstaltungen: eine unvergessliche Szene
Der Garten und die Küstenterrassen gelten bereits als einige der attraktivsten Bühnen für festliche Momente in Pula. Die Modularität der Szenografie ermöglicht Zeremonien unter den Sternen, während die Innenräume bei schlechtem Wetter eine zuverlässige Alternative darstellen. Die Kulinarik folgt dem Konzept der „Signature Moments“ – kleine, sorgfältig gestaltete Sequenzen, die sicherstellen, dass jede Hochzeit oder private Veranstaltung ihre eigene, wiedererkennbare Handschrift erhält. Für Brautpaare und Gäste ist es möglich, einen „Day After“-Brunch am Meer oder einen Ausflug zu den Brijuni-Inseln zu organisieren, wodurch das festliche Wochenende zu einem Kurzurlaub wird.
Vernetzung mit der Stadt: Kultur, Sport, Lifestyle
Das Hotel baut Partnerschaften mit lokalen Kultureinrichtungen und Festivals auf und bietet Pauschalangebote an, die Abende in der Arena mit thematischen Menüs oder privaten Führungen verbinden. Sportprogramme umfassen Kooperationen mit Segelclubs und Outdoor-Anbietern, während der Lifestyle-Teil „Pop-up“-Designermessen, Weinabende und Musikdarbietungen im Garten abdeckt. Dadurch wird der Impuls der Destination auch auf den breiteren städtischen Kontext übertragen, sodass die Gäste während ihres Aufenthalts in Monumenti gleichzeitig Pula „leben“.
Praktisches: Anreise und Unterkunft in der Umgebung
Der Flughafen Pula ist nur eine kurze Autofahrt entfernt, und das Straßennetz verbindet die Stadt mit anderen istrischen Zentren. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann Tage in Monumenti mit einigen Nächten im Inneren Istriens kombinieren – so werden Meer und Hügel, Stadt und Weinberge verbunden. Für weitere Unterkunftsmöglichkeiten in Pula, Istrien oder in der Nähe der Brijuni-Inseln finden Sie nachfolgend eine Übersicht über Empfehlungen und Angebote.
Kurzer Erlebnisführer: Pula & Brijuni
- Antikes Pula: Besuch der Arena, des Augustustempels und des Sergierbogens, mit einem Spaziergang durch das Kastell mit Panoramablick auf den Hafen und die Inseln. (Für Unterkünfte in der Nähe – siehe Optionen in Pula.)
- Nationalpark Brijuni: tägliche Bootsausflüge, interpretative Touren zum Natur- und Kulturerbe, Radfahren auf den Inseln. (Für Abfahrtsorte und Transfers – erkundigen Sie sich an der Rezeption oder prüfen Sie Unterkünfte rund um Brijuni.)
- Istrischer Gastro-Kreis: Weinstraßen, Ölmühlen und Konobas; empfohlene Reiserouten durch das Innere Istriens sind beim Hotel-Concierge erhältlich.
- Urban Lifestyle: Galerien, Konzerte und Theater in Pula, mit „Insider“-Empfehlungen für aktuelle Veranstaltungen.
Warum Luxus an diesem Standort ein „logischer“ Schritt ist
Die Lage zwischen urbanem Zentrum und unberührter Natur ermöglichte es, Luxus nicht ausschließlich über Kategorie und Preise zu definieren, sondern über die Breite der Erlebnisse, die die Gäste in kurzer Zeit aufnehmen können. In Monumenti kann ein Tag mit Yoga im Garten beginnen, sich mit einem Geschäftstreffen in einem ruhigen Salon fortsetzen, gefolgt von einem Bad am Hotelstrand und mit einer Weinprobe bei Sonnenuntergang mit Blick auf die Brijuni-Inseln enden. Eine solche Dramaturgie des Aufenthalts, die nur wenige Schritte entfernt verfügbar ist, ist eines der stärksten Versprechen der Marke.
Hinweis zur Planung von Herbst-Winter-Aufenthalten
Angesichts des heutigen Datums, , bringt der Herbst ruhigeres Meer und sanfteres Licht – ideal für romantische Ausflüge, kreative Retreats und kleinere Firmentreffen. Der Wellnessbereich und der Innenpool gewährleisten ganzjährigen Komfort, und das kulinarische Programm wendet sich natürlich den saisonalen Gerichten zu: Trüffel, Kürbisse, Wild und kräftigere Weine. Für Feiertagsveranstaltungen bieten der Garten und die Innenräume dezenten Glamour, während die Nähe zur Stadt ein zusätzliches Plus für unterhaltsame Ausflüge ist.
Digitales Erlebnis und Personalisierung
Das Reservierungssystem und die „Guest Journey“ sind so konzipiert, dass sie die Vorlieben des Gastes so schnell wie möglich erkennen: von der Art des Kissens und den Essgewohnheiten bis zum gewünschten Tagesrhythmus. Der Concierge schlägt über personalisierte Nachrichten Reiserouten in Pula, private Transfers und Eintrittskarten für lokale Attraktionen vor. Integrierte Zahlungssysteme und mobile Schlüssel machen den Aufenthalt reibungslos, und der diskrete, aber präsente menschliche Kontakt bleibt die Grundlage. In dieser Balance zwischen Technologie und Gastfreundschaft zeichnet Monumenti die Richtung vor, in die sich der moderne Luxus bewegt.
Tipps für Geschäftsreisende
Wenn Sie zu einer Konferenz oder Schulung anreisen, prüfen Sie die Möglichkeiten von „Bleisure“-Paketen – eine Verlängerung des Wochenendes mit Wellness, Erholung und Ausflügen. In unmittelbarer Nähe gibt es Routen für morgendliches Laufen, während die Säle für hybride Veranstaltungen mit zuverlässigem Internet und Unterstützung durch das technische Team ausgestattet sind. Für abendliche Networking-Momente empfehlen wir die Bar im Garten und die Terrassen mit Blick auf Pula und die Brijuni-Inseln.
Für Familien und Paare
Modulare Unterkünfte, Kinderprogramme zu ausgewählten Terminen und sichere Küstenabschnitte tragen zu einem sorgenfreien Aufenthalt bei. Im Herbst sind Ausflüge ins Innere Istriens besonders zauberhaft – Trauben, Oliven, Trüffel und die gedeckten Farben der Landschaft, und der Tag lässt sich leicht bei der Rückkehr in die Außen-„Lounge“ am Feuer mit warmen Getränken ausklingen. Paare wählen am häufigsten Suiten mit Terrassen und verlängertem Frühstück, während für besondere Anlässe private Verkostungen und Fototouren durch Pula vorgeschlagen werden.
Die Nähe zu Split als Inspiration für kombinierte Reiserouten
Obwohl sich das Hotel in Pula befindet, lohnt es sich, eine kombinierte Reiseroute mit einem Besuch in Split in Betracht zu ziehen: Ein kurzer Sprung mit dem Flugzeug oder Auto ermöglicht es, in einer Reise zwei starke städtische und historische Zentren der Adria zu erleben. Der Hotel-Concierge schlägt gerne eine Route und Unterkunftsmöglichkeiten vor, und Entdecker, die gerne die Umgebung wechseln, erhalten so eine doppelte Dosis Architektur, Gastronomie und Meer.
Kontakt und nützliche Links
Für aktuelle Sonderangebote und Informationen zu Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Website des Hotels (hotelmonumenti.com) sowie den Kanal der Marina Polesana für nautische Dienstleistungen (Marina 21). Für Ideen in der Destination prüfen Sie auch die Programme des Nationalparks Brijuni sowie die Kulturprogramme in Pula.
Unterkunft in der Destination: Durchsuchen Sie das Angebot für Pula, ganz Istrien, das Gebiet Brijuni sowie Optionen in Split. Diese Links ermöglichen eine schnelle Orientierung zu verfügbaren Kapazitäten und aktuellen Paketen.
Anmerkung der Redaktion: Die Lage des Hotels auf der Halbinsel St. Katarina in Pula, die Fünf-Sterne-Kategorie, die Verbindung mit der Marina Polesana, die Eröffnung in der ersten Hälfte des Jahres 2025 sowie die Kongress- und Wellnesseinrichtungen wurden durch offizielle Mitteilungen und öffentlich zugängliche Berichte bestätigt. Für weitere Details zur Raumaufteilung und den technischen Kapazitäten empfehlen wir eine direkte Anfrage an das Hotelteam.
Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor