Poreč war 2024 Gastgeber von einer Million Übernachtungen, Statistiken und Segmentierung von Unterkünften

Poreč erzielte im Jahr 2024 eine Million touristische Nächte.

Am 26. Juni 2024 erreichte Poreč eine magische Zahl von einer Million touristischen Nächten, was die Stabilität seines Angebots bestätigte. Im gleichen Zeitraum wurde das gleiche Ergebnis wie im Vorjahr mit insgesamt 1.011.931 Nächten und 234.897 Anreisen verbucht. Die am stärksten vertretenen Gäste kommen aus Deutschland, während das Wachstum bei Gästen aus Slowenien zu verzeichnen ist. Die Segmentierung der Unterkünfte zeigt eine Zunahme im Hotelsektor und einen Rückgang der Haushaltseinrichtungen.

Poreč erzielte im Jahr 2024 eine Million touristische Nächte.
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Gemäß den neuesten Daten des eVisitor-Systems erreichte Poreč am 26. Juni 2024 die magische Zahl von einer Million touristischen Übernachtungen, was dem Ergebnis vom gleichen Tag des letzten Jahres entspricht. Diese Tourismusergebnisse bestätigen deutlich die Stabilität des touristischen Angebots in der Stadt Poreč.

Von Anfang 2024 bis zum 26. Juni verzeichnete die Touristeninformation der Stadt Poreč insgesamt 1.011.931 Übernachtungen und 234.897 Ankünfte, was dem Ergebnis von 2023 entspricht.

Nationalitäten und Übernachtungen
Traditionell waren deutsche Gäste am stärksten vertreten mit 254.968 Übernachtungen, was einem Rückgang von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während Gäste aus Österreich mit 222.775 Übernachtungen das Niveau des Vorjahres halten konnten. Ein signifikantes Wachstum wurde bei Gästen aus Slowenien mit 88.174 Übernachtungen verzeichnet, was einem Anstieg von 17 % entspricht, während Gäste aus Kroatien 94.216 Übernachtungen verzeichneten, ebenfalls mit einem Anstieg von 3 %. Gäste aus Italien verzeichneten einen Rückgang um 9 % mit 52.216 Übernachtungen.

Unterkunftsegmentierung
Im Bereich der Unterkünfte wurden die meisten Übernachtungen in Hotels mit einem Anstieg von 3 % verzeichnet, während bei Privatunterkünften ein Rückgang von 12 % zu verzeichnen war. Campingplätze konnten die Zahlen des Vorjahres halten, während nicht-kommerzielle Unterkünfte einen Rückgang von 3 % verzeichneten.

Aktuell sind mehr als 20.000 Gäste in Poreč untergebracht.

Poreč setzt seine Bemühungen fort, das touristische Angebot zu verbessern, um sicherzustellen, dass jeder Gast während seines Aufenthalts ein unvergessliches Erlebnis hat. Dieses Ergebnis motiviert alle Beteiligten zusätzlich, den Tourismus weiter zu entwickeln und Poreč als Destination von herausragender Qualität zu fördern. Besonderes Augenmerk wird auf den ganzjährigen Tourismus gelegt, um die touristischen Zahlen das ganze Jahr über stabil zu halten und eine nachhaltige Destination zu gewährleisten, was durch zahlreiche Sportveranstaltungen unterstützt wird, die Poreč aufgrund seiner Infrastruktur ausrichten kann.

„In der kommenden Zeit ist es wichtig, Poreč auf den aussendenden Märkten weiter zu fördern, das touristische Angebot den Vorlieben unserer Gäste anzupassen und Veranstaltungen zu organisieren, die Besuche motivieren und die Stabilität des Tourismusverkehrs beeinflussen können.“ – betonte Nenad Velenik, Direktor des Tourismusverbands der Stadt Poreč.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 27 Juni, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.