Rückkehr der Strecke Seoul - Zagreb: t'way air verbindet Kroatien und Südkorea wieder

Rückkehr der regulären Strecke Seoul - Zagreb: t'way air verbindet Kroatien und Südkorea nach fünf Jahren wieder

Der Erstflug von T'way Air aus Seoul kam in Zagreb an und stellte nach fünf Jahren die Verbindung zwischen Kroatien und Südkorea wieder her. Das Unternehmen wird dreimal pro Woche Dienstleistungen anbieten, die Reisenden neue Möglichkeiten bieten und die touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen stärken.

Rückkehr der regulären Strecke Seoul - Zagreb: t
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Die Ankunft des ersten T'way Air-Flugs mit 337 Passagieren auf der regulären Strecke Seoul - Zagreb wurde mit einem traditionellen Wassergruß gefeiert. Diese Landung markierte die Wiederverbindung der Hauptstädte Südkoreas und Kroatiens nach fünf Jahren. Der letzte Flug auf dieser Route war im November 2019, daher ist die Wiederaufnahme dieser Verbindung ein wichtiges Ereignis für den Flughafen Zagreb.

T'way Air wird diese Strecke dreimal wöchentlich, vom 16. Mai bis zum 26. Oktober 2024, bedienen. Die Flüge sind dienstags, donnerstags und samstags verfügbar und werden mit einem A330-300 Flugzeug mit einer Kapazität von 347 Sitzplätzen durchgeführt. Die voraussichtliche Ankunftszeit in Zagreb ist um 19:55 Uhr, und der Abflug ist für 21:25 Uhr geplant. Zagreb ist das erste europäische Ziel von T'way Air, gefolgt von Paris, Rom, Barcelona und Frankfurt. Flüge können auf der Website von T'way Air gebucht werden.

Der CEO von T'way Air, Hong-Geun Jeong, betonte beim Eröffnungsflug das Engagement des Unternehmens für die Entwicklung der Tourismusbranche in Kroatien und die Förderung guter Beziehungen zwischen den beiden Ländern durch einen verstärkten Austausch von Menschen und Waren.

Nicolas Duthilleul, Chief Operating Officer des Zagreber Internationalen Flughafens, äußerte seine Zufriedenheit darüber, dass Seoul und Zagreb nach fünf Jahren wieder mit regelmäßigen Flügen verbunden sind. Er kündigte auch weitere Bemühungen an, eine ganzjährige Verbindung mit mehr Frequenzen zu etablieren, was die Anbindung Zagrebs an Südkorea weiter verbessern würde.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 23 Juni, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.