Postavke privatnosti

Ein Mosaik aus Aromen und Erlebnissen: Spitzengastronomie von Rijeka und der Rijeka-Ring bald in der Burg Trsat

Die Veranstaltung Mosaik der Geschmäcker und Erlebnisse am 15. September in der Burg Trsat bringt das Beste aus der Gastronomie von Rijeka und dem Rijeka-Ring zusammen. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Programm mit Verkostungen einheimischer Gerichte wie Grobnik-Käse und Bakarska-Wodica. Entdecken Sie die einzigartigen Aromen des Kvarner bei freiem Eintritt.

Ein Mosaik aus Aromen und Erlebnissen: Spitzengastronomie von Rijeka und der Rijeka-Ring bald in der Burg Trsat

Die Kvarner-Region, mit ihrer einzigartigen Mischung aus dem Blau des Meeres und dem Grün des gebirgigen Hinterlandes, positioniert sich immer entschlossener auf der gastronomischen Landkarte Europas als ein unverzichtbares Reiseziel für alle wahren Feinschmecker. Im Herzen dieser kulinarischen Renaissance steht ein Projekt, das die Authentizität und den Reichtum lokaler Geschmäcker feiert, und seine neue, spektakuläre Episode findet am kommenden Montag, dem 15. September 2025, statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit dem Namen „Stärkung des gastronomischen Images von Rijeka und dem Ring von Rijeka – Ein Mosaik aus Geschmack und Erlebnissen“, die die historischen Mauern der Burg Trsat in eine lebendige Bühne verwandeln wird, auf der sich die Düfte und Geschmäcker von Tradition und Moderne verflechten werden. Beginnend um 16 Uhr wird diese Veranstaltung erneut die wichtigsten Akteure der lokalen Gastroszene zusammenbringen – von kleinen landwirtschaftlichen Familienbetrieben und leidenschaftlichen Produzenten bis hin zu renommierten Gastronomen und Tourismusverbänden, und den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit bieten, in die Essenz der Kvarner Küche einzutauchen.


Die Initiative, die vom Tourismusverband der Stadt Rijeka in enger Zusammenarbeit mit dem Rijekaer Unternehmen Abisal umgesetzt wird, stellt eine synergetische Anstrengung des gesamten Gebiets dar. Dem Projekt haben sich auch die Tourismusverbände angeschlossen, die den sogenannten Ring von Rijeka bilden: Kostrena, Bakar, Kraljevica, Čavle, Jelenje, Viškovo und Kastav. Die Stärke dieser Zusammenarbeit, die durch die Unterstützung des kroatischen Dachverbandes für Tourismus zusätzlich gestärkt wird, liegt in einem gemeinsamen Ziel – die Region als ganzheitliche und wettbewerbsfähige önogastronomische Destination zu präsentieren. Dies ist nicht nur ein Food-Festival; dies ist eine Plattform zur Bewahrung des kulinarischen Erbes, zur Förderung von Innovationen und zur Schaffung einer wiedererkennbaren Marke, die das ganze Jahr über Besucher anziehen wird.


Petar Škarpa, Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Rijeka, betont die strategische Bedeutung solcher Zusammenkünfte. „Die Veranstaltung ‚Mosaik aus Geschmack und Erlebnissen‘ ist viel mehr als eine bloße Präsentation von Speisen. Sie ist die Lebensader, die unsere Produzenten, Gastronomen und Tourismusfachleute verbindet und eine einzigartige Plattform für die Förderung lokaler Spezialitäten und Bräuche schafft. Genau hier, auf Trsat, werden wir die Stärke der gastronomischen Identität von Rijeka und dem gesamten Ring von Rijeka demonstrieren und den Reichtum unserer Tradition und die unerschöpfliche Kreativität der modernen Gastronomie zeigen“, betonte Škarpa. Er fügte hinzu, dass diese Veranstaltung auch ein ausgezeichneter Auftakt für das Jahr 2026 ist, das zum Jahr der Gastronomie erklärt wurde, und sprach eine herzliche Einladung an alle aus, am Montagnachmittag die Burg Trsat zu besuchen und Teil dieser außergewöhnlichen Geschichte zu werden. Der Eintritt ist für alle Besucher frei, was den Wunsch der Organisatoren zusätzlich bestätigt, die Schätze der lokalen Küche einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen.


Eine kulinarische Reise durch den Ring von Rijeka


Auf der Burg Trsat erwartet die Besucher ein wahres Fest für alle Sinne, eine Reise durch die Vielfalt der Geschmäcker, die jeden Winkel dieser Region definieren. Jede Gemeinde und Stadt aus dem Ring von Rijeka bringt das Beste aus ihrer kulinarischen Schatzkammer mit und schafft so ein buntes Mosaik, das scheinbar Unvereinbares verbindet. Das Gebiet von Grobinšćina, zu dem die Gemeinden Čavle und Jelenje gehören, wird stolz sein bekanntestes autochthones Produkt präsentieren – den Grobniker Käse. Doch dieses Mal wird dieser geschätzte Schafskäse neben seiner klassischen Form eine moderne Transformation in Form von Eiscreme erleben und beweisen, dass Tradition die Grundlage für kulinarische Innovationen sein kann. Darüber hinaus können die Besucher kostbare Eselsmilch, bekannt für ihre wohltuenden Eigenschaften, und die traditionelle Kartoffelpolenta probieren.


Aus der Richtung von Kastavština, aus dem Gebiet von Kastav und Viškovo, kommen Geschmäcker, die die Verbindung von Küste und bewaldetem Hinterland perfekt widerspiegeln. Kastav wird Gerichte präsentieren, die geschickt Meeresfrüchte mit den Gaben des Waldes kombinieren, abgerundet mit einem Tropfen erstklassiger lokaler Weine, unter denen die autochthone Belica besonders hervorsticht. Währenddessen wird Viškovo Trost in Form von traditionellen „Löffelgerichten“ bieten – Viškovo-Eintopf mit Mais und Presnac, Gerichte, die seit Generationen Seele und Körper wärmen. Besondere Aufmerksamkeit zieht auch der Halubajska-Strudel auf sich, ein Dessert mit reicher Tradition, sowie das Tatar-Steak namens „Ritam zvončara“ (Rhythmus der Glockenträger), als Hommage an das immaterielle Kulturerbe der Halubajski zvončari, das von der UNESCO geschützt wird.


Der Küstenteil des Rings bringt die Gerüche von Salz und Meer. Das stolze Bakar wird seine Symbole präsentieren – Bakarska vodica, einen Schaumwein mit langer Geschichte, und die unvermeidlichen Bakar-Zwiebacke, ein hartes Gebäck, das einst die Grundnahrung der Seeleute war. Zusätzlich erwartet die Besucher die köstliche Bakar-Torte. Das benachbarte Kostrena lockt die Besucher mit dem Duft des Meeres durch die Spezialität „Kostrena-Tintenfische von Kapitän Ante“, ein Gericht, das Geschichten von lokalen Fischern und ihrer Kunst erzählt. Rijeka selbst, als Zentrum der Region, wird städtische Häppchen wie den „Rijeka-Würfel“ und erfrischende Getränke anbieten, die Lokales und Globales verbinden – Kvarner Pelinkovac und den beliebten Cocktail Laval Spritz. Im Angebot finden sich auch Delikatessen wie Kornelkirschen in Likör, verschiedene Desserts aus dieser gesunden Frucht, getrocknete Feigen und Craft-Bier aus der Burg Frankopan, was dieses beeindruckende gastronomische Angebot abrundet.


Ein Programm, das die Geschichte hinter dem Geschmack feiert


Die Veranstaltung „Mosaik aus Geschmack und Erlebnissen“ ist als mehrstündiges interaktives Erlebnis konzipiert, das über eine klassische Verkostung hinausgeht. Das gesamte Programm, das von 16:00 bis 21:00 Uhr dauert, ist in drei thematische Abschnitte unterteilt, von denen jeder ein einzigartiges Erlebnis bietet.


Ausstellungs- und Verkaufsbereich (16:00 – 21:00)
Von Anfang an wird sich der Hof der Burg Trsat in einen lebhaften Markt für autochthone Produkte verwandeln. Jeder Tourismusverband wird in Partnerschaft mit lokalen Gastronomen und Produzenten einen eigenen Ausstellungsbereich haben, um das gastronomische Angebot seiner Region zu bewerben. Die Besucher haben die Möglichkeit, nicht nur die präsentierten Produkte und Gerichte zu probieren, sondern auch mit den Produzenten selbst zu sprechen, ihre Geschichten zu hören und natürlich die Delikatessen zu kaufen, die sie am meisten begeistern, und so ein authentisches Stück Kvarner mit nach Hause zu nehmen.


Bühnenprogramm: „Rijeka und der Ring von Rijeka, ein Ort des Geschmacks und der Erlebnisse – Wie unsere Gerichte entstehen“ (17:00 – 18:30)
Der zentrale Teil des Programms ist den Geschichten hinter jedem Gericht gewidmet. Durch eine dynamische Bühnenperformance wird der Schwerpunkt auf Tradition, den Entstehungsprozess bestimmter Zutaten und Rezepte sowie auf interessante Anekdoten und Bräuche im Zusammenhang mit der Kulinarik dieser Region gelegt. Ziel dieses Segments ist es, den Zubereitungsprozess zu entmystifizieren und den kulturellen und historischen Hintergrund der Aromen authentisch zu vermitteln, um dem Publikum einen tieferen Einblick in das zu geben, was es kostet.


Musikprogramm und Publikumsgeschichten (18:30 – 21:00)
Gegen Abend wird die Atmosphäre mit einem reichhaltigen Musikprogramm noch entspannter. Für eine authentische Klangkulisse sorgen die Mitglieder des KUD Lanterna, die Klapa Baladura mit ihren melodiösen Darbietungen, die mächtigen Grobnički dondolaši sowie Vertreter des Kuća halubajskega zvončara. In diesem Teil des Programms, unter der Leitung von Moderator Neno Pavinčić, erhält auch das Publikum die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen. Die Besucher werden eingeladen, Erinnerungen an ihre Lieblingsgerichte aus der Kindheit zu teilen oder einen lokalen Geschmack zu beschreiben, der sie besonders mit der Region verbindet, aus der sie stammen, und so eine warme und gemeinschaftliche Atmosphäre des Feierns von Essen und Erinnerungen zu schaffen.

Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.