Ein Tag im Karlovac Park 2025: Musik, Spiele und Workshops

Ein Tag im Park in Karlovac: Ein reichhaltiges Programm an Promenade und Šanac mit Musik, Spielen und Kreativ-Workshops für alle Generationen

An diesem Samstag, dem 10. Mai, belebt Karlovac seine Parks mit dem Day in the Park-Event. Von 10 bis 13 Uhr erwartet die Besucher an der Promenade, in Šanac und am Eingang zur Radićeva-Straße eine Vielzahl von Inhalten: Sportspiele, Musikaufführungen der Bands Music verbindet Sie mit Sudar & Brass, kreative Workshops von Aquatics und dem Stadtmuseum Karlovac sowie ein Lesepicknick.

Ein Tag im Park in Karlovac: Ein reichhaltiges Programm an Promenade und Šanac mit Musik, Spielen und Kreativ-Workshops für alle Generationen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Parks, grüne Oasen, verwoben im Herzen städtischer Gebiete, stellen weit mehr dar als bloße ästhetische Kulissen; sie sind die Lebensadern des städtischen Lebens, Orte der Begegnung, der Erholung und der tiefen Verbindung mit der Natur. Die Stadt Karlovac, weithin bekannt für ihre einzigartige Vier-Flüsse-Symphonie und ihr reiches Parkerbe, pflegt stolz diesen entscheidenden Teil ihrer Identität. Genau in diesem Sinne und als Teil der breiteren Veranstaltung „Frühling in Karlovac“ sowie in Erwartung des bevorstehenden Europäischen Tages der Parke organisiert der Tourismusverband der Stadt Karlovac mit seinen geschätzten Partnern eine Veranstaltung, die die städtischen Parkanlagen auf besondere Weise beleben wird.


Am kommenden Samstag, dem 10. Mai 2025, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, verwandeln sich die zentrale städtische Promenade Promenada, der historische Šanac sowie der Eingang zur malerischen Radićeva-Straße in eine dynamische Bühne voller Lachen, Kreativität und Aktivitäten für alle Generationen. Dieser „Tag im Park“ wurde konzipiert, um den Bürgern von Karlovac und all seinen Besuchern einen unvergesslichen Vormittag zu bieten und die Schönheit und Bedeutung der Grünflächen zu feiern, die diese Stadt an vier Flüssen definieren. Die Parks von Karlovac, ursprünglich als Räume für Geselligkeit, Entspannung und Naturgenuss gedacht, stellen auch heute noch ein einzigartiges ästhetisches Erlebnis dar, das Aufmerksamkeit erregt und den Alltag bereichert.


Sportliche und erholsame Freuden im Šanac


Einer der zentralen Punkte der Samstagsveranstaltungen wird der Šanac von Karlovac sein, eine historische Befestigungsanlage, die heute als beliebter Treffpunkt und Erholungsgebiet dient. Von 10 bis 13 Uhr können sich alle, die aktive Unterhaltung suchen, in einer Reihe von unterhaltsamen Freizeitspielen versuchen. Die Besucher erwartet die Möglichkeit, Kegel umzuwerfen, eine Partie Badminton in entspannter Atmosphäre sowie ein speziell eingerichteter Hängematten- und Campingpark für die Jüngsten, wo Kinder die Reize des Naturaufenthalts auf sichere und unterhaltsame Weise erleben können. Für diejenigen mit Wettkampfgeist gibt es Bogenschießen, Basketball für Mannschaftsspiele, das traditionelle Tauziehen, das immer Lachen und gute Unterhaltung garantiert, sowie Volleyball. Es wird auch ein Ringwurfspiel geben, das die Präzision testet, sowie das aufregende Spiel „Minenfeld“, das Zusammenarbeit und Aufmerksamkeit erfordert. Darüber hinaus können die Besucher zahlreiche andere Gesellschaftsspiele genießen, die darauf ausgelegt sind, Interaktion und Gemeinschaft im wunderschönen Ambiente des Parks von Karlovac zu fördern.


Musikalische Kulisse für einen perfekten Tag


Damit die Atmosphäre vollkommen ist, wird der Musikpavillon auf der Promenada zur Quelle angenehmer Melodien. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit dem Auftritt der Band „Glazba spaja“, die mit ihrem Repertoire sicherlich die Anwesenden zum Tanzen und Jubeln bringen wird. Eine echte musikalische Überraschung folgt um 11:30 Uhr, wenn Sudar & Brass zum ersten Mal in Karlovac spielen werden. Dieses einzigartige Musikensemble, bekannt für seine energiegeladene Verbindung der rhythmischen Kraft von Schlaginstrumenten mit dem mächtigen Klang von Blechbläsern, verspricht einen spektakulären Auftritt. Das Projekt vereint Mitglieder des renommierten Ensembles Sudar Percussion und exzellente akademische Blechbläser aus Kroatien, und ihr halbstündiges Programm wird mit Coverversionen der berühmtesten Welt-Pop-, Rock-, R&B- und Rap-Hits sowie beliebter heimischer Lieder gefüllt sein und dem Publikum ein unvergessliches Musikerlebnis bieten.


Die Vergangenheit durch die Riječka vrata entdecken


Für Geschichtsliebhaber und diejenigen, die die Stadt Karlovac besser kennenlernen möchten, wird um 11 Uhr eine spezielle kostenlose thematische Stadtführung unter dem Titel „Durch die Riječka vrata in die reiche Vergangenheit von Karlovac“ organisiert. Ausgangspunkt dieses interessanten Spaziergangs ist der berühmte Katzler-Pavillon. Die Führung konzentriert sich auf die Interpretation des kürzlich renovierten Pflasters der Radićeva-Straße und enthüllt die Schichten der Geschichte, die in diese wichtige städtische Arterie eingewoben sind. Jüngste archäologische Untersuchungen während der Renovierung der Radićeva-Straße haben die Überreste ehemaliger Stadttore und einer Brücke ans Licht gebracht, die aus dem 19. Jahrhundert stammen, mit der Möglichkeit noch älterer Strukturen, was einen faszinierenden Einblick in die städtische Entwicklung von Karlovac bietet.


Bildungs- und Kreativecken für alle Altersgruppen


Der diesjährige „Tag im Park“ wird auch durch die Teilnahme zahlreicher Institutionen aus Karlovac bereichert, die vielfältige Bildungs- und Kreativinhalte anbieten.


Aquatika und die Magie der vier Flüsse


Die öffentliche Einrichtung Aquatika – Süßwasseraquarium Karlovac, unweit der Veranstaltung gelegen, beteiligt sich am Programm mit einem Workshop „Vier Flüsse, ein Herz“. Der Workshop findet von 10:30 bis 12:30 Uhr in der Radićeva-Straße neben dem Katzler-Pavillon statt. Dieses interaktive Programm soll die Kreativität von Kindern fördern, ökologisches Bewusstsein entwickeln und das Verständnis für die untrennbare Verbindung zwischen den Flüssen von Karlovac – Korana, Kupa, Mrežnica und Dobra – und der Stadt selbst vertiefen. Der Workshop beginnt mit einer Einführungsgeschichte, in der die Moderatoren den Kindern interessante Fakten über die Besonderheiten jedes Flusses näherbringen. Anschließend werden Bilderbücher gelesen, die thematisch mit den Flüssen verbunden sind, woraufhin die Kinder die Möglichkeit haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit Wasser, seiner Bedeutung und den Arten, wie die Stadt ihre Flussressourcen nutzt, zu diskutieren. Der zweite, kreative Teil des Workshops mit dem Titel „Flüsse erzählen Geschichten“ ermöglicht es den jungen Teilnehmern, jeden Fluss und seine einzigartige Geschichte – Flora und Fauna, Menschen, die an ihm leben, und die Brücken, die ihn überspannen – durch eine gemeinsame Zeichnung darzustellen. Jedes Kind wird ermutigt, sich vorzustellen, wie es ist, ein Fluss zu sein, und seine Vision durch eine Zeichnung oder eine Kurzgeschichte auszudrücken. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung von Ideen zum Schutz der Flüsse gelegt, wie z. B. die Reduzierung von Abfällen und die Förderung ökologischer Maßnahmen. Als Krönung des Workshops erstellen die Kinder „Ökologische Botschaften der Flüsse“ – fantasievolle Plakate oder Zeichnungen mit Botschaften an die Bürger über die Bedeutung der Reinhaltung der Gewässer. Ziel ist es, dass Kinder durch Spiel und künstlerischen Ausdruck zu kleinen Botschaftern für den Schutz der Natur und des kulturellen Erbes ihrer Stadt Karlovac werden.


Lesepicknick für die Jüngsten


Die Stadtbibliothek „Ivan Goran Kovačić“ Karlovac organisiert in Zusammenarbeit mit dem Patronagedienst des Gesundheitszentrums Karlovac ein charmantes „Lesepicknick“. Diese Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr in der natürlichen Umgebung des Šanac statt, auf dem Gelände unterhalb der Promenada, hinter dem Katzler-Pavillon. Zielgruppe sind Säuglinge und Kleinkinder von der Geburt bis zum fünften Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern. Im Vorfeld des Internationalen Tages der Familie, der am 15. Mai gefeiert wird, zielt dieses Picknick darauf ab, die Bedeutung des Familienzusammenhalts und des Lesens von frühester Kindheit an zu fördern. Eltern sind eingeladen, ihre Picknickdecken mitzubringen und es sich auf dem Rasen gemütlich zu machen, um den Geschichten der Bibliothekare zu lauschen. Um den Inhalt und die Lehre der Geschichten den Jüngsten besser zu vermitteln, werden auch Handpuppen eingesetzt. Dieses „Lesepicknick“ ist nicht nur eine Gelegenheit, die Frühlingssonne zu genießen und „Vitamin D“ zu tanken, sondern auch den Geist mit „Vitamin L“ – Lesen – zu nähren. Die Organisatoren möchten Eltern und andere Erwachsene ermutigen, von Geburt an mit dem Vorlesen für das Kind zu beginnen, da eine solche Praxis eine besondere emotionale Bindung schafft, den Wortschatz des Kindes bereichert, die Vorstellungskraft anregt und die Konzentration sowie das kritische Denken fördert. Die Patronageschwestern werden anwesend sein, um durch informelle Gespräche mit den Eltern nützliche Informationen und Ratschläge zu verschiedenen Herausforderungen der kindlichen Entwicklung zu geben.


Museumszauber in der Radićeva


Die Museen der Stadt Karlovac haben ebenfalls ein attraktives Programm mit dem Titel „Museum in der Radićeva“ vorbereitet, das von 10 bis 13 Uhr in der Radićeva-Straße neben dem Katzler-Pavillon stattfindet. Dieses Programm bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher. Besonders interessant wird ein Workshop zur Insektenpräparation sein, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, in die faszinierende Welt der Entomologie einzutauchen und grundlegende Präparationstechniken zu erlernen. Diese Aktivität steht in direktem Zusammenhang mit der Ausstellung „Im Auge des Betrachters“, die in der Altstadt von Dubovac aufgebaut ist und erstmals Gegenstände aus der reichen entomologischen Sammlung der Museen der Stadt Karlovac präsentiert, die 2018 gegründet wurde. Für alle Fotografie-Liebhaber wird eine passende Werbe-Fotoecke eingerichtet, inspiriert von der oben genannten Ausstellung, die die Besucher einlädt, die Schönheit und Details der Natur aus einer unerwarteten Perspektive zu entdecken. Darüber hinaus bereiten die Museen der Stadt Karlovac zahlreiche weitere Überraschungen vor, die das Erlebnis bereichern und die Neugier der Besucher jeden Alters wecken werden.


Kunst im Freien und Flohmarkt


Am selben Tag, Samstag, wird Karlovac auch mit anderen interessanten Veranstaltungen gefüllt sein. Vor dem historischen Gebäude des Edison-Kinos findet der beliebte Flohmarkt statt, eine ideale Gelegenheit für alle, die einzigartige Gegenstände, Antiquitäten suchen oder einfach die Atmosphäre eines lebhaften Freiluftmarktes genießen möchten.


Liebhaber der bildenden Kunst kommen dank des Verbands der bildenden Künstler von Karlovac (ULAK) auf ihre Kosten, der eine eintägige Freiluft-Kunstkolonie organisiert. Diese Veranstaltung, die von 9 bis 16 Uhr dauert, beinhaltet auch einen Workshop für die Jüngsten und alle interessierten Bürger. Das Treffen der Künstler und die Anmeldung zur Teilnahme an der Kolonie sind bis 9 Uhr vor der ULAK-Galerie in der Domobranska 1a vorgesehen. Nach der Materialausgabe und der Vorbereitung des Arbeitsbereichs (9:00 – 9:30 Uhr) werden die Künstler von 9:30 bis 14:30 Uhr ihre Werke schaffen, inspiriert von der Schönheit der Parks von Karlovac oder anderen Orten im alten Teil der Stadt Karlovac, nach eigener Wahl. Dies ist eine außergewöhnliche Gelegenheit für die Bürger, sich mit Künstlern auszutauschen, den Entstehungsprozess zu beobachten und sich vielleicht sogar selbst unter ihrer Anleitung im Malen zu versuchen. Der Höhepunkt der Kunstkolonie wird eine Ausstellung der entstandenen Werke sein, die von 14:30 bis 15:30 Uhr vor der ULAK-Galerie stattfindet, zusammen mit einem geselligen Beisammensein von Künstlern und Bürgern. Die Schließung der Kolonie ist für 16:00 Uhr geplant. Es ist wichtig zu beachten, dass bei schlechtem Wetter die Kunstkolonie verschoben wird.


Dieses reichhaltige und vielfältige Programm des „Tages im Park“ bestätigt einmal mehr den Status von Karlovac als eine Stadt, die mit ihren Parks und Flüssen lebt und ihren Einwohnern und Gästen zahlreiche Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Freizeitgestaltung, zum Lernen und zur Unterhaltung bietet. Der Europäische Tag der Parke, der am 24. Mai gefeiert wird, erinnert uns an die Bedeutung der Erhaltung der natürlichen und kulturellen Werte von Schutzgebieten in ganz Europa, und Karlovac trägt mit seinen Aktivitäten aktiv zu diesem Bewusstsein bei und feiert seine grünen Juwelen.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 7 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.