Achtsamkeits-Workshop in Opatija für die Gesundheit des Geistes und die Verbindung mit der Natur

Achtsamkeit auf der Carmen-Sylva-Promenade in Opatija: Workshop für die Gesundheit des Geistes und die Verbindung mit der Natur

Entdecken Sie die Kraft der Achtsamkeit in der natürlichen Umgebung von Opatija in einem kostenlosen Workshop, der Gehen, Meditation und bewusstes Atmen kombiniert, ideal, um Stress abzubauen und inneren Frieden im Herzen der Kvarner Riviera zu erreichen.

Achtsamkeit auf der Carmen-Sylva-Promenade in Opatija: Workshop für die Gesundheit des Geistes und die Verbindung mit der Natur
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Im Herzen der wunderschönen Natur von Opatija, zwischen jahrhundertealten Bäumen und Waldwegen, die sich oberhalb der Küste winden, findet immer mehr Menschen Zuflucht für Geist und Körper. Der Sonntag, 30. März 2025, ist reserviert für ein einzigartiges Erlebnis innerer Balance und der Verbindung mit der Natur – ein kostenloser Mindfulness-Workshop auf der magischen Promenade Carmen Sylva. Die Versammlung der Teilnehmer beginnt um 10:00 Uhr vor dem Opatija-Markt, gefolgt von einem leichten Spaziergang zum Ausgangspunkt dieser therapeutischen Aktivität in natürlicher Umgebung.


Entspannung mit Vogelgezwitscher und Rascheln der Blätter


Dieser einzigartige Workshop wird im Rahmen des umfassenden Projekts „Opatija – Oase der Gesundheit und des Wellness“ organisiert, das die natürliche Schönheit von Opatija mit modernen Ansätzen zu einem gesunden Leben verbindet. Die Promenade Carmen Sylva, bekannt für ihren historischen und landschaftlichen Wert, ist eine ideale Bühne für Mindfulness – eine Praxis, die dem Einzelnen beibringt, bewusst zu verlangsamen, den eigenen Körper und die Gedanken zu spüren und sich ganz dem gegenwärtigen Moment hinzugeben.


Der Workshop wird geleitet von der geschätzten Psychotherapeutin Nataša Jelenić Herega, einer Expertin mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der psychologischen Beratung und Therapie. Akkreditiert von der Europäischen Vereinigung für Verhaltens- und kognitive Therapien, hilft sie seit Jahren Menschen, Stress, Angst und Depressionen mit verschiedenen Methoden der Arbeit mit Geist und Emotionen zu überwinden.


Was genau ist Mindfulness?


Mindfulness, oder fokussierte Achtsamkeit, ist eine Methode, die ihre tiefen Wurzeln in der buddhistischen Meditation hat, heute jedoch auch in der westlichen Psychologie als äußerst nützliche Praxis für die mentale Gesundheit anerkannt ist. Wissenschaftliche Studien bestätigen ihre Wirksamkeit bei der Reduzierung von Stress, der Verbesserung der Konzentration und emotionalen Stabilität sowie bei der Vorbeugung psychosomatischer Erkrankungen. In diesem Programm werden die Teilnehmer mit den Grundlagen bewusster Atmung, der Beobachtung von Körpersensationen, dem Hören von Naturklängen und der bewegten Meditation vertraut gemacht – Techniken, die täglich im Kampf gegen Stress angewendet werden können.


Gesunde Gewohnheiten mit der Natur als Verbündeten schaffen


Der besondere Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Verbindung mit der Natur, was das Mindfulness-Erlebnis weiter vertieft. In der waldreichen Umgebung der Carmen Sylva, ohne den Lärm von Autos und dem hektischen Stadtleben, können die Teilnehmer erneut spüren, was es bedeutet, in Harmonie mit sich selbst und der Welt um sie herum zu leben. Das Programm ist so gestaltet, dass es für alle zugänglich ist – unabhängig vom Alter oder von vorherigen Erfahrungen mit Meditation oder ähnlichen Praktiken.


Den Teilnehmern wird empfohlen, bequeme Sportkleidung, geeignetes Schuhwerk für Spaziergänge auf Waldwegen sowie eine Matte oder eine leichte Decke zum Sitzen auf dem Boden mitzubringen. Die Anmeldung ist obligatorisch und kann spätestens 24 Stunden vor Beginn des Workshops über die Telefonnummer 051 535 271 oder per E-Mail an tic@visitOpatija.com erfolgen.


Zusätzliche Termine und Standorte für eine neue Dosis Frieden


Für diejenigen, die diesen Termin verpassen, gibt es die gute Nachricht, dass die Workshops auch in den kommenden Monaten fortgesetzt werden. Die nächste Gelegenheit zur Teilnahme findet am 27. April in der ruhigen Umgebung des Margarita-Parks statt, während am 11. Mai das Programm erneut an der Carmen Sylva-Promenade durchgeführt wird. Jeder Standort bietet eine spezifische Atmosphäre und visuelle Inspiration, wodurch das Gesamterlebnis bereichert und ein tieferes Eintauchen in die Praxis der achtsamen Präsenz gefördert wird.


Opatija – ein Ziel für spirituelle und körperliche Revitalisierung


Opatija zieht seit Jahrzehnten Touristen an wegen seines Klimas, seiner Architektur und seiner Lage, positioniert sich jedoch zunehmend auch als Zentrum für Gesundheits- und Wellnesstourismus. Durch das Projekt „Opatija – Oase der Gesundheit und des Wellness“ werden den Besuchern zahlreiche Annehmlichkeiten und Programme geboten, die den Aufenthalt in diesem mediterranen Juwel bereichern. Zahlreiche Hotels und Wellnesszentren bieten spezielle Pakete und Behandlungen, die darauf ausgelegt sind, Energie und Vitalität wiederherzustellen, während lokale Restaurants Menüs anbieten, die auf frischen und gesunden Zutaten basieren.


Darüber hinaus können die Besucher von Opatija vielfältige Freizeitaktivitäten genießen – von morgendlichen Übungen am Meer, Wanderungen am Učka bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Bildungsworkshops. Die Stadt investiert kontinuierlich in Infrastruktur und die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus, um den Bedürfnissen moderner Gäste gerecht zu werden, die einen ausgewogeneren und gesünderen Lebensstil anstreben.


Wo übernachten in Opatija?


Während ihres Aufenthalts in Opatija steht den Besuchern eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten zur Verfügung. Von Luxushotels mit Meerblick über Boutique-Unterkünfte bis hin zu preiswerten Pensionen und privaten Apartments. Viele Einrichtungen in der Region bieten Wellness-Einrichtungen wie Saunen, Massagen und Innenpools sowie Ernährungs- und Detox-Programme für einen vollständigen physischen und mentalen Reset. Die in das Projekt eingebundenen Opatija-Hotels bieten oft Rabatte und spezielle Pakete für Workshop-Teilnehmer, was die Gäste zusätzlich motiviert, diese Art von Urlaub auszuprobieren.


Der Mindfulness-Workshop in der Natur ist somit nicht nur eine Aktivität – es ist ein Aufruf zur Veränderung des Lebensstils. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, fachkundiger Anleitung und einer unterstützenden Atmosphäre macht diesen Workshop zum perfekten Start für jeden, der bewusster und gesünder leben möchte.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 27 März, 2025

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.