Festival der Sonne und des Lichts in Nin: Begrüßen Sie die Sommersonnenwende mit einem reichhaltigen Programm in der alten Kirche des Heiligen Kreuzes

Entdecken Sie die Magie des 17. Festivals der Sonne und des Lichts in Royal Nin. Erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenaufgang mit der Sopranistin Nella Šarić, erkunden Sie das Geheimnis der Kirche St. des Kreuzes als kroatisches Stonehenge und genießen Sie das reiche Kulturprogramm, das den ersten Sommertag und den 1100. Jahrestag des kroatischen Königreichs feiert.

Festival der Sonne und des Lichts in Nin: Begrüßen Sie die Sommersonnenwende mit einem reichhaltigen Programm in der alten Kirche des Heiligen Kreuzes
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Am Rande des ersten Sommertages, in einer Atmosphäre der Erwartung des längsten Tages des Jahres, bereitet sich die königliche Stadt Nin auf eine weitere, die siebzehnte in Folge, Ausgabe einer einzigartigen Veranstaltung vor, die Natur, Wissenschaft und Kunst feiert. Das Festival der Sonne und des Lichts, eine Veranstaltung, die zum Synonym für die Feier der Sommersonnenwende geworden ist, wird auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher, Wissenschaftler, Künstler und Liebhaber der reichen Geschichte versammeln und sie einladen, gemeinsam die Ankunft des Sommers an einem Ort zu begrüßen, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart auf die magischste Weise verflechten.


Dieses Festival ist nicht nur eine bloße Markierung eines kalendarischen Wechsels; es ist tief in den astronomischen Phänomenen verwurzelt, die seit Jahrhunderten das Leben und den Glauben der Menschen in diesem Gebiet geprägt haben. Im Mittelpunkt steht die alte Kirche des Heiligen Kreuzes, ein architektonisches Juwel und ein stiller Zeuge der Zeit, dessen Ausrichtung perfekt auf die Bewegung der Sonne abgestimmt ist, was sie zu einer Art altem Kalender und Sonnenuhr macht.


Ein unvergesslicher Sonnenaufgang mit den ersten Strahlen der Sommersonne


Das Festivalprogramm beginnt traditionell mit einem wirklich besonderen Ereignis, das jedem Besucher in Erinnerung bleibt. In den frühen Morgenstunden, während die antike Stadt noch erwacht, findet bei der Kirche des Hl. Kreuzes ein frühmorgendliches Konzert mit dem Titel "Unvergesslicher Sonnenaufgang in Nin" statt. In diesem Jahr wird die Magie des ersten Sommermorgens durch die Stimme der anerkannten Sopranistin aus Zadar, Nela Šarić, bereichert, deren künstlerischer Weg von zahlreichen Preisen und Auftritten auf renommierten Bühnen gekrönt ist. Ihr Auftritt beginnt um 5:30 Uhr und schafft eine Klangkulisse für das folgende Spektakel.


Der Höhepunkt des Morgenprogramms findet genau um 05:39:44 Uhr statt. In diesem Moment wird der erste Strahl der Sommersonne über dem mächtigen Velebit-Gebirge erscheinen und die Lagune von Nin sowie die versammelte Menge erhellen. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, der stillen Bewunderung und des Grußes an die neue Jahreszeit, ein Moment, in dem Musik, Natur und Spiritualität verschmelzen. Es ist eine Erfahrung, die über ein gewöhnliches Konzert hinausgeht und zu einer tief persönlichen Erfahrung der Verbundenheit mit den Zyklen der Natur wird, die auch unsere Vorfahren verehrten.


Das Geheimnis der Kirche des Heiligen Kreuzes: Das kroatische Stonehenge


Das Rückgrat des gesamten Festivals und seine wissenschaftliche Grundlage ist die Kirche des Heiligen Kreuzes, ein Bauwerk, das aufgrund seiner Eigenschaften den schmeichelhaften Namen "kroatisches Stonehenge" trägt. Sie gilt als die kleinste Kathedrale der Welt, und ihre Bedeutung übertrifft bei weitem ihre bescheidenen Ausmaße. Dieses vorromanische Gebäude aus dem 9. Jahrhundert wurde mit unglaublicher Präzision entworfen. Seine Öffnungen und Fenster sind so positioniert, dass sie der Bewegung der Sonne im Laufe des Jahres folgen, und seine Abweichung von der korrekten Ost-West-Achse ermöglicht es ihm, die Punkte der Sonnenwende und der Tagundnachtgleiche zu erfassen.


Während des Festivals haben die Besucher die Möglichkeit, dieses Phänomen mitzuerleben. Von 10:00 bis 12:00 Uhr findet in der Kirche das "Spiel der Sonnenstrahlen" statt. Mit fachkundiger Interpretation kann man beobachten, wie das Sonnenlicht durch genau festgelegte Spalten und Öffnungen fällt und einen einzigartigen Tanz aus Licht und Schatten an den Innenwänden erzeugt. Genau dieses Ereignis, das auf den Forschungen von Mladen Pejaković basiert, enthüllt, wie die Kirche als zuverlässiger Kalender und Sonnenuhr diente, was für das Leben im Mittelalter von entscheidender Bedeutung war. Ihre Bedeutung wird auch in der Neuzeit anerkannt, was durch die Tatsache belegt wird, dass eine stilisierte Darstellung der Kirche auf dem Wappen und der Flagge der Gespanschaft Zadar zu finden ist, was ihren Status als regionales Symbol bestätigt. Faszinierend ist auch, dass ihre einzigartige Architektur als Inspiration für den Bau neuerer Sakralbauten diente, wie der Replik im Hof des Benediktinerklosters in Lemberg und der monumentalen Kirche der kroatischen Märtyrer in Udbina.


Ein reiches Kultur- und Bildungsprogramm den ganzen Tag über


Das Festival der Sonne und des Lichts bietet ein vielfältiges Programm, das den ganzen Tag andauert und nicht nur Naturphänomene, sondern auch die reiche Kultur und Geschichte der königlichen Stadt feiert. Für die jüngsten Besucher wird ab 9 Uhr morgens im idyllischen Ambiente des Hofes des Barockhauses eine Kunstwerkstatt organisiert, in der die Kinder ihre von der Sonne, dem Sommer und der Geschichte von Nin inspirierte Kreativität zum Ausdruck bringen können.


Am Abend verlagert sich das Programm in das Herz des historischen Kerns. Um 19 Uhr werden die Besucher vor dem prächtigen Denkmal für Fürst Branimir von ungewöhnlichen Führern begrüßt. Die Figuren von Petar Zoranić Ninjanin, dem Autor des ersten kroatischen Romans "Planine" (Berge), und der Fee Hrvatica werden den Geist der Renaissance wiederbeleben und die Versammelten auf eine kostümierte Stadtführung mitnehmen. Es wird eine Zeitreise sein, durchwoben mit Auszügen aus seinem Werk, Legenden und Geschichten über die ruhmreiche Vergangenheit von Nin, eine ideale Gelegenheit, das Unterkunftsangebot zu erkunden.


Als Krönung des Abends findet auf dem Višeslav-Platz ab 20 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. sc. Damir Magaš mit dem Titel "Der Raum Nin zur Zeit von König Tomislav" statt. Der Vortrag ist einem großen Jubiläum gewidmet, 1100 Jahre seit der Krönung des ersten kroatischen Königs und der Gründung des kroatischen Königreichs. Professor Magaš, ein bekannter Geograph und Kenner der Geschichte von Nin, wird einen Einblick in die Bedeutung geben, die Nin in dieser entscheidenden Periode der kroatischen Staatlichkeit als eine der Hauptstädte und als wichtiges politisches und religiöses Zentrum hatte.


Nin: Wiege der kroatischen Staatlichkeit und Schatzkammer der Geschichte


Jede Ecke von Nin atmet Geschichte. Als älteste kroatische Königsstadt war sie ständige oder vorübergehende Residenz der Volksherrscher, der Fürsten Višeslav, Trpimir und Branimir sowie der Könige Tomislav und Petar Krešimir IV. Sie war auch Sitz des ersten kroatischen Bischofs, und die Bischöfe von Nin, angeführt von Grgur Ninski, spielten eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der glagolitischen Schrift und der nationalen Identität. Vom illyrischen Stamm der Liburner über das römische Municipium Aenona bis hin zu den turbulenten mittelalterlichen Jahrhunderten und der späteren Zerstörung durch die Venezianer durchlief Nin ruhmreiche und schwere Zeiten, blieb aber immer ein Symbol des kroatischen Fortbestands. Heutige Festivals, wie dieses der Sonne gewidmete, sind nicht nur eine Touristenattraktion, sondern eine Art und Weise, wie die Stadt ihr unschätzbares Erbe bewahrt und fördert. Das Festival wird unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus und Sport, der Gespanschaft Zadar und des Tourismusverbandes der Gespanschaft Zadar organisiert. Ein wichtiger Partner des Projekts ist das Archäologische Museum Zadar, insbesondere sein Museum der Altertümer von Nin, das wertvolle Artefakte dieser langen und ruhmreichen Geschichte bewahrt.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Nin
Nin, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 19 Juni, 2025

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.