Eine Revolution in der Marsforschung: Von den ersten verschwommenen Bildern von Mariner 4 bis zu den unglaublichen Aussichten des Perseverance Rover

Vor sechzig Jahren hat die NASA-Mission Mariner 4 unsere Wahrnehmung des Roten Planeten für immer verändert. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Geschichte der visuellen Erkundung des Mars, von den ersten körnigen Bildern bis hin zu atemberaubenden Panoramen und hochauflösenden Videos, die von Rovern wie Opportunity, Curiosity und Perseverance aufgenommen wurden.

Eine Revolution in der Marsforschung: Von den ersten verschwommenen Bildern von Mariner 4 bis zu den unglaublichen Aussichten des Perseverance Rover
Photo by: Domagoj Skledar - illustration/ arhiva (vlastita)

Vor sechzig Jahren, genauer gesagt am 15. Juli 1965, veränderte die NASA-Mission Mariner 4 unsere Wahrnehmung des Roten Planeten für immer. Ihre Aufnahmen, aus einer Entfernung von nur 9.846 Kilometern über der Oberfläche eingefangen, waren die ersten jemals aufgezeichneten Fotografien eines anderen Planeten. Diese verschwommenen, schwarz-weißen Bilder der von Kratern übersäten Landschaft des Mars, die auf Fernsehern in ganz Amerika gezeigt wurden, zerstörten die damals romantischen Vorstellungen von Kanälen und üppigem Leben und eröffneten ein neues Kapitel in der Weltraumforschung. Das Missionsteam war so ungeduldig, die Ergebnisse der Kamera auf der Sonde zu sehen, dass sie, während sie auf die eigentliche Bildübertragung warteten, sogar manuell ein „Malen-nach-Zahlen-Bild“ erstellten, indem sie bestimmten Datenwerten Farben zuwiesen. Ihre Mühe war nicht weit von der Wahrheit entfernt, und die trostlose Landschaft, die Mariner 4 festhielt, beflügelte die Fantasie zukünftiger Wissenschaftler und Ingenieure, die an einer Reihe von Missionen weiterarbeiteten, von denen jede den Mars auf eine Weise enthüllte, wie er noch nie zuvor gesehen worden war. Seitdem wurden Millionen von Bildern des Mars aufgenommen, viele davon auf ihre Weise atemberaubend. Die folgenden Bilder heben einige der „ersten“ Wege hervor, auf denen die Agentur Bildgebung eingesetzt hat, um die Geheimnisse des Mars zu lüften.


Viking 1: Die erste Berührung mit dem Mars


Am 20. Juli 1976 wurde Geschichte geschrieben, als die Raumsonde Viking 1 als erste erfolgreich auf dem Mars landete. Das erste hochauflösende Bild, das sie zur Erde sandte, zeigte eine trockene, felsige Landschaft, was die Hoffnungen der Wissenschaftler, Leben auf der Oberfläche zu entdecken, zunichtemachte. Aber die scharfen Bilder, die von der 360-Grad-zylindrischen-Scan-Kamera des Landers folgten, unterstrichen den wissenschaftlichen Wert der Beobachtung des Mars vom Boden aus und weckten die Begeisterung für einen ehrgeizigeren Besuch: eine robotische Raumsonde, die auf dieser fremden Welt fahren könnte. Die Viking-Mission, bestehend aus zwei Orbitern und zwei Landern (Viking 1 und Viking 2), war ein Wendepunkt in der Marsforschung. Neben der Aufnahme der Oberfläche führten die Lander auch biologische Experimente auf der Suche nach Lebenszeichen durch, obwohl die Ergebnisse mehrdeutig waren und keinen endgültigen Beweis lieferten. Trotzdem lieferte Viking unschätzbare Daten über die Atmosphäre, den Boden und die Geologie des Mars und legte damit den Grundstein für zukünftige Missionen.


Porträt des Mars vom Viking 1 Orbiter


Als die Zwillings-Lander von Viking zum Mars hinabstiegen, wurde jeder von einem Orbiter gestartet, der Kameras verwendete, um den Mars auf eine Weise zu kartieren, wie es erdgestützte Teleskope nicht konnten. Sie begannen mit der Aufnahme von Bildern, noch bevor die Lander aufsetzten, und arbeiteten bis 1980 weiter. In diesem Jahr nahm der Viking 1 Orbiter Bilder auf, die später zu einem prägenden Porträt von Valles Marineris – dem „Grand Canyon des Mars“ – zusammengefügt wurden. Dieses gewaltige Canyonsystem, über 4.000 Kilometer lang, bis zu 200 Kilometer breit und bis zu 7 Kilometer tief, wurde zwar früher entdeckt, aber die Viking-Orbiter lieferten die ersten detaillierten Aufnahmen seiner beeindruckenden Größe und komplexen Geologie. Die Kartierung aus dem Orbit ermöglichte es den Wissenschaftlern, die globalen Merkmale des Mars zu untersuchen, einschließlich der Polkappen, Vulkane und alter Flussläufe, und lieferte entscheidende Einblicke in die geologische Geschichte und den Klimawandel des Planeten.


Sojourner beginnt die Erkundung


Als die NASA am 5. Juli 1997 mit dem Lander Pathfinder und dem mikrowellengroßen Rover Sojourner auf die Oberfläche des Mars zurückkehrte, hatte sich auf der Erde seit den Tagen, als die Bilder von Mariner 4 an Fernsehzuschauer ausgestrahlt wurden, viel verändert. Jetzt brachte das Internet 24 Stunden am Tag Nachrichten auf Personalcomputer und ermöglichte es einer jungen Generation von Weltraumfans, die vorsichtigen ersten Schritte einer neuen Form der Planetenforschung mitzuerleben. Die Panoramabilder vom Boden waren die ersten seit Viking und boten als Teil der „schneller, besser, billiger“-Initiative der NASA mehr Details zu relativ geringeren Kosten. Sojourner, der erste Rover, der erfolgreich auf dem Mars operierte, war ein Technologiedemonstrator, lieferte aber trotz seiner geringen Größe (ca. 10,6 kg) unschätzbare Daten über die Zusammensetzung von Gesteinen und Boden. Seine Fähigkeit, sich auf der Oberfläche zu bewegen und Experimente an verschiedenen Orten durchzuführen, markierte den Beginn der Ära der mobilen Marsforschung und ebnete den Weg für viel größere und fähigere Rover, die folgen sollten.


Spirit und Opportunity: Spuren von Wasser und Staubteufel


Im Jahr 2004 landeten die Zwillingsrover der NASA in der Größe eines Golfwagens, Spirit und Opportunity, auf dem Roten Planeten und leiteten eine neue Phase der Marsforschung ein. Ausgestattet mit Panoramakameras auf einem Mast und mikroskopischen Kameras an einem Roboterarm ermöglichten diese mobilen Raumsonden Wissenschaftlern, Ingenieuren und der ganzen Welt, täglich neues Terrain zu entdecken. Sie nahmen lebendige Ansichten der Marslandschaften auf und enthüllten Details von kieselsteingroßen „Blaubeeren“ – Hämatit-Kügelchen, die ein entscheidender Beweis für die frühere Anwesenheit von Wasser auf dem Mars waren. Der Mars begann, weniger wie eine unbekannte Welt und mehr wie ein Ort mit wiedererkennbaren Merkmalen zu wirken. Am 31. März 2016 fing Opportunity sogar den Vorbeizug eines Staubteufels ein und lieferte einen dynamischen Einblick in die Marsatmosphäre. Beide Rover übertrafen ihre geplante Missionsdauer bei weitem und lieferten ein Jahrzehnt unschätzbarer Daten und Entdeckungen, die unser Verständnis der geologischen und klimatischen Geschichte des Mars, insbesondere im Hinblick auf die Existenz von flüssigem Wasser, revolutionierten.


MRO und HiRISE: Scharfe Blicke aus dem Orbit


Seit Viking ist eine Reihe von immer fortschrittlicheren Orbitern mit neuen wissenschaftlichen Werkzeugen und Kameras auf dem Mars angekommen. Mit immer ausgefeilteren Bildgebern haben sie die Hügel und Täler des Planeten kartiert, wichtige Mineralien identifiziert und vergrabene Gletscher gefunden. Die Kamera, die seit 2006 auf dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA in Betrieb ist, das High-Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE), nimmt oft einzelne Dünen, Felsbrocken und Krater auf, wie bei diesem Bild des Victoria-Kraters vom 18. Juli 2009, und enthüllt Merkmale, die auf früheren Bildern verschwommen waren. HiRISE ist in der Lage, Bilder mit einer Auflösung von 30 Zentimetern pro Pixel aufzunehmen, was die Erkennung von Objekten von der Größe eines Küchentisches ermöglicht. Diese außergewöhnliche Fähigkeit ermöglichte nicht nur eine detaillierte geologische Kartierung, sondern auch die Identifizierung potenzieller Landeplätze für zukünftige Rover (vielleicht sogar Astronauten) sowie die Überwachung von Veränderungen auf der Marsoberfläche, wie saisonale Veränderungen der Polkappen und die Aktivität von Staubstürmen. MRO liefert mit seiner Instrumentensuite weiterhin entscheidende Daten über die Marsatmosphäre, das Klima und das unterirdische Wasser.


Curiosity und Perseverance: Beispiellose Farbe und Details


Sowohl Curiosity als auch Perseverance kamen auf dem Mars an (am 5. August 2012 bzw. 18. Februar 2021) und waren mit Kameras ausgestattet, die Millionen von Pixeln in ihre Bilder packen und weiter in die Ferne blicken können als Spirit oder Opportunity es je konnten. Sie haben auch verbesserte, am Arm montierte Kameras zur Untersuchung feiner Details wie Sandpartikel und Gesteinsstrukturen. Perseverance ging in mehrfacher Hinsicht einen Schritt weiter als Curiosity, einschließlich Hochgeschwindigkeitskameras, die das Öffnen seines Fallschirms und den Flug seines raketenbetriebenen Jetpacks während des Eintritts, des Abstiegs und der Landung auf dem Mars zeigten. Ein weiterer Fortschritt ist in den Gefahrenerkennungskameras jedes Fahrzeugs zu sehen, die den Rover-Fahrern helfen, Felsen zu erkennen, auf die sie stoßen könnten. Wie auf den ersten Bildern zu sehen ist, die jeder Rover zurückgeschickt hat, wurden die Schwarz-Weiß-Kameras von Curiosity für Perseverance auf Farbe und höhere Auflösung aufgerüstet, was klarere Ansichten der Oberfläche ermöglicht. Curiosity hat im Gale-Krater nach Anzeichen für alte bewohnbare Umgebungen gesucht, während Perseverance im Jezero-Krater aktiv nach Anzeichen für altes mikrobielles Leben sucht und Gesteins- und Regolithproben für eine zukünftige Rückkehr zur Erde sammelt. Diese Rover stellen den Höhepunkt der robotischen Erforschung des Mars dar und kombinieren fortschrittliche wissenschaftliche Instrumente mit außergewöhnlichen visuellen Fähigkeiten.


Ingenuity: Erster Flug auf einem anderen Planeten


Genauso wie Pathfinder den winzigen Rover Sojourner zum Mars brachte, trug der Rover der nächsten Generation der NASA, Perseverance, den Helikopter Ingenuity. Ingenuity bewies nicht nur, dass ein Flug in der dünnen Marsluft möglich ist, sondern nutzte auch eine handelsübliche Standard-Farbkamera, um während 72 Flügen Luftaufnahmen zu machen. Während eines dieser Flüge, am 22. August 2023, entdeckte Ingenuity sogar Perseverance in der Ferne im Belva-Krater – eine weitere Premiere auf dem Roten Planeten. Ingenuity war ein Technologiedemonstrator, der die Machbarkeit eines kontrollierten Fluges in der extrem dünnen Marsatmosphäre demonstrieren sollte. Sein unerwarteter Erfolg und seine Langlebigkeit haben eine völlig neue Dimension der Marsforschung eröffnet. Zukünftige Mars-Helikopter könnten Wege für Rover auskundschaften und wissenschaftlich interessante Orte für Roboter und Astronauten finden, wodurch das erforschbare Gebiet und die Geschwindigkeit, mit der dies geschehen kann, drastisch erhöht werden. Die Möglichkeit der Luftaufklärung wird die Missionsplanung revolutionieren und den Zugang zu Gelände ermöglichen, das für Rover sonst unzugänglich ist.


Über die Missionen und die Zusammenarbeit


Es ist wichtig zu beachten, dass hinter diesen beeindruckenden Leistungen Tausende von engagierten Wissenschaftlern und Ingenieuren aus verschiedenen Institutionen standen. Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA, das für die Agentur von Caltech in Pasadena, Kalifornien, verwaltet wird, baute Mariner 4, die Orbiter Viking 1 und 2, Pathfinder, Sojourner, Spirit und Opportunity, Curiosity, Perseverance und Ingenuity. JPL verwaltet weiterhin die Rover Curiosity und Perseverance und stellt deren kontinuierlichen Betrieb und Datenerfassung sicher. Lockheed Martin Space in Denver baute den MRO und unterstützt dessen Betrieb, während JPL die Mission leitet. Die University of Arizona in Tucson verwaltet HiRISE, das von BAE Systems in Boulder, Colorado, gebaut wurde. Die Lander Viking 1 und 2 wurden von Martin Marietta gebaut; das Viking-Programm wurde vom Langley Research Center der NASA in Hampton, Virginia, geleitet. JPL leitete die Operationen für die Viking-Lander und -Orbiter. Dieses komplexe Netzwerk der Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden, akademischen Einrichtungen und privaten Unternehmen ist entscheidend für den Erfolg solch ehrgeiziger und weitreichender Weltraummissionen, die die Grenzen des menschlichen Wissens und der Forschung weiter verschieben.

Der Originalartikel wurde auf dem Portal des NASA Jet Propulsion Laboratory veröffentlicht.
Quelle: Advances in NASA Imaging Changed How World Sees Mars
Autor: Andrew Good / Karen Fox / Molly Wasser

Greška: Koordinate nisu pronađene za mjesto:
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.