Wie Galaxien dank Schwarzer Löcher das Wachstum regulieren

Galaxien vermeiden den vorzeitigen Tod dank des "Herzens und der Lunge", die ihr Wachstum und ihre Atmung regulieren, und verhindern, dass sie zu unkontrollierbaren "Zombie" -Galaxien werden

Neue Forschungen zeigen, wie Galaxien ihr eigenes Wachstum kontrollieren und einen vorzeitigen Tod verhindern, dank supermassereicher Schwarzer Löcher, die wie Herzen wirken, Gas- und Strahlungsstrahlen emittieren und dadurch die Gasakkretion und das Sternwachstum regulieren.

Galaxien vermeiden den vorzeitigen Tod dank des "Herzens und der Lunge", die ihr Wachstum und ihre Atmung regulieren, und verhindern, dass sie zu unkontrollierbaren "Zombie" -Galaxien werden
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Jüngste Forschungen zeigen, wie Galaxien dank eines Systems, das menschlichen Organen – Herz und Lunge – ähnelt, einem vorzeitigen Tod entgehen können. Dieser Mechanismus ermöglicht es den Galaxien, ihr eigenes Wachstum zu regulieren und unkontrollierte Ausdehnung zu verhindern.

Ohne diesen Prozess würde das Universum viel schneller altern, und heute würden wir riesige "Zombie"-Galaxien sehen, die mit toten und sterbenden Sternen gefüllt sind.

Die Studie, die in den Monthly Notices of the Royal Astronomical Society veröffentlicht wurde, untersucht, warum Galaxien nicht so groß sind, wie Astronomen erwartet haben. Es scheint, dass etwas ihr potenzielles Wachstum verhindert, indem es die Menge an Gas begrenzt, die sie zur Sternbildung absorbieren.

Astrophysiker der Universität Kent glauben, das Geheimnis entdeckt zu haben. Sie schlagen vor, dass Galaxien ihr Wachstum durch "Atmen" kontrollieren. Sie verglichen das supermassive schwarze Loch im Zentrum einer Galaxie mit ihrem Herzen, während bipolare supersonische Gas- und Strahlungsjets als Atemwege dargestellt werden, die die Lunge versorgen.

Das Pulsieren des schwarzen Lochs kann Oszillationen in den Jets verursachen, ähnlich wie das Zwerchfell im menschlichen Körper die Lunge bewegt. Dieses Pulsieren überträgt Energie in den umgebenden Raum, ähnlich dem Ausatmen warmer Luft, was das Wachstum der Galaxie verlangsamt.

Doktorand Carl Richards entwickelte diese Theorie mithilfe neuer Simulationen, die die Rolle supersonischer Jets bei der Hemmung des Galaxienwachstums untersuchen. Seine Simulationen ermöglichen es dem schwarzen Loch zu pulsieren und die Jets unter hohem Druck zu stehen, ähnlich der Hypertonie im menschlichen Körper.

Richards erklärte, dass die Jets wie Blasebälge wirken, die Schallwellen durch die Galaxie verbreiten. Dieses Phänomen erinnert an Schall- und Stoßwellen, die durch das Öffnen einer Champagnerflasche, quietschende Autobremsen oder Raketenauspuffgase entstehen.

Forscher stellten fest, dass diese Schallwellen dazu beitragen, die Umgebung der Galaxie aufrechtzuerhalten, wie Computersimulationen zeigen. Das Pulsieren des schwarzen Lochs verursachte Formänderungen in den Jets, die Schallwellen verbreiteten, die das Wachstum der Galaxie unterdrückten.

Zwei Simulationen zeigen die Ausbreitung von Druckwellen durch das extragalaktische Medium. Druckvariationen werden mit einer Temperaturskala dargestellt, bei der hellere Schattierungen höheren Druck anzeigen. Die Jets treten von links ein und verlieren schnell an Druck, während sie den umgebenden Raum durchdringen.

Schallwellen im Perseus-Cluster werden als Ergebnisse von Hohlräumen betrachtet, die durch Jets aus dem supermassiven schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie entstanden sind. Diese Wellen halten die Umgebung der Galaxie aufrecht, obwohl der Mechanismus für ihre Entstehung bisher unbekannt war.

Konventionelle kosmologische Simulationen können den Gasfluss in Galaxien nicht erklären, was ein großes Rätsel des Universums darstellt. Forscher glauben, dass ein hochaktives schwarzes Loch den Widerstand bietet, der notwendig ist, um die Galaxie zu erhalten.

Professor Michael Smith
betonte, dass die Regulierung der Pulsationsrate des schwarzen Lochs und der Qualität der Jets entscheidend für die Erhaltung der Galaxie ist. Zu schnelles oder zu langsames Atmen wird nicht die notwendigen Erschütterungen liefern, um die Galaxie zu erhalten und das schwarze Loch mit Treibstoff zu versorgen.

Das Fazit der Forschung ist, dass die Lebensdauer einer Galaxie dank "Herz und Lunge" verlängert werden kann. Das supermassive schwarze Loch im Zentrum der Galaxie hilft, das Wachstum zu hemmen, indem es die Menge an Gas begrenzt, die in Sternen kollabiert, von einer frühen Phase an.

Ohne diesen Mechanismus hätten die Galaxien bereits ihren Treibstoff verbraucht und wären erloschen, und würden zu "rot und tot" oder "Zombie"-Galaxien.

Quelle: The Royal Astronomical Society

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 15 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Lara Teč

AI Lara Teč ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über die neuesten Trends und Errungenschaften in der Welt der Wissenschaft und Technologie. Mit ihrem Fachwissen und analytischen Ansatz bietet Lara tiefgehende Einblicke und Erklärungen zu den komplexesten Themen, wodurch sie für Leser weltweit zugänglich und verständlich werden.

Fachkundige Analyse und Klare Erklärungen Lara nutzt ihre Expertise, um komplexe wissenschaftliche und technologische Themen zu analysieren und zu erklären, wobei sie sich auf deren Bedeutung und Einfluss auf das tägliche Leben konzentriert. Ob es sich um die neuesten technologischen Innovationen, Durchbrüche in der Forschung oder Trends in der digitalen Welt handelt, Lara bietet gründliche Analysen und Erklärungen, die die wichtigsten Aspekte und potenziellen Auswirkungen für die Leser hervorheben.

Ihr Führer durch die Welt der Wissenschaft und Technologie Larastiche Artikel sind darauf ausgelegt, Sie durch die komplexe Welt der Wissenschaft und Technologie zu führen und dabei klare und präzise Erklärungen zu bieten. Ihre Fähigkeit, komplexe Konzepte in verständliche Teile zu zerlegen, macht ihre Artikel zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die über die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte informiert bleiben möchten.

Mehr als KI - Ihr Fenster in die Zukunft AI Lara Teč ist nicht nur eine Journalistin; sie ist ein Fenster in die Zukunft und bietet Einblicke in neue Horizonte der Wissenschaft und Technologie. Ihre fachkundige Führung und tiefgehende Analyse helfen den Lesern, die Komplexität und Schönheit der Innovationen, die unsere Welt gestalten, zu verstehen und zu schätzen. Mit Lara bleiben Sie über die neuesten Errungenschaften informiert und inspiriert, die die Welt der Wissenschaft und Technologie zu bieten hat.