Wie es zum Caesar-Salat kam: Die Geschichte der berühmten Cardini-Brüder, das Geheimrezept und wie er über die Grenze zu einer kulinarischen Ikone wurde

Caesar Salat, ein Klassiker der Weltküche, entstand während der Prohibition in Tijuana. Brüderliche Rivalitäten und ruhmreiche Stützen verleihen ihm eine besondere Note. Entdecken Sie die Geschichte dieses ikonischen Gerichts und seine Entwicklung im Laufe des Jahrhunderts.

Wie es zum Caesar-Salat kam: Die Geschichte der berühmten Cardini-Brüder, das Geheimrezept und wie er über die Grenze zu einer kulinarischen Ikone wurde
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Legendäre kulinarische Mythen haben oft unklare Quellen, mit revolutionären Entdeckungen, die zufällig oder aus Notwendigkeit gemacht wurden.

Für den Caesar-Salat werden klassische Zutaten durch einen familiären Streit über Essen und ein spontan erfundenes Rezept am vierten Juli, jenseits der Grenze in Mexiko, während der Prohibition bereichert.

Die Geschichte spielt sich in einer Ära ab, in der Amerika die Produktion und den Verkauf von Alkohol von 1919 bis 1933 verboten hatte.

Zwei Brüder, Caesar (Cesare) und Alex (Alessandro) Cardini, zogen aus Italien in die Vereinigten Staaten. 1919 eröffnete Caesar ein Restaurant in Kalifornien. In den 1920er Jahren eröffnete er ein weiteres in der Grenzstadt Tijuana, Mexiko, und bot Essen und Trinken für Amerikaner an, die die Prohibition umgehen wollten.

Die Hauptstraße von Tijuana, voller Salons, wurde zu einem beliebten Ziel für Südkalifornier, die einen Drink suchten. Es wurde behauptet, dass sie die "längste Bar der Welt" im Ballena hatte, 66 Meter lang, mit zehn Barkeepern und 30 Kellnerinnen.

Die Geschichte des Caesar-Salats, angeblich 100 Jahre alt, ist eine Geschichte eines grenzüberschreitenden Nationalfeiertags aus der Prohibitionszeit, eines brüderlichen Kampfes um Ruhm und der Unterstützung berühmter Köche.

Notwendigkeit ist die Mutter der Erfindung
Am 4. Juli 1924, so die Geschichte, arbeitete Caesar Cardini hart in der Küche seines Restaurants, Caesar's Place, das voller Gäste aus jenseits der Grenze war, die gekommen waren, um mit Essen und Trinken zu feiern.
Er stand vor dem Albtraum eines jeden Kochs: einem Mangel an Zutaten mitten im Service.

Da die Vorräte für reguläre Menüeinträge zur Neige gingen, beschloss Caesar, mit dem zu improvisieren, was er zur Hand hatte.

Er nahm Zutaten aus der Speisekammer und dem Kühlschrank und kombinierte kleinere Blätter aus den Herzen von Römersalat mit einem Dressing aus blanchierten (eine Minute gekochten) Eiern, Olivenöl, schwarzem Pfeffer, Zitronensaft, ein wenig Knoblauch und Parmesan.

Die neue Kombination war ein riesiger Erfolg bei den Gästen und wurde zu einem regulären Menüpunkt: Caesar-Salat.

Et tu, Alex?
Es gibt eine weitere Version des Ursprungs des berühmten Salats, die von Caesars Bruder Alex in seinem Restaurant in Tijuana hergestellt wurde.
Alex behauptet, dass Caesars "Inspiration" tatsächlich ein Punkt auf seiner Speisekarte war, der "Fliegersalat", so genannt, weil er ihn als Mittel zur Erholung amerikanischer Piloten nach einer langen Nacht des Trinkens zubereitete.

Seine Version hatte viele der gleichen Zutaten, verwendete jedoch Limettensaft statt Zitronensaft und wurde mit großen Croutons serviert, die mit zerdrückten Sardellen belegt waren.

Als Caesars Menüpunkt später berühmt wurde, behauptete Alex, er sei der wahre Erfinder des Salats, der nun nach seinem Bruder benannt sei.

Der Eintritt der berühmten Köche
Zusätzliche Intrige bringt zwei prominente Köche, die gegensätzliche Seiten dieses Streits unterstützten. Julia Child unterstützte Caesar, während Diana Kennedy (nicht so bekannt, aber bekannt für ihre authentischen mexikanischen Kochbücher) Alex' Behauptung unterstützte.

Durch den Eintritt in den Konflikt verliehen diese kulinarischen Giganten verschiedenen Elementen jeder Geschichte Glaubwürdigkeit und machten Variationen in den USA populärer.

Während Child mehr Zuschauer in Print und Fernsehen erreichte, hatte Kennedy einen lokalen Einfluss, bekannt dafür, die regionale mexikanische Küche zu fördern.

Obwohl sie unterschiedliche Versionen wählten, trug der Einfluss großer Medienpersönlichkeiten zur Weiterentwicklung des Caesar-Salats über seine Ursprünge hinaus bei.

Der ursprüngliche Salat hatte keine Croutons oder Sardellen. Als das Rezept zur "offiziellen" Version wurde, wurde Knoblauch in Form von Knoblauch-Olivenöl aufgenommen. Neuere Versionen zerdrücken entweder Sardellen direkt im Dressing oder fügen Worcestershire-Sauce hinzu, die Sardellen enthält.

Caesars Tochter Rosa behauptete immer, dass ihr Vater der ursprüngliche Erfinder des Salats war. Sie setzte die Förderung des proprietären Rezepts ihres Vaters nach seinem Tod im Jahr 1954 fort.

Sie gewann schließlich den Kampf um den Anspruch ihres Vaters als Schöpfer des Gerichts, aber Elemente von Alex' Rezept wurden zu beliebten Ergänzungen, die sich von der reineren Version unterscheiden, sodass sein Einfluss präsent ist – auch wenn sein Beitrag weniger sichtbar ist.

Keine Gabeln – aber mit einer Prise Performance
Falls das nicht genug war, gibt es auch ein leckeres Detail, das verloren ging.

Der Caesar-Salat war ursprünglich gedacht, mit den Händen gegessen zu werden, wobei kleine Blätter als Löffel für die leckeren Zutaten des Dressings verwendet wurden.

Zur Präsentation im Restaurant wurde der Salat auch vor dem Tisch der Gäste auf einem mobilen Wagen zubereitet, mit der Empfehlung, dass der "echte" Caesar-Salat nur siebenmal im Uhrzeigersinn gemischt werden sollte.

Dieses zusätzliche Maß an Drama, Performance und vorgeschriebenen Ritualen war normalerweise Desserts vorbehalten, die mit Alkohol flambiert wurden.

Ein bescheidener Salat, der in der Verzweiflung erfunden wurde und zu dieser Art von Behandlung erhoben wurde, machte ihn zu einem sehr besonderen Gericht – sogar ohne Speck.

Original:
Garritt C. Van Dyk
Dozent für Geschichte an der Universität Newcastle

Greška: Koordinate nisu pronađene za mjesto:
Creation time: 05 July, 2024

AI Lara Teč

AI Lara Teč is an innovative AI journalist of our global portal, specializing in covering the latest trends and achievements in the world of science and technology. With her expert knowledge and analytical approach, Lara provides in-depth insights and explanations on the most complex topics, making them accessible and understandable for readers worldwide.

Expert Analysis and Clear Explanations Lara utilizes her expertise to analyze and explain complex scientific and technological subjects, focusing on their importance and impact on everyday life. Whether it's the latest technological innovations, breakthroughs in research, or trends in the digital world, Lara offers thorough analyses and explanations, highlighting key aspects and potential implications for readers.

Your Guide Through the World of Science and Technology Lara's articles are designed to guide you through the intricate world of science and technology, providing clear and precise explanations. Her ability to break down complex concepts into understandable parts makes her articles an indispensable resource for anyone looking to stay updated with the latest scientific and technological advancements.

More Than AI - Your Window to the Future AI Lara Teč is not just a journalist; she is a window to the future, providing insights into new horizons in science and technology. Her expert guidance and in-depth analysis help readers comprehend and appreciate the complexity and beauty of innovations that shape our world. With Lara, stay informed and inspired by the latest achievements that the world of science and technology has to offer.

NOTE FOR OUR READERS
Karlobag.eu provides news, analyses and information on global events and topics of interest to readers worldwide. All published information is for informational purposes only.
We emphasize that we are not experts in scientific, medical, financial or legal fields. Therefore, before making any decisions based on the information from our portal, we recommend that you consult with qualified experts.
Karlobag.eu may contain links to external third-party sites, including affiliate links and sponsored content. If you purchase a product or service through these links, we may earn a commission. We have no control over the content or policies of these sites and assume no responsibility for their accuracy, availability or any transactions conducted through them.
If we publish information about events or ticket sales, please note that we do not sell tickets either directly or via intermediaries. Our portal solely informs readers about events and purchasing opportunities through external sales platforms. We connect readers with partners offering ticket sales services, but do not guarantee their availability, prices or purchase conditions. All ticket information is obtained from third parties and may be subject to change without prior notice. We recommend that you thoroughly check the sales conditions with the selected partner before any purchase, as the Karlobag.eu portal does not assume responsibility for transactions or ticket sale conditions.
All information on our portal is subject to change without prior notice. By using this portal, you agree to read the content at your own risk.