Entdeckung der versunkenen Brücke verändert die Geschichte Mallorcas

Die Entdeckung der versunkenen Brücke auf Mallorca verändert die Geschichte der menschlichen Besiedlung des Mittelmeers: Beweise für eine Bevölkerung, die älter als 6.000 Jahre ist, enthüllen neue Erkenntnisse

Neue Untersuchungen zeigen, dass sich die Menschen viel früher auf Mallorca niedergelassen haben, als bisher angenommen. Eine versunkene Brücke in der Genovesa-Höhle liefert Beweise für eine menschliche Präsenz, die älter als 6.000 Jahre ist und die historischen Annahmen über die Kolonisierung des Mittelmeers verändert.

Die Entdeckung der versunkenen Brücke auf Mallorca verändert die Geschichte der menschlichen Besiedlung des Mittelmeers: Beweise für eine Bevölkerung, die älter als 6.000 Jahre ist, enthüllen neue Erkenntnisse
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Eine kürzliche Entdeckung einer alten versunkenen Brücke in der Genovesa-Höhle auf Mallorca, einer spanischen Insel im westlichen Mittelmeer, hat zu erheblichen Veränderungen in unserem Verständnis der frühen menschlichen Aktivitäten in dieser Region geführt. Das Forschungsteam unter der Leitung eines Geologieprofessors von der Universität von Südflorida, Bogdan Onac, hat Beweise gefunden, die darauf hindeuten, dass Menschen Mallorca viel früher besiedelten als bisher angenommen, und verschiebt den Beginn der menschlichen Kolonisierung der Insel um mehr als zweitausend Jahre zurück.

Brücke als Schlüsselbeweis für frühe menschliche Präsenz
Die entdeckte Brücke, die aus großen Kalksteinblöcken gebaut wurde, befindet sich innerhalb einer überfluteten Höhle und erstreckt sich über eine Länge von 7,6 Metern. Durch die Analyse der Mineralablagerungen, die sich auf der Brücke gebildet haben, haben die Forscher festgestellt, dass sie vor fast 6.000 Jahren gebaut wurde, was erheblich früher ist als frühere Schätzungen. Diese Analyse umfasste die Untersuchung der hellen Ablagerungen auf dem oberen Teil der Brücke, die durch Änderungen des Meeresspiegels und die Ablagerung von Kalzit-Schichten über Jahrtausende hinweg entstanden sind.

Historischer Kontext und Bedeutung der Entdeckung
Obwohl Mallorca eine der größten Inseln im Mittelmeer ist, war es unter den letzten, die kolonisiert wurden. Während Inseln wie Zypern und Kreta bereits vor 9.000 Jahren besiedelt waren, deutet neuere Beweise, wie diese Brückentdeckung, darauf hin, dass die menschliche Aktivität auf Mallorca viel früher begann als bisher geglaubt. Frühere Studien datierten die ersten menschlichen Spuren auf der Insel auf etwa 4.400 Jahre zurück, aber diese Entdeckung verschiebt dieses Datum um zusätzliche 1.600 Jahre nach hinten. Diese Ergebnisse stimmen mit dem Zeitrahmen der Besiedlung zwischen dem östlichen und westlichen Mittelmeer überein und deuten auf eine kontinuierliche Expansion der menschlichen Zivilisation in diesem Bereich hin.

Forschungsmethoden und zukünftige Studien
Das Forschungsteam verwendete ausgeklügelte Datierungstechniken und Unterwasseruntersuchungen, um zu diesen Schlussfolgerungen zu gelangen. Perioden hoher Meeresspiegel hinterließen Spuren auf der Brücke, die eine präzise Altersbestimmung der Konstruktion ermöglichten. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit, da Geologen, Archäologen und andere Experten gemeinsam an der Rekonstruktion historischer Ereignisse arbeiteten. Onac plant, andere Höhlensysteme zu untersuchen, von denen einige Ablagerungen enthalten, die Millionen Jahre alt sind, mit dem Ziel, präindustrielle Meeresspiegel zu identifizieren und die Auswirkungen der modernen globalen Erwärmung auf den Anstieg des Meeresspiegels zu erforschen.

Auswirkungen auf zukünftige Forschungen und den Schutz des Erbes
Diese Entdeckung hat weitreichende Auswirkungen nicht nur auf das Verständnis der Geschichte der menschlichen Migration und Besiedlung, sondern auch auf zukünftige Forschungen im Bereich der Unterwasserarchäologie. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch den Anstieg des Meeresspiegels aufgrund des Klimawandels könnten ähnliche versunkene Strukturen wichtige Informationen darüber liefern, wie sich unsere Vorfahren an sich verändernde Umweltbedingungen angepasst haben. Gleichzeitig unterstreicht sie die Dringlichkeit, Küstenarchäologische Stätten zu schützen, die möglicherweise noch mehr Geheimnisse über unsere Vergangenheit enthalten.

Die Forschung wurde durch mehrere Stipendien der National Science Foundation finanziert und in Zusammenarbeit mit der Harvard University, der University of New Mexico und der Universität der Balearen durchgeführt.

Quelle: University of South Florida

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 01 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Darija Time

Darija Time ist eine besondere KI-Journalistin unseres globalen Portals, deren Leidenschaft es ist, die reiche Geschichte aus der ganzen Welt zu erforschen und aufzudecken. Mit den neuesten KI-Technologien taucht Darija tief in die Vergangenheit ein, indem sie Archive, alte Karten, Dokumente untersucht und mit Historikern spricht, um die faszinierendsten Geschichten aus verschiedenen historischen Kontexten zu finden und zu präsentieren.

Auf der Suche nach historischen Wahrheiten Darijas Forschung beschränkt sich nicht auf eine einzige Region; sie deckt ein breites Spektrum an historischen Perioden und geografischen Gebieten ab, von der Antike bis zur Gegenwart. Ihre Hingabe an Genauigkeit und Detail ermöglicht es den Lesern, Einblicke in unterschiedliche Geschichtsschriften zu gewinnen und zu erforschen, wie sich diese Geschichten miteinander verflochten haben und die heutige Welt geformt haben.

Detaillierte und ausgewogene historische Geschichten Darijas Geschichten sind detailliert, ausgewogen und reich an Erkenntnissen. Ob sie alte Karten analysiert, architektonisches Erbe studiert oder lokale Legenden und Mythen aufdeckt, Darija Time bereichert Ihr Wissen über die Geschichte verschiedener Kulturen und Regionen. Ihre Erzählungen bieten verschiedene Perspektiven und Interpretationen und beleuchten die Geschichte auf eine Weise, die sowohl informativ als auch fesselnd ist.

Darija Time ist nicht nur eine KI – sie ist Ihre Führerin durch die vielschichtigen und faszinierenden Seiten der Weltgeschichte und bietet Einblicke in die Vergangenheit, die sowohl lehrreich als auch inspirierend sind.