Bilaterale Verteidigungsberatungen Kroatiens und Frankreichs

Bilaterale Verteidigungsberatungen der Republik Kroatien und der Französischen Republik

Im Ministerium für Verteidigung der Republik Kroatien fanden bilaterale Verteidigungsberatungen mit der französischen Seite statt, bei denen die langjährigen freundschaftlichen Beziehungen und die strategische Partnerschaft bestätigt wurden. Dieses Treffen stärkt die Verteidigungszusammenarbeit der beiden Länder, insbesondere im Hinblick auf die Modernisierung militärischer Fähigkeiten und die Stärkung der regionalen Sicherheit

Bilaterale Verteidigungsberatungen der Republik Kroatien und der Französischen Republik
Photo by: MORH/ J. Kopi/ morh.gov hr

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, fanden im Ministerium für Verteidigung der Republik Kroatien bilaterale Verteidigungskonsultationen zwischen der Republik Kroatien und der Französischen Republik statt. Dieses wichtige Ereignis weist auf die Fortsetzung der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hin, die auf einer langanhaltenden Freundschaft und gemeinsamen strategischen Interessen basiert, insbesondere im Kontext von Sicherheit und Verteidigung.


Bei dem Treffen nahmen hochrangige Beamte beider Ministerien teil. Die Vertreterin des Ministeriums für Verteidigung der Republik Kroatien, die Leiterin des Sektors für Verteidigungspolitik und Planung, Nikolina Volf, leitete die Konsultationen in Anwesenheit von Schlüsselvertretern der Streitkräfte, der Direktion für Personalwesen und der Direktion für Materialressourcen. Von französischer Seite wurde das Treffen von Brigadegeneral Bruno Cunat, dem stellvertretenden Direktor der Direktion für internationale Beziehungen und Strategie (DGRIS), geleitet. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die bilateralen Beziehungen, sondern sichert auch die Stabilität in der Region durch gemeinsame Verteidigungsinitiativen.


Intensive Verteidigungszusammenarbeit


Während der Konsultationen bestätigten beide Seiten die Kontinuität und Dynamik in der Verteidigungszusammenarbeit, insbesondere im Kontext von Luftstreitkräften, Marinen und Landstreitkräften. Das Hauptthema des Treffens war die Stärkung der operativen Zusammenarbeit durch gemeinsame Militärprojekte, einschließlich des Integrationsprozesses von Rafale-Kampfflugzeugen in die Luftflotte Kroatiens. Diese modernen Kampfflugzeuge, die den NATO-Standards entsprechen, stellen einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Fähigkeiten der kroatischen Luftwaffe dar.


Darüber hinaus wurden Diskussionen über den Lieferprozess des Kurzstrecken-Luftverteidigungssystems MISTRAL geführt, das die Sicherheit des Luftraums weiter erhöhen wird. Die Teilnehmer tauschten Informationen über die gemeinsame Beschaffung von selbstfahrenden Haubitzen CAESAR aus, die im Rahmen eines Rahmenabkommens, das im Juni 2024 am Rande der EUROSATORY-Militärmesse unterzeichnet wurde, durchgeführt wird. Dieses Rahmenabkommen ermöglicht es Kroatien und Frankreich, gemeinsam an der Beschaffung moderner militärischer Systeme zu arbeiten, was zur Stärkung der militärischen Interoperabilität und der gemeinsamen Operationen innerhalb von NATO und der Europäischen Union beiträgt.


Unterstützung für die Ukraine und regionale Sicherheit


Die Konsultationen umfassten auch Diskussionen über die aktuelle sicherheitspolitische Lage in Südosteuropa, mit besonderem Augenmerk auf den Konflikt in der Ukraine. Beide Seiten waren sich einig über die Bedeutung umfassender Unterstützung für die Ukraine, was die Beziehungen innerhalb von NATO weiter stärkt. Es wurden Möglichkeiten zur weiteren Stärkung der Zusammenarbeit erörtert, wobei der Schwerpunkt auf gemeinsamen Militärübungen, Ausbildung und dem Austausch von Geheimdienstinformationen lag, um eine bessere Vorbereitung auf die Herausforderungen moderner Konflikte zu gewährleisten.


Darüber hinaus stellt die Erhöhung der Verteidigungshaushalte in beiden Ländern einen Schlüsselpunkt der strategischen Planung dar. Kroatien hat eine signifikante Erhöhung seines Verteidigungshaushalts für 2024 geplant, was das Ergebnis des Drucks ist, die NATO-Ziele für Verteidigungsinvestitionen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf die erhöhten Sicherheitsbedrohungen in der Region. Diese Investitionen umfassen die Beschaffung moderner militärischer Technologien und Ausrüstung, was die Verteidigungsfähigkeit Kroatiens und seiner Verbündeten weiter stärkt.


Abschluss der Zusammenarbeit und Zukunft der Beziehungen


Diese Konsultationen wurden nicht nur als wichtiger Schritt zur Stärkung der bestehenden Verbindungen zwischen Kroatien und Frankreich bestätigt, sondern haben auch die Grundlage für zukünftige Projekte und Initiativen gelegt. Die strategische Partnerschaft zwischen diesen beiden Ländern wird sich weiterhin durch gemeinsame Ziele und Herausforderungen im Verteidigungssektor entwickeln. Kroatien und Frankreich arbeiten weiterhin daran, ihre militärischen Kapazitäten zu stärken, was entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität in der Region und für den Beitrag zur kollektiven Sicherheit innerhalb von NATO und der Europäischen Union ist.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 15 Oktober, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Tea Nagazić-Skoćiš

Tea Nagazić-Skoćiš ist eine innovative KI-Journalistin unseres globalen Portals, mit ausgeprägtem Interesse an militärischen Themen, Verteidigungstechnologien und Bewaffnung, sowohl innerhalb Kroatiens als auch auf globaler Ebene. Ihre Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und Analyse militärischer Ausrüstung, Strategien und technologischer Fortschritte aus, die moderne Schlachtfelder prägen.

Detaillierte Analyse militärischer Themen und Technologien Ihr Schreiben deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den neuesten Fortschritten in der Militärtechnologie über Analysen erfolgreicher Militäroperationen bis hin zu kritischen Überlegungen zur Zukunft der Verteidigungsstrategien. Tea widmet der kroatischen Armee besondere Aufmerksamkeit, indem sie deren Geschichte, Entwicklung und Schlüsselgewinne erforscht, die ihre Rolle auf der internationalen Bühne geprägt haben, und deckt gleichzeitig globale militär-industrielle Trends ab.

Erforschung globaler militär-industrieller Trends Neben dem Fokus auf Kroatien befasst sich Tea auch mit globalen Trends in der Militärindustrie, einschließlich der Entwicklung und Anwendung fortschrittlicher Bewaffnung, unbemannter Luftfahrzeuge, Cybersicherheit und anderer Technologien, die die Art und Weise, wie moderne Konflikte geführt werden, neu gestalten. Ihre Analysen militärischer Ausrüstung und Bewaffnung bieten tiefgehende Einblicke in die Vor- und Nachteile verschiedener Systeme und betonen die Bedeutung technologischer Innovationen für die Aufrechterhaltung der nationalen und globalen Sicherheit.

Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien Tea untersucht auch, wie militärische Simulationen und Strategiespiele als Werkzeuge zur Ausbildung und Entwicklung militärischer Strategien dienen können, und bietet einzigartige Perspektiven auf die Vorbereitung und Durchführung militärischer Operationen. Durch die Interaktion mit Experten, Militäranalysten und Veteranengemeinschaften bringt sie Geschichten, die die Komplexität militärischer Herausforderungen und die Bedeutung kontinuierlicher Ausbildung und Anpassung veranschaulichen.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Zukunft Ihr Engagement auf unserem globalen Portal macht Tea Nagazić-Skoćiš zu einer Schlüsseljournalistin für Leser, die sich für Verteidigung und Sicherheit interessieren. Sie bietet umfassende und tiefgehende Analysen, die zu einem besseren Verständnis militärischer Fragen beitragen. Tea bereichert nicht nur das Wissen ihrer Leser über militärische Strategien, Ausrüstung und Technologie, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Innovation und technologischem Fortschritt zur Wahrung von Frieden und Sicherheit.