Die kroatische Landwirtschaft steht vor klimatischen Herausforderungen

Kroatische Landwirtschaft vor dem Klimawandel: Strategische Herausforderungen für Selbstversorgung und Ernährungssicherheit

Ernährungssicherheit wird zu einem immer wichtigeren geopolitischen Thema, während der Klimawandel die kroatische Landwirtschaft vor neue Herausforderungen stellt. Ministerpräsident Plenkovic betont, wie wichtig es ist, mit Unterstützung europäischer Mittel in Infrastruktur und Autarkie zu investieren.

Kroatische Landwirtschaft vor dem Klimawandel: Strategische Herausforderungen für Selbstversorgung und Ernährungssicherheit
Photo by: vlada.gov.hr/ vlada.gov.hr

Auf der Konferenz „Kroatien, wie wir es brauchen: Lebensmittel als geopolitische und strategische Frage“, die in Koprivnica stattfand, sprach Premier Andrej Plenković über zentrale wirtschaftliche Themen mit besonderem Schwerpunkt auf Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Die Veranstaltung, organisiert von Večernji list und Podravka, brachte viele Experten und Geschäftsleute zusammen, darunter Martina Dalić, CEO von Podravka, die die Bedeutung der Lebensmittelsicherheit im Kontext globaler geopolitischer Veränderungen betonte. Diese Veranstaltung hob hervor, wie Kroatien seine günstige geografische Lage und Ressourcen nutzen kann, um die heimische Landwirtschaft zu stärken und die Abhängigkeit von Lebensmitteleinfuhren zu verringern.


Der Premierminister betonte, dass die Mitgliedschaft in der Europäischen Union Kroatien Zugang zu erheblichen finanziellen Mitteln verschafft hat, was zu Rekordinvestitionen in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Landwirtschaft, geführt hat. Durch verschiedene Programme, wie die Gemeinsame Agrarpolitik der EU, hatte Kroatien die Gelegenheit, moderne Landwirtschaftssysteme zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit auf europäischer Ebene zu steigern. Trotz dessen sieht sich Kroatien Herausforderungen gegenüber, die Selbstversorgung bei der Produktion bestimmter Lebensmittelprodukte wie Obst und Gemüse zu erreichen, was weiterhin strategische Investitionen und Anpassungen an globale Klimaveränderungen erfordert.


Landwirtschaftliche Herausforderungen im Kontext des Klimawandels


Ein Hauptthema des Panels war der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion. Mirko Ervačić, Direktor der Osatina-Gruppe, betonte, wie hohe Temperaturen, die oft 40 Grad Celsius überschreiten, ein ernstes Hindernis für traditionelle Anbaumethoden darstellen. Dies erfordert die Einführung moderner Technologien wie Gewächshausproduktion und Klimaanlagen, um eine stabile Lebensmittelproduktion auch unter ungünstigen Bedingungen sicherzustellen. Neben den klimatischen Herausforderungen wurde hervorgehoben, dass die Einführung besserer Anreizsysteme und Unterstützung für kleine Produzenten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft beitragen wird.


Emil Tedeschi, CEO von Atlantic Grupa, betonte weiter die Bedeutung des Kampfes gegen die Schattenwirtschaft im Agrarsektor und forderte eine stärkere Marktregulierung, um fairen Wettbewerb und Transparenz im Handel mit Agrarprodukten zu gewährleisten. Er wies auch darauf hin, dass, obwohl Kroatien bestrebt ist, sich selbst zu versorgen, eine vollständige Selbstversorgung ohne Importe realistisch nicht erreichbar ist, weshalb der internationale Handel weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Stabilität der Lebensmittelversorgung spielen wird.


Regierungsmaßnahmen und Steuerreform


In Bezug auf die Regierungsmaßnahmen zur Minderung der Auswirkungen von Inflation und Preiserhöhungen betonte Premierminister Plenković, wie wichtig diese Maßnahmen für die Erhaltung des sozialen Zusammenhalts waren. Neben massivem staatlichen Eingreifen hat die Regierung die Energiekosten subventioniert, die Mehrwertsteuer auf Grundbedürfnisse gesenkt und die Preise wichtiger Produkte gedeckelt, wodurch die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen geschützt wurden. Der Premierminister betonte auch, dass die Regierungsmaßnahmen schrittweise gelockert werden, um sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.


Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Maßnahmen wurde auf der Konferenz die Bedeutung der Steuerreform hervorgehoben, die die Bürger und die Wirtschaft weiter entlasten wird. Der Premierminister kündigte die Einführung einer Grundstücksteuer an, die auf bezahlbaren Wohnraum und die Entlastung der Einkommensteuer ausgerichtet sein wird. Nach seinen Worten hat diese Maßnahme auch ein demografisches Ziel – bessere Bedingungen für junge Familien zu schaffen, die nach stabilen und langfristigen Wohnlösungen suchen.


Lebensmittelsicherheit als geopolitische Frage


Martina Dalić, CEO von Podravka, hob die Bedeutung der Lebensmittelsicherheit im heutigen globalen Kontext hervor. Sie betonte, wie Konflikte wie die in der Ukraine die globalen Lebensmittelströme erheblich gestört haben, was zu steigenden Preisen für Rohstoffe und Lebensmittel geführt hat. Dalić warnte, dass der Klimawandel die Unsicherheit in der landwirtschaftlichen Produktion weiter erhöht, insbesondere in Ländern südlicher Breitengrade, was weitere Investitionen in innovative und nachhaltige Lebensmittelproduktionstechnologien erfordern wird.


Die Konferenz kam zu dem Schluss, dass Kroatien das Potenzial hat, ein wichtiger Akteur im regionalen Lebensmittelsektor zu werden, dies jedoch zusätzliche Investitionen in die landwirtschaftliche Infrastruktur, die Stärkung der Exportkapazitäten und eine bessere Integration in die globalen Lebensmittelströme erfordert. Da Kroatien nach wie vor Nettoimporteur von Lebensmitteln ist, bleibt der Aufbau stabilerer nationaler Produktions- und Vertriebssysteme eine der wichtigsten Prioritäten für Regierung und Industrie.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 11 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.