Ministerium für Tourismus beginnt e-Konsultation zu Verordnungen

Ministerium für Tourismus und Sport startet E-Konsultation zu Destinationsmanagement und Tourismus-Nachhaltigkeitsvorschriften

Das Ministerium für Tourismus und Sport hat eine elektronische Konsultation zu Verordnungen im Zusammenhang mit der Berechnung der Aufnahmekapazität, dem Destinationsmanagementplan und den Indikatoren für die Überwachung der Nachhaltigkeit des Tourismus eingeleitet.

Ministerium für Tourismus und Sport startet E-Konsultation zu Destinationsmanagement und Tourismus-Nachhaltigkeitsvorschriften
Photo by: mint.gov.hr/ mint.gov.hr

Das Ministerium für Tourismus und Sport hat den Prozess der E-Konsultation mit der Öffentlichkeit über Entwürfe von Vorschlägen zu Regelungen bezüglich der Methodik zur Berechnung der Tragfähigkeit, der Erstellung von Destinationsmanagementplänen und Indikatoren zur Überwachung der Tourismusentwicklung und Nachhaltigkeit eingeleitet.

Diese Regelungen, die im Tourismusgesetz festgelegt sind, ermöglichen es den lokalen Gemeinschaften, ihre Tourismusdestinationen klarer zu definieren und zu profilieren. Beispielsweise können Städte und Gemeinden entscheiden, ob sie ein Vier- oder Fünf-Sterne-Ziel sein möchten und die Unterkunftskapazitäten verwalten. Sie können auch die Erteilung von Genehmigungen für bestimmte Arten von Unterkünften und Gastronomiebetrieben einschränken, wenn die Berechnung der Tragfähigkeit dies erforderlich macht. Diese Möglichkeit wird sogar auf Straßenebene verfügbar sein.

Der Entwurf des Vorschlags der Regelung zur Methodik der Berechnung der Tragfähigkeit definiert die Kapazität der Destination als die Anzahl von Touristen, die die Destination gleichzeitig besuchen können, ohne unzumutbare Störungen der physischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Umgebung zu verursachen und ohne die Zufriedenheit der Besucher zu verringern. Die Berechnung der Tragfähigkeit wird von Tourismusverbänden in Zusammenarbeit mit den lokalen Verwaltungseinheiten, die nach dem Tourismusentwicklungsindex (TDI) in die Kategorien I und II eingestuft sind, durchgeführt. Basierend auf diesen Berechnungen werden Empfehlungen zur Milderung der Unterschiede zwischen dem aktuellen Zustand und den gewünschten Änderungen erstellt.

Der Entwurf des Vorschlags der Regelung zur Methodik der Erstellung eines Destinationsmanagementplans konzentriert sich auf die Erstellung des Plans als Schlüsseldokument für die Entwicklung einer nachhaltigen Destination. Dieser Plan umfasst die Methodik der Erstellung, die Situationsanalyse, die Einbindung der wichtigsten Interessengruppen und die Definition bedeutender Projekte. Der Plan wird mit den strategischen Planungsakten, den Raumplänen und den Kulturdenkmalschutzplänen abgestimmt.

Der Entwurf des Vorschlags der Regelung zu Indikatoren zur Überwachung der Tourismusentwicklung und Nachhaltigkeit legt Indikatoren zur Berechnung des Tourismusentwicklungsindexes und eine Liste obligatorischer und spezifischer Indikatoren zur Überwachung der Nachhaltigkeit fest. Diese Indikatoren ermöglichen eine präzise Überwachung der Tourismusentwicklung auf lokaler Ebene, was den Entscheidungsträgern helfen wird, ihre Entscheidungen auf relevanten Daten zu basieren.

Den lokalen Verwaltungseinheiten wird ermöglicht, Entscheidungen über die Anzahl, die Art und die Kategorie von Gastronomiebetrieben und Unterkunftskapazitäten in Übereinstimmung mit dem Destinationsmanagementplan und den Raumplänen zu treffen. Alle Entscheidungen müssen auf der Berechnung der Tragfähigkeiten basieren, um die Nachhaltigkeit und die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung zu gewährleisten.

Zusätzlich zu diesen Regelungen führt das Ministerium für Tourismus und Sport auch verschiedene Bildungsprogramme für lokale Tourismusverbände durch, um die ordnungsgemäße Anwendung der neuen Vorschriften sicherzustellen. Die Ausbildung umfasst Workshops, Seminare und Online-Kurse, die helfen, die neuen Richtlinien in der Praxis zu verstehen und umzusetzen.

Darüber hinaus plant das Ministerium im Rahmen des Projekts zur nachhaltigen Tourismusentwicklung die Einrichtung einer Plattform zur kontinuierlichen Überwachung und Bewertung von Tourismusaktivitäten. Diese Plattform wird die Erfassung von Echtzeitdaten ermöglichen, was die Anpassung und Planung von Tourismusaktivitäten nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit weiter erleichtern wird.

Der Prozess der E-Konsultation mit der interessierten Öffentlichkeit für alle drei Entwürfe der Vorschläge zu den Regelungen wird bis zum 25. August 2024 offen sein.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 30 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.