Fahrer verursacht DUI-Unfall in Zagreb

Ein Fahrer unter Alkoholeinfluss verursachte einen Unfall und floh vom Tatort, die Polizei verhaftete ihn mit Hilfe eines Zeugen

Am Samstagabend verursachte ein 63-jähriger Fahrer unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall in Zagreb und floh dann vom Tatort. Die Polizei fand ihn bald und hielt ihn dank seiner Zusammenarbeit mit dem Zeugen des Unfalls fest. Dem Fahrer wurde eine Geldstrafe auferlegt und der Betrieb des Fahrzeugs untersagt.

Ein Fahrer unter Alkoholeinfluss verursachte einen Unfall und floh vom Tatort, die Polizei verhaftete ihn mit Hilfe eines Zeugen
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Am Samstag, den 6. Juli 2024, gegen 18:25 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Fahrer unter Alkoholeinfluss (2,19 g/kg) und ohne Führerschein ein persönliches Fahrzeug mit Zagreber Kennzeichen. Er fuhr auf der Verbindungsstraße des nördlichen Teils der Jadranska Avenue in Richtung der Vice Vukov Straße, auf der rechten Spur zum Abbiegen nach Westen. Als er 20 Meter westlich der Kreuzung mit der Fahrbahn der Vice Vukov Straße ankam, hielt er wegen einer roten Ampel an.

Danach begann der Fahrer rückwärts zu fahren, ohne vorher die Sicherheit zu überprüfen, und achtete weder auf die Position und Richtung seines Fahrzeugs noch auf die Position der angehaltenen Fahrzeuge vor ihm. Bei diesem Manöver stieß das Heck seines Fahrzeugs mit dem vorderen Teil eines persönlichen Fahrzeugs mit Bjelovar-Kennzeichen zusammen, das von einem 52-jährigen Mann gesteuert wurde, der sich vor ihm in derselben Spur und Richtung bewegte.

Bei dem Unfall entstand Sachschaden.

Nach dem Unfall verließ der 63-jährige Fahrer den Unfallort, ohne den europäischen Unfallbericht auszufüllen und persönliche Daten mit dem anderen Teilnehmer auszutauschen.

Später am Abend verhafteten die Polizeibeamten in Zusammenarbeit mit dem 52-jährigen Teilnehmer den 63-jährigen Fahrer. Er wurde zum Gemeindeverwaltungsgericht gebracht, wo ihm eine Geldstrafe von 2000 Euro und ein Fahrverbot von 4 Monaten auferlegt wurden.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 08 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.