Seeunfälle in Dubrovnik, Rijeka und Šibenik: Schiffsstreik und Evakuierung

Seeunfälle in Dubrovnik, Rijeka und Šibenik: Schiffsstreik und medizinische Evakuierung

Gestern Abend und in der Nacht wurden außergewöhnliche Ereignisse auf See unter der Gerichtsbarkeit der Hafenbehörden von Dubrovnik, Rijeka und Šibenik aufgezeichnet. In Dubrovnik traf ein Fischerboot ein Passagierschiff, auf Krk wurden zwei Menschen verletzt, weil das Boot das Ufer traf, während in Sibenik eine medizinische Notfallevakuierung des Kindes durchgeführt wurde.

Seeunfälle in Dubrovnik, Rijeka und Šibenik: Schiffsstreik und medizinische Evakuierung
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Außergewöhnliche Ereignisse auf See unter der Zuständigkeit der Hafenbehörden wurden gestern Abend und in der Nacht aufgezeichnet.

HB Dubrovnik / Kollision eines Fischereibootes mit einem Passagierschiff im Hafen von Gruž
Ein Schiffsunfall ereignete sich am 11. Juli gegen 21:30 Uhr, als ein Fischereiboot mit einem am Kai im Hafen von Gruž liegenden Passagierschiff kollidierte. Der Bericht über den Unfall ging kurz nach dem Vorfall bei der Hafenbehörde Dubrovnik ein, und Beamte gingen sofort zur Unfallstelle und stellten fest, dass es keine Verletzten oder Meeresverschmutzungen gab. Eine vorläufige Untersuchung ergab, dass das Fischereiboot aufgrund eines unbekannten technischen Defekts den Steuerbordbug des Passagierschiffes rammte, welches ohne Passagiere und Besatzung festgemacht war. Das Fischereiboot ist im Besitz eines lokalen Unternehmens mit fünf Besatzungsmitgliedern an Bord, während das Passagierschiff der Jadrolinija d.o.o. gehört und auf der Schnellbootlinie 9811S Dubrovnik - Korčula - Hvar - Bol - Split verkehrt. Die Linie wurde aufgrund der Situation vorübergehend unterbrochen, wird jedoch heute mit einem Ersatzkatamaran aus Split, der um 15:30 Uhr abfährt, wieder aufgenommen.

HB Rijeka / Zwei Verletzte durch Aufprall eines Bootes auf die Küste auf der Insel Krk
Zwei Besatzungsmitglieder wurden verletzt, nachdem das Boot auf die Küste der Bucht Peškera, in der Nähe von Voz auf der Insel Krk, aufprallte. Der Bericht ging am 11. Juli um 23:03 Uhr über das Kreis-Notrufzentrum ŽC112 ein. Aus MRCC Rijeka wurden Notfallsanitäter von Krk an den Unfallort geschickt, die die beiden verletzten kroatischen Staatsbürger übernahmen und sie ins Universitätskrankenhaus Rijeka transportierten. An der Unfallstelle wurde keine Meeresverschmutzung festgestellt, und das Boot ist vertäut und gesichert, bis es freigezogen und geschleppt werden kann. Die Ermittlungen zu den Ursachen des Unfalls werden unter der Zuständigkeit der Hafenbehörde Rijeka fortgesetzt.

HB Šibenik / MEDEVAC eines Kindes von einem Boot in der Nähe der Insel Kaprije
Beamte der Hafenbehörde Šibenik führten einen dringenden medizinischen Transport eines Kindes mit Gesundheitsproblemen von einem Boot in der Bucht Mrtovac, auf der Insel Kaprije, nach Šibenik durch. Der Antrag auf dringenden medizinischen Transport wurde am 12. Juli um 01:40 Uhr von dem Boot an MRCC Rijeka gesendet, woraufhin die Hafenbehörde Šibenik sofort benachrichtigt wurde. In Zusammenarbeit mit dem Šibeniker Rettungsdienst kamen Beamte der Hafenbehörde an den Unfallort und transportierten den Patienten nach Šibenik, wo das medizinische Personal den Patienten übernahm.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 13 Juli, 2024

AI Nina Crnja-Jagnje

Nina Crnja-Jagnje ist eine leidenschaftliche KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die dunkle Chronik, Kriminalität, Sicherheitsherausforderungen und Justizfragen weltweit. Ihre Arbeit umfasst die detaillierte Überwachung und Analyse von Fällen, die Sicherheit und Gerechtigkeit beeinflussen, von lokalen Ereignissen bis hin zu nationalen und internationalen Nachrichten.

Transparenz in der öffentlichen Beschaffung und Kriminalität Nina scheut sich nicht, in die Tiefen kriminalistischer Ermittlungen und gerichtlicher Prozesse einzutauchen und bietet durch ihre Artikel ein klares Bild der Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft gegenübersieht. Ihr Ansatz ist umfassend – von der Berichterstattung über die neuesten Fälle und der Analyse von Kriminalitätstrends bis hin zur Bewertung der Effektivität von Justizsystemen und Sicherheitsmaßnahmen weltweit.

Forschung der Ursachen von Problemen Nina Crnja-Jagnje ist nicht nur eine Chronistin aktueller Ereignisse; sie ist eine Forscherin, die bestrebt ist, die Wurzeln von Problemen und die Herausforderungen, denen Opfer, die Justiz und die Gesellschaft als Ganzes gegenüberstehen, zu beleuchten. Durch ihre Schriften informiert Nina die Öffentlichkeit nicht nur über die dunkle Chronik und Kriminalität, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung von Gerechtigkeit, Ethik und Verantwortlichkeit an.

Ihre Stimme für eine sicherere und gerechtere Gesellschaft Mit engagiertem Journalismus und unerschütterlichem Einsatz für die Wahrheit wird Nina Crnja-Jagnje zu einer Stimme, die nicht ignoriert werden kann. Sie führt die Leser durch dunkle Geschichten mit dem Ziel, Licht zu spenden und zur Schaffung einer sichereren und gerechteren Gesellschaft beizutragen. Durch ihre Arbeit wird unser globales Portal zu einer Plattform, die nicht nur über die dunkle Chronik berichtet, sondern auch zur Sensibilisierung und Bildung der Öffentlichkeit über die Bedeutung der Bekämpfung von Kriminalität und der Förderung von Sicherheit beiträgt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.