Plenkovic besuchte das Hauptquartier des Kroatischen Olympischen Komitees und unterstützte Athleten

PM Plenkovic besucht das neue Hauptquartier des Kroatischen Olympischen Komitees in Zagreb und kündigt Unterstützung für Athleten für die Olympischen Spiele in Paris an

Premierminister Andrej Plenkovic besuchte das neue Hauptquartier des kroatischen Olympischen Komitees in Zagreb, sprach mit den Führern des kroatischen Olympischen Komitees über die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris und kündigte eine Erhöhung der Auszeichnungen für Athleten an.

PM Plenkovic besucht das neue Hauptquartier des Kroatischen Olympischen Komitees in Zagreb und kündigt Unterstützung für Athleten für die Olympischen Spiele in Paris an
Photo by: vlada.gov.hr/ vlada.gov.hr

Premierminister Andrej Plenković besuchte heute das neue Hauptquartier des Kroatischen Olympischen Komitees in Zagreb, wo er mit den Gastgebern, dem Präsidenten des HOK Zlatko Mateša und dem Generalsekretär Siniša Krajač, über die Vorbereitungen der kroatischen Athleten auf die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris sprach.

Begleitet wurde der Premierminister von Vizepremierminister und Minister für Raumordnung, Bauwesen und Staatseigentum Branko Bačić, dem Minister für Tourismus und Sport Tonči Glavina, dem Gesundheitsminister Vili Beroš und dem Minister für Wissenschaft, Bildung und Jugend Radovan Fuchs.

Zlatko Mateša bedankte sich für die Unterstützung
Der Präsident des HOK, Zlatko Mateša, betonte die wichtige Rolle des zuständigen Ministeriums und der Regierung bei den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris sowie bei der Beschaffung des neuen Hauptquartiers des HOK. Nach der Ankündigung der Renovierung der Sporthalle war der HOK gezwungen, neue Räumlichkeiten zu suchen.

Die Direktoren des HOK, Damir Šegota und Ranko Ćetković, informierten Premierminister Plenković über den Status der kroatischen Delegation bei den Olympischen Spielen in Paris. Die kroatische Delegation besteht aus 73 Athleten aus 16 Sportarten und insgesamt 157 Mitgliedern. Sie stellten auch das Projekt des Kroatischen Hauses in Paris vor, das als Verbindung zwischen der kroatischen und der französischen Wirtschaft sowie als Treffpunkt für Kroaten dienen wird, die zu dieser Zeit in Paris sein werden.

Premierminister Plenković unterstützte die Athleten
Premierminister Plenković wünschte den kroatischen Athleten erfolgreiche Auftritte bei den olympischen Wettbewerben und kündigte seine Teilnahme an der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris an. Er nahm auch eine Einladung an, das Kroatische Haus zu besuchen.

Der Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, erklärte heute gegenüber den Medien, dass die Unterstützung der Regierung für die Athleten in der jüngsten Entscheidung zur Erhöhung der Prämien für herausragende sportliche Leistungen sichtbar sei. Die kroatischen Goldmedaillengewinner in Paris werden jeweils 41.000 Euro erhalten, was eine Erhöhung von 50 % im Vergleich zu den bisherigen Prämien darstellt.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 13 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.