Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel für Slowenen: Forschungs- und eVisitor-Daten bestätigen die Beliebtheit von Istrien und Kvarner

Die neuesten Untersuchungen bestätigen, dass Kroatien nach wie vor ein beliebtes Reiseziel für slowenische Touristen ist. Laut dem eVisitor-System ist die Zahl der Ankünfte und Übernachtungen gestiegen, und Istrien, Kvarner und der Kreis Zadar sind die am meisten besuchten Regionen. Umag, Mali Losinj und Novalja stehen weiterhin ganz oben auf der Liste der beliebtesten Urlaubsziele.

Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel für Slowenen: Forschungs- und eVisitor-Daten bestätigen die Beliebtheit von Istrien und Kvarner

Kroatien hat sich an der Schwelle zum Frühherbst 2025 erneut als unangefochtener Spitzenreiter bei der Urlaubswahl slowenischer Bürger bestätigt. Die neuesten Daten, untermauert durch detaillierte Marktforschung, zeichnen ein klares Bild der tiefen und dauerhaften Verbundenheit der Slowenen mit der kroatischen Küste, den Inseln und den kontinentalen Schönheiten. Diese Verbindung ist nicht nur eine bloße Gewohnheit, sondern das Ergebnis jahrzehntelang aufgebauten Vertrauens, der Anerkennung von Qualität und dem Gefühl der Gastfreundschaft, das der kroatische Tourismus seinen engsten Nachbarn bietet.


Laut einer aktuellen telefonischen Umfrage von Vox populi, durchgeführt von der Agentur Ninamedia, antwortete der größte Prozentsatz der slowenischen Befragten auf die Frage, welches Reiseziel sie ihren Freunden und ihrer Familie für einen idealen Urlaub empfehlen würden, ohne zu zögern mit – Kroatien. Dieses Ergebnis ist keine Überraschung, sondern die logische Konsequenz einer Reihe von Faktoren, die Kroatien so attraktiv machen. Die geografische Nähe spielt sicherlich eine Schlüsselrolle und ermöglicht eine schnelle und einfache Anreise, nicht nur für den Haupturlaub, sondern auch für kurze Wochenendausflüge das ganze Jahr über. Die Attraktivität Kroatiens jedoch ausschließlich auf Kilometer zu reduzieren, wäre ein großer Fehler.


Die unwiderstehliche Anziehungskraft der Adria und die Gastfreundschaft


Was slowenische Gäste Jahr für Jahr an kroatische Adressen zurückkehren lässt, ist die einzigartige Verbindung von Naturschönheiten, vom kristallklaren Meer und der gegliederten Küste mit tausend Inseln bis hin zu versteckten Buchten und imposanten Berglandschaften im Hinterland. Jede Ecke der Küste erzählt ihre eigene Geschichte, und das reiche kulturhistorische Erbe, das in die Steinstraßen der Küstenstädte eingewoben ist, bietet mehr als nur Sonne und Meer. Es ist ein Erlebnis des Mittelmeers, wie es einmal war, durchdrungen von modernen Annehmlichkeiten und erstklassigem Service.


Das önogastronomische Angebot ist ein zusätzlicher Magnet, der Besucher anzieht. Von istrischen Trüffeln und erstklassigen Olivenölen über Kvarner Scampi bis hin zu dalmatinischen Spezialitäten aus frischem Fisch und Spitzenweinen autochthoner Sorten bietet Kroatien eine Geschmacksreise, die slowenische Gäste außerordentlich schätzen. Gerade diese Authentizität und die Möglichkeit, lokale Produkte zu genießen, machen den entscheidenden Unterschied zu anderen, oft uniformen touristischen Angeboten aus.


Die Gesamtqualität des touristischen Angebots, das eine immer größere Vielfalt an Unterkunftskapazitäten umfasst, von Luxushotels und Villen bis hin zu Familienappartements und hochkategorisierten Campingplätzen, stellt sicher, dass jeder Gast etwas nach seinem Geschmack finden kann. Dieses positive Bild rundet den Hauptteil des Tourismusjahres ab und weckt Optimismus für die bevorstehende Nachsaison, die traditionell eine große Anzahl von Besuchern aus Slowenien anzieht.


Zahlen, die eine Tradition der Treue bestätigen


Dass es sich nicht nur um Eindrücke, sondern um handfeste Fakten handelt, bestätigen auch die offiziellen Daten des eVisitor-Systems. Im Zeitraum von Anfang des Jahres bis zum 25. August 2025 verzeichneten Touristen aus Slowenien in Kroatien beeindruckende 1,4 Millionen Ankünfte und sogar 9,1 Millionen Übernachtungen. Diese Daten stellen ein stabiles Wachstum im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres 2024 dar, mit einem Anstieg von 2 Prozent bei den Ankünften und 1 Prozent bei den Übernachtungen. Ein solcher Wachstumstrend, obwohl scheinbar bescheiden, ist außerordentlich bedeutsam, da er auf bereits extrem hohen Zahlen aufbaut und bestätigt, dass Kroatien für die Slowenen viel mehr als ein vorübergehender Trend ist – es ist eine Konstante in ihren Urlaubsplänen.


Die Analyse der realisierten Übernachtungen zeigt auch die Vorlieben der slowenischen Gäste in Bezug auf die Regionen. Absoluter Sieger ist nach wie vor Istrien, eine Halbinsel, die mit ihrer Nähe, der entwickelten Infrastruktur, der reichen gastronomischen Szene und den vielfältigen Inhalten die erste und logischste Wahl darstellt. Unmittelbar nach Istrien folgt die Kvarner-Bucht mit Inseln wie Krk, Cres und Lošinj, die eine perfekte Mischung aus Entspannung und aktivem Urlaub bieten. An dritter Stelle steht die Gespanschaft Zadar, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus historischen Städten, wunderschönen Stränden und der Nähe zu Nationalparks anzieht.


Lieblingsreiseziele slowenischer Touristen


Wenn die Statistik auf die Ebene einzelner Reiseziele heruntergebrochen wird, stechen wieder bekannte Namen hervor, die seit Jahren ihren Status als Lieblingsorte für slowenische Touristen aufbauen. Städte wie Umag und Novigrad in Istrien stellen Bastionen des slowenischen Tourismus dar, in denen sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Genau deshalb ist die Suche nach der idealen Unterkunft in Umag zu einem entscheidenden Teil der Urlaubsplanung für Tausende von Familien geworden. Ähnlich ist die Situation in Novigrad, das mit seinem Charme und seiner ruhigeren Atmosphäre diejenigen anzieht, die sich nach wahrer Entspannung sehnen.


In der Kvarner-Bucht trägt Mali Lošinj den Titel des Führenden, bekannt als die Insel der Vitalität, deren mildes Klima und üppige Vegetation Besucher anziehen, die Gesundheit und Natur suchen. Viele slowenische Gäste, die den perfekten Ort für eine Flucht aus dem Alltag suchen, schenken gerade Lošinj ihr Vertrauen, und das breite Angebot an Appartements und Hotels in Mali Lošinj ermöglicht ihnen einen Urlaub nach Maß.


In Dalmatien sticht besonders Novalja auf der Insel Pag hervor. Obwohl weltweit für den Festivaltourismus bekannt, ist Novalja für slowenische Gäste viel mehr als das – es ist ein Familienreiseziel mit einigen der schönsten Strände an der Adria. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach Unterkunft in Novalja während der gesamten Sommersaison nicht nachlässt. Dieses Reiseziel verbindet perfekt Unterhaltung, Entspannung und Naturschönheiten, was es für verschiedene Profile von Gästen aus Slowenien unwiderstehlich macht.


Diese langjährige Tradition der Ankünfte hat unzerbrechliche Bande geschaffen. Viele slowenische Bürger besitzen Ferienimmobilien in Kroatien, und Generationen sind damit aufgewachsen, ihre Sommer an der Adria zu verbringen. Dies schafft das Gefühl eines zweiten Zuhauses, eines Ortes, an den sie immer gerne zurückkehren und den sie jüngeren Generationen empfehlen, und sichert so, dass die Liebesgeschichte zwischen den Slowenen und dem kroatischen Tourismus noch viele Jahre andauern wird.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.