Rijeka zieht 2024 eine Rekordzahl von Touristen an

Rijeka zieht eine Rekordzahl von Touristen an: Der Erfolg des Ganzjahrestourismus und die zunehmende Hotelkapazität werden durch das Wachstum des Touristenverkehrs im Jahr 2024 angetrieben.

Im August 2024 verzeichnete Rijeka mit 45.191 Ankünfte ein deutliches Wachstum des Touristenverkehrs und übertraf damit das Vorjahr. Touristen, vor allem aus Deutschland und Italien, erkennen Rijeka zunehmend als attraktives Reiseziel und verlängern ihren Aufenthalt in der Stadt.

Rijeka zieht eine Rekordzahl von Touristen an: Der Erfolg des Ganzjahrestourismus und die zunehmende Hotelkapazität werden durch das Wachstum des Touristenverkehrs im Jahr 2024 angetrieben.
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Rijeka verzeichnete im August 2024 einen erheblichen Anstieg des Touristenverkehrs und bestätigte damit ihre Position als attraktive Destination an der Adria. Insgesamt wurden etwa 45.191 Touristenankünfte registriert, was einem Anstieg von 4% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Ausländische Touristen machten den Großteil mit 42.364 Ankünften aus, während es 2.827 inländische Touristen waren, was einem Anstieg von 36% im Vergleich zum August 2023 entspricht. Diese Zahlen weisen auf eine erfolgreiche Strategie bei der Entwicklung des ganzjährigen Tourismus hin, auf die Rijeka in den letzten Jahren zunehmend setzt.


Den Daten der lokalen Tourismusverbände zufolge verzeichnete auch die Zahl der Übernachtungen ein beeindruckendes Wachstum und übertraf die Ergebnisse der Vorjahre. Insgesamt wurden über 123.000 Übernachtungen registriert, was einem Anstieg von 16% im Vergleich zum Rekordjahr 2019 entspricht. Diese Statistik deutet darauf hin, dass die Touristen länger in der Stadt bleiben, wobei die meisten Übernachtungen von Gästen aus Deutschland erzielt wurden, die 19% der Gesamtzahl der Übernachtungen ausmachen, gefolgt von Touristen aus Italien mit einem Anteil von 17% an den Ankünften. Es ist bemerkenswert, dass ein größerer Teil der Übernachtungen in privatem Unterkunftsraum erzielt wurde, der 58,91% der gesamten Unterkunftskapazität ausmacht, während Hotels 24,7% ausmachen.


Ein wichtiger Faktor für den Erfolg der diesjährigen Tourismussaison ist die Vielfalt der Unterkunftskapazitäten und die Erhöhung der Hotelkapazitäten, einschließlich der Eröffnung von Luxusanlagen wie dem Hilton Costabella Resort. Dieses Fünf-Sterne-Hotel hat erheblich zum Wachstum der Hotelunterkünfte in der Stadt beigetragen und bietet zusätzliche Angebote für anspruchsvollere Gäste. Darüber hinaus werden geplante Investitionen in neue Hotels, wie die Renovierung des Hotels Jadran unter der Marke Tribute Portfolio, das touristische Angebot der Stadt weiter verbessern.


Es ist auch wichtig zu beachten, dass Kreuzfahrtschiffe in diesem Jahr eine bedeutende Rolle bei der Steigerung der Anzahl der Touristen in Rijeka gespielt haben. Über 20.000 Besucher kamen im Juli und August per Schiff, wobei ein großer Teil von ihnen sich entschied, in der Stadt zu bleiben und kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie die Trsat-Burg und die Altstadt zu erkunden. Rijeka positioniert sich zunehmend auf der Karte der Kreuzfahrtdestinationen, und dieser Trend wird voraussichtlich in Zukunft weitergehen.


Die touristischen Ergebnisse zeigen, dass Rijeka neben ihrem saisonalen Angebot auch eine begehrenswerte Destination für kurze Städtereisen geworden ist, was die Strategie der lokalen Behörden und Tourismusfachleute bestätigt, die kontinuierlich an der Promotion der Stadt und der Verbesserung ihrer touristischen Infrastruktur arbeiten. Investitionen in die Vielfalt der Unterkünfte, kulturelle Angebote und Werbekampagnen auf wichtigen Märkten haben zum kontinuierlichen Wachstum des Touristenverkehrs beigetragen, was sicherstellt, dass Rijeka auch in Zukunft eines der begehrtesten Touristenziele in Kroatien bleiben wird.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 05 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.