Die Insel Cres, die größte Adriainsel, verwandelt sich in den Sommermonaten in ein Epizentrum für Kultur, Unterhaltung und Tradition und bietet Besuchern und Einheimischen ein reichhaltiges und vielfältiges Programm, das Erbe mit modernen Ausdrucksformen verbindet. Von der nördlichen Tramuntana bis zu den südlichen Buchten lebt die ganze Insel in vollen Zügen, und Juli und August bringen den Höhepunkt der Sommerveranstaltungen. Ein beeindruckender Veranstaltungskalender garantiert, dass jeder etwas für sich findet, sei es auf der Suche nach erstklassigen Musikerlebnissen, authentischen Volksfesten, Theatervorstellungen unter den Sternen oder einem Einblick in die reiche Geschichte und Gastronomie dieser Kvarner Perle.
Der wöchentliche Rhythmus der Insel: Tradition und Kreativität im Herzen der Saison
Den ganzen Sommer über ist das tägliche Leben in der Stadt Cres von einer Reihe regelmäßiger Veranstaltungen durchdrungen, die den Besuchern einen authentischen Einblick in den Inselalltag bieten. Jeden Dienstag und Freitag belebt sich der Hauptplatz der Stadt mit der „Creska butega“, einem Markt für lokale Produkte, auf dem Sie autochthone Köstlichkeiten wie Creser Olivenöl, Schafskäse, Salbeihonig und verschiedene Schnäpse probieren und kaufen können. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die Produzenten direkt zu treffen und die Früchte des Creser Landes kennenzulernen.
Die Montage sind den melancholischen Klängen des Mittelmeers mit traditionellen Klapa-Abenden vorbehalten, die den historischen Kern der Stadt füllen, während die Dienstage der Geschichte gewidmet sind. Bei kostenlosen kostümierten Führungen können Besucher in die Vergangenheit reisen und auf interaktive Weise alles über die Republik Venedig, den Renaissance-Philosophen Frane Petrić und das reiche maritime Erbe erfahren, das Cres geprägt hat.
Die Mittwoche bieten mit den vom Verein Ruta organisierten Wollfilz-Workshops ein kreatives Ventil. Unter dem Namen „Schaf-Tollereien“ feiern diese Workshops die jahrhundertealte Tradition der Schafzucht. Morgens sind die Termine für Kinder angepasst, während abends Workshops für Erwachsene stattfinden, die jedem die Möglichkeit geben, sich in dieser alten Technik zu versuchen und einzigartige Souvenirs zu schaffen. Für diejenigen, die eher zu Pinsel und Wein neigen, werden montags und freitags „Craft & Wine“-Workshops organisiert, die künstlerischen Ausdruck mit der Verkostung lokaler Weine verbinden. Auch der sportliche Geist der Insel kommt zum Vorschein, so organisiert der ŠRD Parangal jeden zweiten Sonntag Angelwettbewerbe für die Jüngsten und gibt so die Fischertradition an neue Generationen weiter.
Große Sommerveranstaltungen: Vom Creser Schaf bis zum Jahrmarkt
17. Creser Schaf in Orlec
Am Samstag, dem 12. Juli, wird der kleine Ort Orlec dank der 17. Ausgabe der Veranstaltung „Creser Schaf“ zum Zentrum der Insel. Diese Veranstaltung, die der autochthonen Pramenka-Rasse gewidmet ist, die jahrhundertelang die Lebensgrundlage auf der Insel war, bietet weit mehr als nur ein Fest. Die Besucher erwartet ein attraktiver Wettbewerb im Schafscheren, die Wahl des schönsten Champion-Widders sowie die Präsentation der besten Herden. Die ganze Veranstaltung ist durchdrungen von den Düften erstklassiger gastronomischer Spezialitäten – dem unverzichtbaren Lamm am Spieß, Lammkutteln und anderen lokalen Delikatessen. Das Programm beginnt um 19:00 Uhr mit einem Auftritt der lokalen Folkloregruppe Orlec und der Band Macaklini, und der Abend wird mit einem großen Konzert einer der beliebtesten regionalen Gruppen, Crvena jabuka, gipfeln, deren Auftritt sicherlich alle Generationen zum Tanzen bringen wird.
Creser Sommerkarneval
Die sommerliche Karnevalstradition wird am Samstag, dem 19. Juli, fortgesetzt, wenn die Straßen von Cres von Farben, Fantasie und Lachen überflutet werden. Der immer attraktive und fröhliche Karnevalsumzug startet an der Promenade des 20. April und führt durch das Stadtzentrum zum Hauptplatz Frane Petrić. Es wird die Teilnahme zahlreicher maskierter Gruppen von der Insel und aus der Umgebung erwartet, und für die großartige Unterhaltung nach dem Umzug sorgt die Band Point, während das Programm gekonnt von Borna Šmer moderiert wird.
Creser Jahrmarkt (Semenj): Der Höhepunkt des Sommers mit einer fünf Jahrhunderte alten Tradition
Das große Finale der Sommerveranstaltungen, der Creser Jahrmarkt (Semenj), findet vom 5. bis 7. August statt. Diese Veranstaltung, deren Wurzeln bis ins Jahr 1543 zurückreichen, als die Republik Venedig die Abhaltung des Jahrmarktes genehmigte, verwandelt den gesamten historischen Kern der Stadt in eine riesige Freilichtbühne. Einst das wichtigste Handelsereignis des Jahres, ist es heute eine Verbindung aus Tradition, Kultur, Gastronomie und Unterhaltung. Die Promenade des 20. April wird zu einem großen Markt für autochthone Produkte, und die Straßen und Plätze erwachen mit Ausstellungen alter Werkzeuge, Konzerten und Präsentationen zum Leben. Das diesjährige Musikprogramm bringt Auftritte der Band Night Express am 5. August, während am 6. August die Soulfingersi und der vielseitige Mario Petreković die Atmosphäre zum Kochen bringen werden. Das Finale des Jahrmarktes am 7. August ist traditionell für eine große Tombola und Auftritte der Klapas Burin und Teha reserviert und rundet dieses dreitägige Fest auf die bestmögliche Weise ab.
Musik und Theater unter dem Himmel von Cres
36. Lubenicer Musikabende
Eine der prestigeträchtigsten Kulturveranstaltungen an der Adria, die Lubenicer Musikabende, feiert dieses Jahr ihre 36. Ausgabe. Das malerische Lubenice, auf einer Klippe mit einer unwirklichen Aussicht gelegen, wird zu einer einzigartigen Bühne für erstklassige klassische Musiker. Seit diesem Jahr hat das Festival einen neuen künstlerischen Leiter, Dario Sabol. Die feierliche Eröffnung ist für Freitag, den 11. Juli, mit einem attraktiven Auftritt des Ensembles Sudar Percussion mit dem Programm „Kola und Piazzola“ geplant. Das Programm wird am 18. Juli mit einem Konzert des Ardemus Quartet fortgesetzt, und am 25. Juli wird das Trio Corrente ein Programm mit dem Titel „Airs, Tunes and Brunette“ aufführen. Der erste Augusttag, der 1. August, ist für ein Gitarrenkonzert von Srđan Bulat reserviert, während das Festival am 8. August vom Pianisten Arsen Dalibaltayan geschlossen wird. Alle Konzerte beginnen um 21:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Theater auf der Pjaceta
Der kleine Platz Pjaceta in Cres wird auch in diesem Jahr wieder in eine charmante Freilicht-Theaterbühne verwandelt. Der Zyklus der Aufführungen „Theater auf der Pjaceta“ beginnt am 17. Juli mit dem Kinderstück „Adrians Versprechen“, aufgeführt vom Mali teatar. Bereits am nächsten Tag, dem 18. Juli, steht ein Stück für Erwachsene auf dem Programm, „Tagebuch eines Fußballers“ von der Recišou produkcija. Der Morgen des 19. Juli bringt das Stück „Drei Brüder und drei Türme“. Es folgen Aufführungen des Ri Teatar mit der Komödie „O, allmächtiger Jupiter, was haben wir getan?“ am 21. Juli, das Kinderstück „Bugo und Jura“ am 22. Juli und „Zirkus, wörtlich“ der Kazališna družina Susret am 24. Juli. Das Programm endet am 25. Juli mit dem Stück „Die Köche“ von Teatar to go.
Veranstaltungen auf der ganzen Insel: Von Beli bis Valun
Das Sommerleben findet nicht nur in der Stadt Cres statt. Jeder größere Ort auf der Insel bietet sein eigenes einzigartiges Programm und verbreitet die Festivalatmosphäre über das gesamte Gebiet. Die Musik wird im Rahmen des Zyklus „Musik unter den Sternen“ mit Auftritten der Gruppe Versi über die Insel reisen, die am 10. Juli in Beli, am 17. Juli in Valun und am 24. Juli in Martinšćica stattfinden werden. Ähnlich wird der Klapa-Gesang über die Insel hallen, so dass neben den regelmäßigen Auftritten in Cres auch spezielle Klapa-Abende am 18. Juli in Beli und am 31. Juli in Valun stattfinden werden.
Reichhaltiges Programm in Martinšćica
Das malerische Martinšćica hat ein reichhaltiges Programm für seine Besucher vorbereitet. Es wird zwei große Fischerfeste geben, am 4. Juli mit der Gruppe Macaklini und am 1. August mit der Lucky Band. Straßenmusiker Giro di San Martino werden die Passanten am 18. Juli unterhalten, während die Gruppe Versi am 24. Juli auftreten wird. Im nahegelegenen Vidovići findet am 26. Juli das traditionelle Fest Anina statt. Das Ende August, genauer gesagt der 30. August, ist für die traditionelle Regatta traditioneller Segelboote reserviert, ein wunderschöner Anblick, der das maritime Erbe feiert.
Valun Summer Nights
Das charmante Valun organisiert auch in diesem Jahr wieder die „Valun Summer Nights“ mit einer Reihe von musikalischen Auftritten. Romana Orešnik tritt am 6. Juli und 9. August auf, Massimo Favaretti am 2. und 6. August und Walter Fuego am 27. August. Ein Konzert der Band Versi findet am 17. Juli statt, und die Klapa Burin gastiert am 31. Juli. Das zentrale Ereignis, die Valuner Nacht mit der Gruppe Macaklini, ist für den 16. August geplant. Das Programm „Nur für Kinder auf der Diga“ bringt Aufführungen für die Jüngsten: „Petrica Kerempuh auf dem Jahrmarkt“ am 25. Juli und „Der Fuchs ohne Schwanz“ am 12. August.
Tage der Tramuntana in Beli
Im Norden der Insel, im alten Beli, finden die Tage der Tramuntana statt. Die Konzertreihe wird von der Band Versi am 10. Juli eröffnet, und ein Klapa-Abend mit der Klapa Burin folgt am 18. Juli. Die feierliche Eröffnung der Veranstaltung ist am 26. Juli mit einem Konzert von Karin Kuljanić. Im Rahmen der Tage der Tramuntana werden am 2. August das Buch „Worte grausamer Liebe“ von Andre Vid Mihičić und ein QR-Code-Projekt zur Erkundung des Erbes von Beli vorgestellt. Vom 3. bis 7. August findet ein Turnier in Briškula und Trešeta statt, und am 9. August ein geselliger Abend mit der Gruppe Jablani. Eine Woche mit Spielen für alle Altersgruppen dauert vom 11. bis 15. August. Die Veranstaltung endet am 23. August mit dem Stück „Der Kalfaterer und die Batana“.
Kultur, Erbe und Sport für ein komplettes Sommererlebnis
Neben Festen und Konzerten bietet der Sommer auf Cres auch ein reichhaltiges Kultur- und Sportangebot. Vom 14. bis 17. August findet das Projekt „Cres – Insel des Puppenspiels“ mit Workshops und Aufführungen statt, und am 29. August folgt in Merag die traditionelle Ivanja (Johannistag). Das Ende des Monats, der 29. und 30. August, ist für das „Florio Burburan Memorial“, einen Schwimmmarathon von Valun nach Cres, reserviert.
Das Kulturangebot der Insel wird durch zahlreiche Museen und Ausstellungen bereichert. In Cres lohnt sich ein Besuch des Interpretationszentrums „Creski kaić“ und des Creser Museums im Renaissancepalast Arsan mit den Ausstellungen „Heraldisches Cres“, „Drei Geschichten über den Arsan-Palast“ und „Creser Küche“. Der Moise-Palast wird ab dem 5. Juli eine Ausstellung des Creser Malers Josip Pope „Ein ganz gewöhnlicher Creser Sommertag“ und ab dem 2. August eine Ausstellung der Designerin Vesna Jakić beherbergen. Der Creser Turm beherbergt ab dem 15. Juli die Ausstellung „Let There Be Light“ der Autorin Bojana Vuksanović.
In Beli befindet sich ein attraktives Besucherzentrum und eine Genesungsstation für Gänsegeier, während in Lubenice das Museum für Schafzucht die Geschichte einer jahrhundertealten Tradition erzählt. In Martinšćica können Sie das Andrija-Linardić-Museum besuchen und mehr über die Pioniere der Herstellung von ätherischem Öl erfahren. Sogar der Campingplatz Kovačine bietet ein reichhaltiges Programm mit Grillpartys, Tagen der lokalen Erlebnisse und Tanzabenden mit Elio Bašan.
UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Cres
Cres, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 8 Stunden zuvor