Ministerin Glavina kündigt die Zuweisung von Mitteln für Sportprogramme an

Tourismus- und Sportminister Tonci Glavina kündigt die Zuweisung von 3,42 Mio. EUR für 192 Sportprogramme und 484.486 EUR für die Ausbildung von Nichtschwimmern im Jahr 2024 an

Der Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, hat eine Entscheidung über die Zuweisung von Finanzmitteln für die Kofinanzierung von Sportprogrammen zur Förderung lokaler Sportarten und Sportwettkämpfe sowie die Ausbildung von Nichtschwimmern "Hrvatska Pliva" im Jahr 2024 getroffen. Insgesamt 3,42 Mio. Euro werden für 192 Sportprogramme und 484.486 Euro für 32 Trainingsprogramme für Nichtschwimmer bereitgestellt.

Tourismus- und Sportminister Tonci Glavina kündigt die Zuweisung von 3,42 Mio. EUR für 192 Sportprogramme und 484.486 EUR für die Ausbildung von Nichtschwimmern im Jahr 2024 an
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Der Minister für Tourismus und Sport, Tonči Glavina, hat die Entscheidung über die Zuteilung von Finanzmitteln für die Mitfinanzierung von Sportprogrammen zur Förderung des lokalen Sports und von Sportwettbewerben im Jahr 2024 getroffen. Insgesamt wurden 3,42 Millionen Euro für 192 Sportprogramme und die Entscheidung über die Zuteilung von Finanzmitteln für die Mitfinanzierung der Nichtschwimmer-Ausbildungsprogramme "Kroatien schwimmt" im Jahr 2024, für die 484.486,34 Euro für 32 Programme bereitgestellt wurden, zugeteilt.

Die bisher größte Mittelmenge
„Jedes Jahr machen wir einen neuen Schritt in der Unterstützung lokaler Sportprogramme, und so haben wir in diesem Jahr die bisher größte Mittelmenge bereitgestellt und werden mit fast 4 Millionen Euro rekordverdächtige 192 lokale Programme und 32 Nichtschwimmer-Ausbildungsprogramme mitfinanzieren. Mit diesen Programmen schaffen wir Bedingungen und ermutigen unsere Bürger, sich körperlich zu betätigen, insbesondere Kinder und Jugendliche. Seit 2016 haben wir fast 1.000 Projekte, die von Vereinen durchgeführt werden, mit einem Betrag von 13,3 Millionen Euro für lokale Sportprogramme und mehr als 140 für die Umsetzung des Programms "Kroatien schwimmt", das wir mit 1,8 Millionen Euro finanziert haben, mitfinanziert. Durch all diese Aktivitäten haben wir rund 430.000 unserer Bürger in den Sport einbezogen, darunter 340.000 Kinder und Jugendliche, und mehr als 35.000 Teilnehmer haben schwimmen gelernt. Dies sind konkrete Indikatoren für die Investitionen der Regierung der Republik Kroatien in die Entwicklung des lokalen Sports, mit Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen, und wir werden diese Unterstützung auch weiterhin fortsetzen“, sagte Minister Glavina.

Programmziele
Das Ziel dieser Programme ist die Durchführung effektiver und nachhaltiger Aktivitäten, die zur Entwicklung des Sports beitragen, mit dem Ziel, den Amateursport und gesundheitsorientierte körperliche Betätigung zu fördern, Sportwettbewerbe zu organisieren oder an Sportwettbewerben teilzunehmen und zur Erhaltung der Gesundheit unserer Bürger beizutragen.

Die Entscheidungen über die Zuteilung von Finanzmitteln finden Sie unter folgendem Link: https://mint.gov.hr/javni-pozivi-i-natjecaji-11414/s-p-o-r-t/22182

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 08 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.