Ein unvergesslicher Abend mit Kubismus in Poreč

Ein unvergesslicher musikalischer Abend mit Cubismo in Poreč zog Fans afro-kubanischer Rhythmen aus Kroatien und dem Ausland an

Im Rahmen des Poreč-Sommers brachte das Programm „Sounds of the Streets“ ein Cubismo-Konzert in die Altstadt von Poreč und bot dem Publikum ein unvergessliches musikalisches Erlebnis unter dem Sternenhimmel.

Ein unvergesslicher musikalischer Abend mit Cubismo in Poreč zog Fans afro-kubanischer Rhythmen aus Kroatien und dem Ausland an
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Im Rahmen des Poreč Sommers brachte das Programm "Sounds of the Streets" am 13. Juli ein Konzert der Gruppe Cubismo nach Poreč. In der angenehmen Atmosphäre der Altstadt genoss das Publikum ein zweistündiges Konzert unter freiem Himmel. Dies war eine Veranstaltung, die viele Musik- und Tanzliebhaber zusammenbrachte.

Cubismo ist eine Band, die Musik basierend auf afro-kubanischen Rhythmen spielt, angeführt von Perkussionist Hrvoje Rupčić. Die Bandmitglieder kommen aus Kroatien, Venezuela, Kuba und Slowenien, was sie in diesem Teil Europas einzigartig macht. Ihre Auftritte sind bekannt für energetische Darbietungen, die das Publikum regelmäßig zum Tanzen bringen.

Von den ersten Takten an brachte Cubismo das Publikum mit ihrer Musik zum Tanzen. Die Kombination aus afro-kubanischer Musik, Jazz und anderen Rhythmen schuf eine fröhliche Atmosphäre, die mit positiver Energie erfüllt war. Das Publikum tanzte zu ihren Hits, und die Energie war so ansteckend, dass alle Anwesenden spontan den Rhythmus aufnahmen.

Die größten Hits des Abends
Der Höhepunkt des Abends war die Aufführung des Liedes "Tempera", die das Publikum weiter begeisterte. Die fröhliche Musik und das neunköpfige Team von Spitzenmusikern schufen eine echte lateinamerikanische Fiesta.

Die Mitglieder von Cubismo waren begeistert von der Resonanz des Publikums, was zur besonderen Atmosphäre beitrug. Ihre Energie und Liebe zur Musik verwandelten den gesamten Raum in eine Tanzfläche.

Kommentare der Organisatoren
"Dieses Konzert hat gezeigt, dass Poreč die Kapazitäten hat, erstklassige kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, und die Altstadt ist eine ideale Bühne für solche musikalischen Veranstaltungen", sagte der Direktor des Tourismusverbandes, Nenad Velenik. Die große Teilnahme und die positiven Reaktionen des Publikums unterstrichen den Erfolg dieser Veranstaltung zusätzlich.

Am Abend zuvor, am 12. Juli, begann das Programm mit einem Freiluftkino am Stadtstrand, in dem der Film "One Love" über Bob Marley gezeigt wurde, was ein einzigartiges audiovisuelles Erlebnis unter dem Sternenhimmel bot. Der Film erkundete das Leben und Vermächtnis von Bob Marley, was das kulturelle Angebot von Poreč weiter bereicherte.

Diese Veranstaltungen unterstreichen das Engagement von Poreč, seinen Besuchern unvergessliche Sommermomente mit erstklassiger Musik, Filmen und anderen kulturellen Inhalten zu bieten.

Veranstaltungsankündigung
Heute, ab 21 Uhr im Olga Ban Park, findet das Programm "Magic is in the Air" statt, bei dem Seidentänzerinnen unglaubliche gymnastisch-akrobatische Fähigkeiten in der Luft demonstrieren werden. Das Programm wird durch Bühnenlichteffekte, zauberhafte Musik und attraktive Kostüme bereichert und bietet den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Dieses Programm ist ideal für die ganze Familie, und die Kleinen werden besonders begeistert sein!

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 15 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.