Golden apple brings a blend of tradition and gastronomy

Golden apple in Vukovar-Srijem County brings a blend of tradition and gastronomy

The Golden Apple, an event that gathers lovers of traditional cuisine, is held on October 17, 2024 in the ceremonial Baron Trenk Hall in Vukovar-Srijem County. The event will present traditional Slavonian and Srijem dishes through competitions and workshops.

Golden apple in Vukovar-Srijem County brings a blend of tradition and gastronomy
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

The Vukovar-Syrmia County is recognized for its rich culinary tradition, and one of the most important events promoting this cultural heritage is the "Golden Apple" manifestation. This gastronomic showcase brings together lovers of traditional Slavonian and Syrmian cuisine, presenting excellent culinary creations through which the legacy of this region is revived. The event organizer, the Association of Chefs and Pastry Chefs of Vukovar-Syrmia County, has continuously worked since its founding in 2003 to preserve and promote dishes from "grandma's kitchen".


This year's 18th edition of the manifestation will take place on October 17, 2024, in the ceremonial hall "Barun Trenk," starting at 8 PM. The program will be rich and diverse, including a cooking competition, workshops, and the presentation of authentic recipes from Slavonian and Syrmian cuisine. The competition will gather teams preparing the most famous traditional dishes such as čobanac, fiš paprikaš, and Slavonian kulen, as well as homemade cakes and desserts.


Competitive spirit and culinary heritage


In the competitive part of the program, teams from various parts of Croatia will participate, as well as from neighboring regions, encouraging the spread of Slavonian and Syrmian culinary culture beyond the borders of the county. This manifestation stands out in that winners have the opportunity to compete in national and international culinary competitions, further promoting the quality of Slavonian cuisine on a global level.


In the previous 17th edition of the "Golden Apple," ten teams participated, showcasing their culinary skills. Among them, the students Lorena Mišić and Laura Nikić from the Secondary Vocational School in Vinkovci stood out, winning first place with their excellent culinary skills. The second place went to the team from Vukovar, while the third place was taken by Lea Đuranek from the Fakin restaurant. The winning teams received appropriate awards and recognitions, and the manifestation enriched the cultural and tourist offer of the region.


Cultural and culinary offer


Alongside the culinary program, the "Golden Apple" manifestation contributes to the cultural and tourist life of Vukovar-Syrmia County. Local producers, as well as farmers, often participate in the event showcasing their products such as wine, brandy, honey, and other homemade delicacies. In this way, visitors can taste and purchase authentic Slavonian products, further promoting local production.


The cultural part of the program also includes performances by cultural and artistic societies that perform traditional Slavonian songs and dances, further emphasizing the importance of preserving folk customs and traditions. This combination of gastronomy, culture, and tradition attracts numerous visitors, not only from the region but also from wider areas, making the "Golden Apple" an important part of the tourist offer of Slavonia and Syrmia.


Preserving tradition and future


The "Golden Apple" is not just a competition and presentation of dishes but also an opportunity for education and preservation of culinary heritage. Workshops are organized where participants can learn more about preparing traditional dishes, techniques for preserving recipes, and the importance of local ingredients. These workshops are especially important for young generations who learn about the importance of preserving tradition in this way.


Given the rich program and growing interest in preserving traditional cuisine, the "Golden Apple" attracts an increasing number of participants and visitors every year. In the future, plans include further expanding the manifestation, including collaboration with foreign chefs and organizing international events that would further promote Slavonian-Syrmian specialties on the global stage.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 12 Oktober, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.