Rennen 4 Inseln MTB begeisterte Mali Lošinj und die Welt

Jubiläumsrennen 4 Inseln MTB startete in Mali Lošinj und versammelte Radfahrer aus 41 Ländern

Eines der bekanntesten europäischen Mountainbike-Rennen, das 4 Islands MTB Stage Race, startete in Mali Lošinj und versammelte mehr als 500 Teilnehmer aus aller Welt, die in fünf anspruchsvollen Etappen durch die vier Kvarner Inseln fahren werden.

Jubiläumsrennen 4 Inseln MTB startete in Mali Lošinj und versammelte Radfahrer aus 41 Ländern
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Eines der aufregendsten MTB-Rennen der Welt – das 4 Islands MTB Stage Race – hat gerade in Mali Lošinj begonnen und bringt einen Hauch von Weltklasse-Sportspektakel an die kroatische Küste.


Spektakulärer Start aus dem Herzen von Mali Lošinj


Heute Morgen, am 16. April 2025, herrschte auf dem Platz der Republik Kroatien in Mali Lošinj wahre Sporteuphorie. Genau hier, vor zahlreichen versammelten Besuchern und Einheimischen, startete die Jubiläums-, zehnte Ausgabe des international anerkannten Mountainbike-Rennens 4 Islands MTB Stage Race. Dieses außergewöhnliche Rennen startet zum ersten Mal in seiner Geschichte von Mali Lošinj aus – einem Ort, der als Symbol für gesundes Leben, Naturschönheiten und Outdoor-Tourismus anerkannt ist. Die lokale Gemeinschaft sowie zahlreiche Gäste begrüßten über 500 Radfahrer aus 41 Ländern, bereit für das Abenteuer ihres Lebens.


Für alle, die während dieses aufregenden Ereignisses eine Unterkunft in Mali Lošinj suchen, sind die Optionen zahlreich und auf unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten.


4 Islands – Synonym für MTB-Herausforderung im Herzen der Adria


Das 4 Islands MTB Stage Race ist als eines der anspruchsvollsten und schönsten Etappen-Mountainbike-Rennen in Europa bekannt. In diesem Jahr, vom 15. bis 19. April, werden die Teilnehmer über fünf Tage 270 Kilometer technisch anspruchsvoller Strecken mit mehr als 6000 Höhenmetern bewältigen. Die Routen führen über die Kvarner-Inseln – Lošinj, Cres, Krk und zum ersten Mal Unije – eine Insel, die mit ihrer wilden und unberührten Natur selbst für die erfahrensten MTB-Enthusiasten eine zusätzliche Herausforderung darstellt.


Was dieses Rennen einzigartig macht, ist, dass es in Paaren gefahren wird – Teams von je zwei Personen treten Seite an Seite in verschiedenen Kategorien an, darunter Elite-, Masters- und Mix-Kategorien. In diesem Jahr sind 12 % der Teilnehmer Frauen, und das Durchschnittsalter aller Teilnehmer beträgt 46 Jahre, was die Breite des Publikums widerspiegelt, das dieses Rennen anzieht. Fast 95 % aller Teilnehmer kommen aus dem Ausland, wobei die größten Gruppen aus der Republik Südafrika, der Schweiz, Spanien, den USA und Deutschland stammen.


Mali Lošinj – neue MTB-Metropole


Mali Lošinj wurde nicht zufällig als neuer Startpunkt für dieses große Sportspektakel ausgewählt. Die Stadt positioniert sich zunehmend als führendes Ziel für aktiven und nachhaltigen Tourismus, insbesondere durch die Förderung von Radfahren, Wandern, Trailrunning und anderen Formen des Aufenthalts in der Natur. Laut Dalibor Cvitković, Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Mali Lošinj, hat diese Veranstaltung einen mehrfachen Wert: sportlich, werblich und ökologisch.


„Wir heißen Teilnehmer aus aller Welt auf der Insel der Vitalität willkommen, wo sie neben Adrenalin und Herausforderungen auch die Möglichkeit haben werden, unsere Gastfreundschaft, saubere Luft und herrliche Landschaften zu erleben“, sagt Cvitković. Die Ausrichtung einer solchen Veranstaltung passt perfekt in die Strategie der nachhaltigen Entwicklung des Reiseziels und macht Mali Lošinj zum perfekten Ausgangspunkt für ein Radabenteuer durch die Kvarner-Region.


Weitere Informationen zum Aufenthalt und den verfügbaren Optionen finden Sie auf der Seite für Unterkünfte in Mali Lošinj.


Ein Wettbewerb, der über den Sport hinausgeht


Neben der Herausforderung für erfahrene Radfahrer spielt das 4 Islands MTB Stage Race eine bedeutende Rolle bei der Stärkung der Bekanntheit der kroatischen Inseln auf der Weltkarte des Sporttourismus. Die Kvarner-Inseln dienen bei dieser Gelegenheit nicht nur als Bühne für sportliche Spitzenleistungen, sondern auch als Inspiration für all jene, die einen aktiven Urlaub mit den Schönheiten der Natur verbinden möchten. Jede Insel bringt ihre eigene Besonderheit mit: das technisch steinige Krk, das steile Cres, das verspielte Lošinj und jetzt das abgelegene Unije – alles zusammen schafft ein unvergessliches Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer.


Rennen in Rekordzeit ausverkauft


Das Interesse an der Teilnahme war riesig – alle Plätze waren in weniger als einem Monat nach Öffnung der Anmeldungen ausverkauft. Das Rennen ist Teil der prestigeträchtigen Epic Series, einer globalen MTB-Liga, die die elitärsten Etappenrennen der Welt umfasst. Dieser Status hebt das Niveau der Organisation, die Medienpräsenz und die Professionalität weiter an und macht 4 Islands zu einem der wichtigsten Sportereignisse an der kroatischen Adria.


Ökologische Nachhaltigkeit und lokaler Wert


Die Organisatoren des Rennens legen großen Wert auf den Schutz der natürlichen Umwelt. Alle Teilnehmer sind verpflichtet, strenge Verhaltensregeln in der Natur einzuhalten, und die Strecken werden nach dem Rennen saniert und bleiben das ganze Jahr über für Freizeitsportler und Radfahrer zugänglich. Dies stärkt das touristische Angebot weiter und aktiviert einen Raum, der auch außerhalb der Hauptsaison attraktive Inhalte für alle Altersgruppen und Gästeprofile bietet.


Lokale Gemeinschaften, Gastronomen, Vermieter und Sportbegeisterte profitieren enorm von dieser Veranstaltung, da das Rennen neben dem sportlichen Aspekt auch eine starke wirtschaftliche und werbliche Wirkung hat. Die gestiegene Zahl an Übernachtungen, Restaurantbesuchen sowie die Medienpräsenz in zahlreichen ausländischen Publikationen machen dieses Rennen zu einem der wichtigsten Frühjahrsereignisse in der Region.


Für Besucher, die noch einen Besuch der Insel während des Rennens planen, empfehlen wir, die verfügbaren Unterkunftskapazitäten in Mali Lošinj zu prüfen und sich einen Platz im Herzen des Geschehens zu sichern.


Was erwartet uns noch?


Die erste Etappe, die heute in Mali Lošinj gefahren wird, führt die Radfahrer durch enge Steinstraßen, duftende Pinienwälder und atemberaubende Ausblicke. Morgen verlagert sich das Geschehen auf die Insel Cres, wo die Fahrer schnelle und technisch anspruchsvolle Abschnitte erwarten, während das Finale auf der Insel Krk einen spektakulären Abschluss bringen wird.


Die Wettervorhersage für die kommenden Tage ist günstig, was zusätzlich spannende Etappen und eine tolle Atmosphäre garantiert. Organisatoren, Freiwillige und lokale Institutionen unternehmen maximale Anstrengungen, damit alles reibungslos abläuft – von der Sicherheit der Teilnehmer über die Logistik bis hin zur Medienberichterstattung.


Für weitere Informationen zum MTB-Rennen und den Unterkunftsmöglichkeiten vergessen Sie nicht, das Angebot an Unterkünften in Mali Lošinj zu prüfen.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 12 Stunden zuvor

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.