Postavke privatnosti

Rasopasno: Eintopf auf dem Platz bei der Kirche, Verkostungen und Live-Musik am Samstag, 4. Oktober 2025 auf der Insel Krk

Der Rasopas-Verband der Einheimischen aus Rasopasno lädt zu einer Samstagsparty auf dem Platz neben der Kirche ein: ein freundlicher Eintopf-Kochwettbewerb mit offener Verkostung und ein Abendprogramm mit Live-Musik. Die Veranstaltung findet am 4. Oktober 2025 im Herzen der Region Dobrinj statt und richtet sich an alle Generationen und Gäste der Insel Krk. Die Besucher können eine gemütliche Atmosphäre, den Geruch des Wasserkochers und die Möglichkeit erwarten, ihren Favoriten durch Abstimmung zu wählen.

Rasopasno: Eintopf auf dem Platz bei der Kirche, Verkostungen und Live-Musik am Samstag, 4. Oktober 2025 auf der Insel Krk

Der Verein der Einwohner des Dorfes Rasopasno in der Gemeinde Dobrinj lädt alle Liebhaber guten Essens, geselligen Beisammenseins und Musik ein, am Samstag, den 4. Oktober 2025, auf den „Placa“ neben der Kirche in Rasopasno zu kommen. An diesem Tag findet ein freundschaftlicher Wettbewerb im Gulaschkochen mit offener Verkostung statt, und der Abend ist für ein Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik reserviert. Das Programm ist als Treffen von Nachbarn, Freunden und neugierigen Gästen konzipiert, mit dem Duft des Kessels und einer heimeligen Atmosphäre, die diesem kleinen Ort auf der Insel Krk einen besonderen Charme verleiht.


Samstag auf dem „Placa“: Gulasch aus dem Kessel, Verkostungen und Live-Musik


Die Teilnehmer versammeln sich ab dem Morgen um die Kessel, verteilen die Zutaten und besprechen die Taktik für das perfekte Gleichgewicht von Fleisch, Gemüse und Gewürzen. Nachdem die Jury die Teams besucht hat, kann das Publikum die Wettbewerbsportionen probieren und seine Favoriten mit eigenen Stimmen unterstützen. Genau diese Möglichkeit, dass jeder zum Koch-Kritiker wird, verwandelt die Veranstaltung in ein lebhaftes Fest, das nach Paprika, Lorbeer und langem Schmoren duftet und von Lachen und Gesang widerhallt. Die Verkostung ist als zusätzlicher Anreiz zum geselligen Beisammensein gedacht – mit angemessenen Portionen, damit möglichst viele Besucher sie probieren können.


Am Abend folgt der unterhaltsame Teil mit einem Live-Musikprogramm. Tanzrhythmen und bewährte in- und ausländische Hits sorgen für eine Atmosphäre, die für alle Generationen geeignet ist: von den Jüngsten, die Eindrücke von ihren ersten Festen sammeln, bis zu denen, die sich auf jede Gelegenheit freuen, Freunde zu treffen. Die Organisatoren sagen, das Ziel sei einfach – dass sich in Rasopasno, dem Herzen der Region Dobrinj, alle willkommen fühlen.


Wo und warum gerade Rasopasno


Rasopasno ist ein kleiner Ort auf der Insel Krk, im westlichen Teil der Gemeinde Dobrinj gelegen. Ruhige Gassen, Steinhäuser und nachbarschaftliche Nähe schaffen ein Ambiente, in dem sich solche Nachbarschaftsfeste natürlich anfühlen. Der Ort ist leicht aus Richtung Malinska oder Dobrinj zu erreichen, und der zentrale „Placa“ neben der Kirche ist traditionell der zentrale Treffpunkt, an dem das ganze Jahr über gesellige Runden, Märkte und gelegentliche Veranstaltungen stattfinden.


Im letzten Jahr haben die Einheimischen und ihr Verein den Veranstaltungen zusätzlichen Schwung verliehen: von thematischen Wochenenden und Gesellschaftsspielen bis hin zu kleinen gastronomischen Veranstaltungen. In diesem Sinne fand im vergangenen Herbst das erste „Gulasch auf dem Placa“ statt, das bestätigte, wie sehr die Einheimischen die Gemeinschaft und die Besucher eine authentische Inselgeschichte lieben. In diesem Herbst werden die gleichen guten Gewohnheiten fortgesetzt – Geselligkeit, Kochen und Musik im Herzen des Ortes.


Der Einwohnerverein „Rasopas“ – Hüter der Bräuche und der guten Laune


Gastgeber der Veranstaltung ist der Einwohnerverein, der in den letzten Monaten das Dorf immer stärker verbindet und die lokalen Bräuche pflegt. Neben gastronomisch-unterhaltsamen Treffen fördert der Verein Aktivitäten im Freien, humanitäre Initiativen und die Zusammenarbeit mit anderen Nachbarorten auf Krk. Sie sind auch für ihre thematischen Frühlingstreffen bekannt – wie das „Spargelfest“ –, bei denen das Naturerbe zum Anlass für gemeinsames Verweilen in der Natur, kleine Wettbewerbsherausforderungen und eine gute Brotzeit wird.


Der Verein ist formell an einer Adresse in Rasopasno registriert, was ihm eine leichtere Organisation von Programmen und die Sammlung von Unterstützung aus der lokalen Gemeinschaft ermöglicht. Eine solche Struktur ist typisch für Inseldörfer: Sie stützt sich stark auf ehrenamtliche Arbeit, nachbarschaftliche Hilfe und die Partnerschaft mit der Gemeinde Dobrinj. Das Ergebnis zeigt sich in einem immer dichteren Veranstaltungskalender und einer besseren Vernetzung des Ortes.


Wie sieht der Wettbewerb im Gulaschkochen aus


Jedes Team bringt seine eigene Interpretation des klassischen Rezepts mit. Einige entscheiden sich für Wild, andere für Rindfleisch oder Kombinationen, und manchmal wird auch ein Würfel geräucherter Speck für die Fülle des Geschmacks in den Kessel geworfen. Das Verfahren ist bekannt: langsames Schmoren bei schwacher Hitze, sorgfältiges Hinzufügen von Flüssigkeit und Gewürzen und das abschließende „Verankern“ der Dichte. Die Kunst zeigt sich in Geduld und Maß – damit weder Paprika noch Wein die Oberhand gewinnen, sondern ein runder, voller und harmonischer Geschmack erzielt wird, der in Erinnerung bleibt.


Die Jury bewertet normalerweise mehrere Kriterien: Geruch, Geschmack, Textur und Präsentation. Aber ebenso wichtig ist das Publikum, das nach dem offiziellen Teil der Verkostung die Möglichkeit erhält, die Portionen zu probieren. Bei Festen dieser Art wird oft auch ein „Publikumsliebling“ gewählt, wodurch die Besucher zu einem aktiven Teil der Geschichte werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die besten Rezepte später in der Nachbarschaft weitererzählt und weitergegeben werden – und so die lokalen Besonderheiten und die kleinen Geheimnisse der Kesselmeister bewahren.


Praktische Informationen für Besucher


Das Programm findet im Freien auf dem „Placa“ neben der Kirche in Rasopasno statt, in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums. Parkplätze gibt es in den umliegenden Straßen, es wird jedoch empfohlen, früher anzureisen, um den Andrang vor Programmbeginn zu vermeiden. Für Familien mit Kindern wird ein Teil des Bereichs am Rande des „Placa“ freigelassen, damit sich die Jüngsten ungehindert bewegen können.


Wenn Sie von der anderen Seite der Insel Krk kommen, führt der einfachste Weg über die Hauptlandstraße in Richtung Malinska und dann über eine lokale Abzweigung nach Rasopasno und Dobrinj. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es möglich, die Inselbuslinien nach Malinska zu kombinieren und dann ein Taxi oder einen vereinbarten Transport zum Ort zu nehmen. Besucher, die eine Übernachtung planen, können eine Unterkunft in Rasopasno, Dobrinj, dem nahegelegenen Šilo oder im touristischen Zentrum Malinska suchen.


Was es sonst noch in der Umgebung zu sehen gibt


Die Gemeinde Dobrinj ist bekannt für ihre alten Steinstädtchen, ihr sakrales Erbe und die ruhigen, grünen Landschaften des nordöstlichen Krk. In der Nähe befinden sich Dörfer mit einem erkennbaren „tschakavischen“ Sprachstil, und kurze Fahrten verbinden Rasopasno mit Wanderwegen ins Inselinnere. Im Sommer sind auch die Buchten an der Ostküste um Šilo beliebt, während Dobrinj oft ein Ausgangspunkt ist, um die lokale Geschichte kennenzulernen.


Liebhaber traditioneller Feste besuchen auch oft Veranstaltungen in den Nachbarorten der Region Dobrinj, wo sich Feste mit Maneštra, Brudet oder „Löffelgerichten“ abwechseln. Solche Wettbewerbe bewahren zusätzlich die Küche unserer Omas, ermutigen aber auch neue Generationen, sich im gemeinsamen Kochen zu versuchen – an einem Tisch, der wie immer allen offensteht.


Wie man teilnehmen oder helfen kann


Teams, die sich in der Zubereitung von Gulasch versuchen möchten, melden sich normalerweise im Voraus beim Veranstalter an und nehmen am Wettbewerbstag ihre Position am Kessel ein. Wenn Sie nicht vorhaben zu kochen, können Sie als Freiwilliger helfen – von der Logistik rund um die Tische bis zur Hilfe bei der Ausgabe der Verkostungsportionen. Jedes Paar Hände macht einen Unterschied und trägt dazu bei, dass die Veranstaltung in Rasopasno für alle so angenehm wie möglich verläuft.


Alle Neuigkeiten und zusätzlichen Informationen zu den Programmen während des Jahres werden in der Regel auf den Social-Media-Seiten des Ortes oder in den Inselanzeigern veröffentlicht. Verfolgen Sie die Ankündigungen auch in den lokalen Medien, die regelmäßig über Gastro-Veranstaltungen in der Region Dobrinj berichten – von den ersten „Gulaschijaden“ bis zu Sommerfesten und Sporttreffen. Für neugierige Besucher ist es nützlich, gelegentlich in die Veranstaltungskalender auf den Seiten zu schauen, die die Ereignisse auf Krk verfolgen.


Planen Sie Ihr Wochenende auf Krk


Stellen Sie vor der Abreise eine „Checkliste“ zusammen: bequeme Schuhe für das ganztägige Stehen, eine leichte Kleidungsschicht für den Abend, eine Flasche Wasser und – wenn Sie in der Rolle des Verkosters sind – Geduld für die Schlangen an den besten Kesseln. Wenn Sie mit Kindern kommen, denken Sie daran, dass sich der zentrale Teil des „Placa“ schnell füllt; es ist eine gute Praxis, einen „Treffpunkt“ am Rande des Bereichs zu vereinbaren, falls sich jemand in der Menge verliert. In der Nähe gibt es auch angelegte Spazierwege für eine kurze Pause zwischen Verkostung und Musik.


Sie können Ihren Ausflug mit einem Besuch der nahegelegenen Orte auf der Insel Krk ergänzen – von der Meerseite von Šilo bis zu den ruhigen Weilern in Richtung Dobrinj. Wer länger bleiben möchte, sollte früher eine Unterkunft in Rasopasno oder Umgebung reservieren, da Herbstwochenenden sowohl einheimische als auch ausländische Gäste anziehen können.


Anmerkung der Redaktion: Das Programm findet am Samstag, den 4. Oktober 2025, auf dem „Placa“ neben der Kirche in Rasopasno statt, mit einem Wettbewerb im Gulaschkochen und einem abendlichen Live-Musikprogramm.


Zusätzliche Ankündigungen zu Veranstaltungen in Rasopasno und Umgebung finden sich oft in Inselkalendern und auf Social-Media-Seiten. Für einen Überblick über frühere Sommeraktivitäten im Ort sehen Sie sich die hervorgehobenen Beiträge auf dem Veranstaltungsportal an (öffnet in einem neuen Fenster): Krk Events – Unterhaltsames Wochenende in Rasopasno.



Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.