In der Grünen Bibliothek von Aquatika – dem Süßwasseraquarium Karlovac wurde heute, am 6. Oktober 2025, das vollständige Programm der dritten Ausgabe des Nebelfestivals vorgestellt – einer einzigartigen, interdisziplinären Veranstaltung, die vom 3. bis 9. November 2025 in Unterkunft in Karlovac stattfindet, einer Stadt an vier Flüssen mit bis zu 78 nebligen Tagen im Jahr. Es handelt sich um eine Woche, in der das Naturphänomen, an das die Bewohner gewöhnt sind, zur Inspiration für Fotografie, Film, Bildung, Gastronomie und geführte Spaziergänge durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt wird. Der Organisator ist der Verein Paviljon Katzler, mit starker Unterstützung des Tourismusverbandes der Stadt Unterkunft in Karlovac und der Partnerschaft von 13 Institutionen, Vereinen und Gastronomen, die gemeinsam eine neue Herbstseite im Kultur- und Tourismuskalender schreiben.
Programm, das eine Geschichte aus dem Nebel zieht: Was die Festivalwoche bringt
Das Rückgrat bildet der beliebte Fotowettbewerb „Fange den Nebel mit dem Objektiv ein“, der als offener Aufruf an Profis und Amateure konzipiert ist, mit ihren Aufnahmen die nebligen Ansichten von Unterkunft in Karlovac festzuhalten, von morgendlichen Szenen entlang der Korana, Kupa, Mrežnica und Dobra bis hin zu Straßensilhouetten und architektonischen Details, die aus den gräulichen Schichten auftauchen. Die besten Fotos werden in Aquatika – dem Süßwasseraquarium Karlovac ausgestellt, während ein Teil der Ausstellung auch als digitale Präsentation angekündigt ist, was das Festival einem jüngeren Publikum und allen Besuchern, die Kunst im Raum von Wissenschaft und Natur erleben möchten, näher bringt. Neben Ausstellungen und Fotoworkshops kann das Publikum thematische Vorträge, lehrreiche Kinderprogramme, Malkurse, touristische Spaziergänge mit lizenzierten Führern, gastronomische Überraschungen und mindestens eine Filmvorführung im Kino Edison erwarten, die humorvoll mit dem Motiv des Nebels spielt.
Den vollständigen Zeitplan veröffentlichen die Organisatoren zeitnah auf den offiziellen Webseiten: paviljon-katzler.hr/fog-festival und im Veranstaltungskalender des Tourismusverbandes: visitkarlovac.hr/dogadaj/fog-festival. Damit Besucher ihre Ankunft in Unterkunft in Karlovac im November planen können, empfehlen wir, den Zeitplan regelmäßig zu überprüfen, da kurz vor Beginn des Festivals oft neue Workshops, Gastvorträge und begleitende Touren hinzugefügt werden.
„Karlovacer Nebel“ als kreative Marke und touristisches Markenzeichen
Der zündende Funke für das Festival kam von der Kampagne und dem Souvenir „Karlovacer Nebel“ – eine humorvolle Erinnerung daran, dass Nebel in dieser Stadt mehr ist als eine Wettererscheinung, er ist Teil der Identität und der lokalen Erzählung. „Wir spielten mit der Idee des Nebels und versuchten, die Spätherbstsaison zu füllen. Wir begannen mit einem Fotowettbewerb, und dank der Zusammenarbeit vieler Akteure ist daraus eine Woche voller Programme geworden, die allen offensteht, die die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten“, sagte die Organisatorin Morana Rožman bei der Vorstellung der dritten Ausgabe. Heute ist der „Karlovacer Nebel“ ein wiedererkennbares Motiv, sowohl in der touristischen Kommunikation der Stadt als auch in den Werken lokaler Künstler, so dass es nicht verwundert, dass im November viele Gäste gezielt wegen des – Nebels nach Unterkunft in Karlovac reisen.
Partnerschaften, die den Unterschied machen: Wer hinter dem Nebelfestival steht
Die dritte Ausgabe verbindet insgesamt 13 Partner: Aquatika – Süßwasseraquarium Karlovac (Heimat der Grünen Bibliothek und Treffpunkt für einen Teil des Ausstellungsprogramms), Kino Edison (Filmprogramm), Museen der Stadt Karlovac (kurierte Führungen und thematische Ausstellungen), Stadtbibliothek „Ivan Goran Kovačić“ (Bildungs- und Leseinhalte), Kafotka (Fotoworkshops), Führerverein Bastion (thematische Spaziergänge durch die Altstadt und entlang der Flussufer), Skeptiker im Pub (interessante populärwissenschaftliche Vorträge), Žitna lađa (nostalgische Bootsfahrten, die die Stadt aus einer anderen Perspektive zeigen), die Gastronomen Kvaka und Tempo (thematische Menüs und „neblige“ Aromen) sowie die Papas Bar (Abendprogramme und geselliges Beisammensein). Eine solche Breite, betonte Marina Burić, Direktorin des Tourismusverbandes der Stadt Unterkunft in Karlovac, bestätigt die Authentizität und Originalität des Konzepts: Das Festival ist „von innen heraus“ entstanden, aus der lokalen Gemeinschaft und steht in ständigem Dialog mit dem Publikum.
Warum gerade Nebel? Karlovac als natürliches Amphitheater atmosphärischer Dramen
Gelegen am Kreuzungspunkt von Flüssen und Straßen, mit einem üppigen Grüngürtel und Wasserflächen, ist Unterkunft in Karlovac eine natürlich „neblige“ Umgebung. Die Herbst- und Wintermonate bringen eine höhere Anzahl von Tagen mit eingeschränkter Sicht, und lokale Schätzungen über durchschnittlich 78 Nebeltage pro Jahr sind bereits Teil der städtischen Folklore geworden. Doch anstatt das Phänomen als Hindernis zu betrachten, verwandeln es die Einwohner von Karlovac in einen Anlass für Kreativität, Neugier und Begegnungen. Genau aus diesem optimistischen Ansatz entsteht das Festival – als Labor für städtische Ideen und kleiner Atlas der Arten, wie Nebel das Raumerlebnis verändert.
Rhythmus der Woche: Tag für Tag durch den nebligen Kalender
Montag, 3. November: Feierliche Eröffnung und erste thematische Ausstellung in der Aquatika; Einführungsvortrag über die „Typologie des Nebels“ mit Beispielen aus der Geschichte der lokalen Meteorologie und Fotografie. Am Abend Treffen in der Papas Bar und Kennenlernen der Autoren, die in früheren Ausgaben Preise beim Fotowettbewerb gewonnen haben.
Dienstag, 4. November: Workshops für Kinder und Jugendliche in der Grünen Bibliothek – wie man das Wetter „liest“, was eine Temperaturinversion ist und warum sich Nebel an Flüssen hält; am Nachmittag ein Einführungskurs in die städtische Landschaftsfotografie mit Mentoren von Kafotka; am Abend ein romantischer Spaziergang entlang der Korana mit Führern von Bastion.
Mittwoch, 5. November: Museumsführungen zum Thema „Nebel im Wandel der Jahrhunderte“ – von Militärkarten und Reiseberichten bis hin zu modernen Stadtplänen; Gastro-Häuser bieten „neblige Menüs“ mit luftigen Texturen, Rauchnoten und warmen Suppen; der späte Kinotermin ist für einen Film reserviert, der humorvoll mit dem Motiv des Nebels in der Erzählung spielt.
Donnerstag, 6. November: „Skeptiker im Pub“ führen eine Diskussion über Wahrnehmung und optische Täuschungen bei eingeschränkter Sicht und wie das Gehirn das Bild „vervollständigt“; im Stadtteil Gaza wurde ein Mikro-Spaziergang „Nebel und industrielles Erbe“ konzipiert.
Freitag, 7. November: abendliche Foto-Spaziergänge „Lichter und Nebel“ – Arbeit mit langen Belichtungszeiten, Spiel mit Schatten und Reflexionen auf nassem Pflaster; die gastronomischen Punkte Kvaka und Tempo servieren „Fog & Food“-Häppchen mit lokalen Bieren und hauseigenen Tees.
Samstag, 8. November: ganztägige Malkurse im Freien, trotz des Nebels oder gerade deswegen; am Nachmittag Fahrten mit der Žitna lađa mit Geschichten aus den Flusschroniken; Abend der Gemeinschaft und informelles Beisammensein mit Musikprogramm.
Sonntag, 9. November: der letzte Tag ist für die Bekanntgabe der Gewinner des Fotowettbewerbs, die Einrichtung einer Best-of-Galerie und eine offene Diskussion darüber reserviert, wie das Festival im Veranstaltungskalender von Unterkunft in Karlovac und der Region weiter gefestigt werden kann.
Wie man teilnimmt: Anmeldungen, Regeln und Tipps für Fotografen
Um am Wettbewerb „Fange den Nebel mit dem Objektiv ein“ teilzunehmen, genügt es, sich über das offizielle Formular anzumelden und Fotos hochzuladen, die im Gebiet von Karlovac – sehen Sie sich die Unterkunft an und Umgebung aufgenommen wurden. Die Organisatoren empfehlen die Einhaltung grundlegender Urheber- und Ethikregeln (Fotografieren im öffentlichen Raum, Schutz der Privatsphäre), während die technischen Richtlinien (Mindestauflösung, Dateiformat, Bearbeitungsmethode) den modernen Ausstellungsstandards entsprechen. Eine Fachjury wählt die Finalisten und Gewinner aus, und die Ausstellung wird dann der breiten Öffentlichkeit in der Aquatika und den Partner-Räumen zugänglich gemacht.
Für das beste Ergebnis bei Nebel wird die Verwendung eines Stativs und das Spiel mit der Belichtung empfohlen, um die Atmosphäre ohne übermäßiges „Rauschen“ in den Schatten zu erhalten. Ein manueller Weißabgleich oder eine nachträgliche Bearbeitung im RAW-Format wird empfohlen, und auch Silhouetten sowie eine schichtweise Bildgestaltung (Vordergrund – Nebelschleier – Lichtquelle) sind effektvoll. Einen besonderen Reiz bieten Brücken und Flussufer, Parkalleen und historische Bastionen, daher sind die Spazierrouten so konzipiert, dass sie die Teilnehmer genau an diese Punkte führen.
Orte der Begegnung: Aquatika und die Grüne Bibliothek als Herz des Festivals
Aquatika – das Süßwasseraquarium Karlovac ist nicht nur ein Touristenmagnet, sondern auch ein Bildungszentrum, das Naturwissenschaften und Kultur verbindet. Die Grüne Bibliothek, eine ausgelagerte Abteilung der Stadtbibliothek „Ivan Goran Kovačić“, hat dort den perfekten Ort für Begegnungen mit dem Publikum gefunden – von Geschichten für die Jüngsten bis zu thematischen Gesprächen über Klimawandel und Umweltschutz. Während des Festivals werden genau in diesem Raum Vorträge und Workshops stattfinden, wodurch Wissen und Kunst symbolisch miteinander verbunden werden. Für Besucher von außerhalb Karlovac – Unterkunft gilt der Hinweis: Aquatika ist ein angenehmes Ziel zu Fuß vom Zentrum aus, und die Umgebung bietet genügend Inhalte für einen ganztägigen Aufenthalt, von Spaziergängen bis zur Besichtigung der Festung und der Museen.
Film im Nebel: Kino Edison und der Zauber der Projektion
Das Kino Edison, ein renovierter städtischer Saal, ist Gastgeber besonderer Vorführungen, die vom Festivalteam ausgewählt werden. Filme mit dem Motiv des Nebels haben eine lange Tradition, von Thrillern bis zu poetischen Dramen, und hier werden sie im Kontext einer Stadt präsentiert, die ihre Atmosphären natürlich versteht. Die Vorführungen werden oft von Gesprächen mit Filmtheoretikern, Fotografen und Meteorologen begleitet, wodurch der Kreis zwischen Wissenschaft und Kunst elegant geschlossen wird.
Spaziergänge, Flüsse und Geschichten: Bastion, Museen der Stadt und „Skeptiker im Pub“
Thematische Spaziergänge, die von lizenzierten Führern des Vereins Bastion geleitet werden, halten an Orten, die im Nebel ein völlig anderes Gesicht bekommen: Wälle, Brücken, alte Viertel. Die Museen der Stadt Karlovac öffnen dabei ihre Archive und präsentieren Interessantes über das Leben mit dem Nebel – von alten Postkarten bis zu Notizen, die vom Alltag im Wandel der Jahreszeiten zeugen. Eine besondere Würze verleiht dem Programm das populärwissenschaftliche Format Skeptiker im Pub, wo in lockerer Runde Begriffe wie diffuses Licht, Lichtbrechung und „Halo“-Effekte erklärt werden, genau so, wie es das Publikum mag – klar, verständlich, ohne auf wissenschaftliche Genauigkeit zu verzichten.
Geschmäcker des Nebels: Wie Restaurants Atmosphäre in ein Menü verwandeln
Die gastronomischen Punkte Kvaka und Tempo sowie die abendliche Papas Bar spielen mit Texturen und Aromen: Rauchnoten, Cremes aus Wurzelgemüse, „Wolken“ aus Kartoffelpüree, luftige Desserts und Cocktails, inspiriert von Grau- und Silbertönen. Die Idee ist nicht, buchstäblich „Nebel zu servieren“, sondern das Gefühl von Weichheit, Wärme und Ruhe zu vermitteln, das ein nebliger Morgen auf den Tisch bringt. Für Gäste, die wegen der Küche ebenso wie wegen der Kultur nach Karlovac – Unterkunft kommen, ist dies eine ausgezeichnete Einführung in lokale Klassiker und neue Kreativität.
Logistik für Besucher: Wie man die Ankunft im November plant
- Unterkunft und Anreise: Der Herbst ist in der Regel ruhiger als die Sommersaison, aber wegen der Festivalwoche wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Informationen über Unterkünfte in Unterkunft in Karlovac finden Sie in unserem Abschnitt „Unterkunft“ weiter unten auf der Seite.
- Fortbewegung in der Stadt: Die meisten Festivalorte befinden sich in der Fußgängerzone oder in Entfernungen, die für einen kurzen Spaziergang geeignet sind. Nebel kann die Sicht beeinträchtigen – tragen Sie reflektierende Details, wenn Sie nach dem Abendprogramm zu Fuß zurückkehren.
- Fotografieren: Wegen Feuchtigkeit und Kondensation achten Sie auf Ihre Ausrüstung. Ein Mikrofasertuch, zusätzliche Batterien und ein Schutz für das Objektiv werden empfohlen.
- Programm für Kinder: Kinderworkshops in der Grünen Bibliothek und Museumsprogramme sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert. Der Zeitplan und die Altersempfehlungen werden bei jeder Veranstaltung veröffentlicht.
Worte der Organisatoren und Gastgeber: Nachhaltigkeit als Leitfaden
Margarita Maruškić Kulaš, Direktorin von Aquatika, betont, dass das Nebelfestival eines der nachhaltigsten Konzepte ist, die die Stadt hat: Es nutzt ein Naturphänomen als Kulisse und Motiv, fördert die Bewegung im Freien in einer Jahreszeit, in der viele weniger Zeit in der Natur verbringen, und versammelt die Gemeinschaft um Inhalte, die keine riesigen Ressourcen erfordern, aber einen großen Wert schaffen. Die im Rahmen des Wettbewerbs entstandenen Fotos, sagt sie, werden das ganze Jahr über zu einer erkennbaren visuellen Postkarte.
Marina Burić vom städtischen Tourismusverband fügt hinzu, dass der größte Wert des Festivals seine Authentizität und Vernetzung ist – die Tatsache, dass sogar 13 Subjekte gemeinsam das Programm entwerfen und durchführen, bestätigt, dass die Stadt ihre Identität auch im Spätherbst lebt. Genau deshalb ist das Nebelfestival kein saisonaler Zufall, sondern ein neuer Rhythmus, in dem Unterkunft in Karlovac zeigt, was es kann, wenn sich Kultur, Wissenschaft, Gastronomie und Tourismus zusammenschließen.
Kartierung der nebligen Punkte: Wo man die besten Aufnahmen macht
Für Fotografen und Neugierige heben wir einige Orte hervor, die im Nebel besonders leuchten: die Ufer der Korana mit ihren Brücken und Promenaden; Rampa und die Altstadt mit ihren Ecken, in denen Laternen die Umrisse von Fassaden zeichnen; die Parks entlang des „grünen Rings“ der Stadt; die Plattformen am Fluss, die die ersten morgendlichen Nebelschichten einfangen; die Umgebung der Festung und die Plätze, wo sich die Silhouetten historischer Gebäude aus der „Milch“ erheben. An den meisten dieser Orte sind auch geführte Spaziergänge vorgesehen, so dass es einfach ist, Lernen, Erleben und Schaffen zu verbinden.
Digitale Spur: Wie man auf dem Laufenden bleibt und das Erlebnis teilt
Die Hashtags des Festivals und die städtischen Profile in den sozialen Netzwerken werden als digitales Album der Eindrücke dienen. Die Organisatoren ermutigen zur Veröffentlichung von Fotos und kurzen Videos mit Angabe der Orte, wodurch eine gemeinsame Karte nebliger Momente entsteht. Nach Ende der Woche werden ausgewählte Arbeiten in eine ständige Online-Galerie aufgenommen, während die gedruckten Fotos in die Aquatika und Partner-Räume umziehen, wo sie allen Besuchern zur Verfügung stehen, einschließlich derer, die außerhalb der Festivalwoche nach Karlovac – Unterkunft kommen.
Was das Festival für die Stadt bedeutet: Zwischen Gemeinschaft und Wiedererkennbarkeit
Das Nebelfestival zeigt, wie eine meteorologische Besonderheit zu einer „Plattform“ werden kann, die Kreative, Gastronomen, Museumsfachleute, Touristenführer und Wissenschaftler verbindet. Die Vielzahl der Akteure, die Breite des Programms und die Einbeziehung des Publikums schaffen eine neue Art von städtischer Energie, die sich im Verkehr, in den gefüllten Cafés nach den Spaziergängen und in den Fotos, die über die Grenzen des Landkreises hinaus reisen, bemerkbar macht. Letztendlich handelt es sich um eine Veranstaltung, die Unterkunft in Karlovac auf die Herbstkarte für Ausflüge, Kurzreisen und Städtereisen setzt.
Wo Sie weitere Informationen finden
Der detaillierte Zeitplan, die Wettbewerbsregeln, Informationen zu den Standorten und Neuigkeiten werden auf den Webseiten des Veranstalters und des Tourismusverbandes veröffentlicht: Paviljon Katzler – Fog Festival und Visit Karlovac – Fog Festival. Für zusätzlichen Kontext zu den Kultur-, Bildungs- und naturwissenschaftlichen Programmen lohnt es sich, auch die Kanäle von Aquatika, dem Stadtmuseum und dem Kino Edison zu verfolgen. Informationen über Unterkünfte in Unterkunft in Karlovac finden Sie weiter unten auf der Seite.
Unterkunft in Karlovac: Für alle Besucher, die einen mehrtägigen Aufenthalt während des Festivals planen, finden Sie hier eine Übersicht der aktuellen Optionen: Unterkunft in Karlovac. Es wird empfohlen, rechtzeitig zu buchen, da die erste Novemberwoche traditionell immer beliebter wird und die „nebligen“ Programme oft zu spontanen Reisen nach Karlovac – Unterkunft anregen.
Hinweis für Teilnehmer und Besucher: Alle Außenprogramme finden unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien und Empfehlungen der Organisatoren statt. Bei dichterem Nebel sind Anpassungen der Route und des Tempos der Spaziergänge vorgesehen, damit das Erlebnis für alle angenehm und sicher bleibt.
Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor