Postavke privatnosti

Drittes Partnertreffen DES GUSTI-PROJEKTS in Slunj zur Entwicklung nachhaltiger gastronomischer Routen durch Italien und Kroatien

Die dritte Sitzung der GUSTI-PROJEKTPARTNER fand vom 29. September bis 1. Oktober 2025 in Slunj mit einer Sitzung des Vorstands statt. Gastgeber war JURRA im Mirjana Rastoke Hotel. Partner aus Kroatien und Italien haben sich auf Schritte zur Entwicklung nachhaltiger Tourismusrouten geeinigt, um die lokale Gastronomie, Kultur und bewährte Verfahren zu fördern.

Drittes Partnertreffen DES GUSTI-PROJEKTS in Slunj zur Entwicklung nachhaltiger gastronomischer Routen durch Italien und Kroatien

In der wunderschönen Umgebung von Slunj fand vom 29. September bis 1. Oktober 2025 das 3. Treffen der Projektpartner und das Treffen des Lenkungsausschusses des Projekts GUSTI – Gastro UpScaled Tourist Itinerary in Rural Regions of Croatia and Italy (ID: ITHR0200403) statt, das aus dem Programm für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interreg VI-A Italien – Kroatien 2021-2027 kofinanziert wird.


Die Veranstaltung wurde von der öffentlichen Einrichtung Regionale Entwicklungsagentur der Gespanschaft Karlovac (JURRA) im Hotel Mirjana Rastoke organisiert, das für seine einzigartige Kombination aus natürlichem und kulturellem Reichtum bekannt ist.


Während des dreitägigen Treffens tauschten die Partner aus Kroatien und Italien intensiv Erfahrungen aus, analysierten die bisherigen Projektergebnisse und vereinbarten konkrete Schritte für die weitere Umsetzung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Entwicklung nachhaltiger Tourismusrouten in ländlichen Gebieten, unter Förderung lokaler gastronomischer und kultureller Werte.


Im Rahmen des Programms hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Beispielen bewährter Verfahren und lokalen Produkten vertraut zu machen, wie zum Beispiel: Dolina jelena – ein attraktiver privater Park mit Hirschen; OPG Brigita Čubrić – Honiginhalationen und traditionelle gastronomische Angebote; und Destilerija Magdić – eine lokale Brennerei mit preisgekrönten Produkten.


Dieses Treffen stärkte die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich des Tourismus und der lokalen Entwicklung weiter und ermöglichte es den Partnern, gemeinsam innovative, nachhaltige und attraktive Tourismusprodukte zu gestalten, die das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit der ländlichen Regionen Kroatiens und Italiens fördern.


Das GUSTI-Projekt ist ein Beispiel dafür, wie strategische Planung und Partnerschaft den ländlichen Tourismus verbessern, lokale Gemeinschaften stärken und unvergessliche Erlebnisse für Besucher schaffen können.


Mehr über das Projekt auf der Projekt-Website: https://www.italy-croatia.eu/web/gusti

Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor
HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.