Poreč wird Gastgeber des European Twirling Cup 2024: Der WBTF European Twirling Cup 2024 bringt die besten Teilnehmer aus ganz Europa zusammen

Poreč wird vom 9. bis 14. Juli 2024 Gastgeber des WBTF European Twirling Cup 2024 sein. Dieses prestigeträchtige Sportereignis wird in der Sporthalle Žatika stattfinden und Top-Konkurrenten aus ganz Europa in der anspruchsvollen Disziplin des Wirbelns zusammenbringen.

Poreč wird Gastgeber des European Twirling Cup 2024: Der WBTF European Twirling Cup 2024 bringt die besten Teilnehmer aus ganz Europa zusammen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Poreč wird vom 9. bis 14. Juli 2024 Gastgeber des European Twirling Cup 2024, WBTF European Twirling Cup 2024, sein, der in der Sporthalle Žatika stattfinden wird. Der WBTF European Twirling Cup 2024 wird die besten Twirling-Wettkämpfer aus ganz Europa zusammenbringen, die in verschiedenen Kategorien antreten und ihre Fähigkeiten in dieser anspruchsvollen und eleganten Sportdisziplin zeigen werden.

Das Programm wurde auf der heutigen Pressekonferenz vom Bürgermeister von Poreč, Loris Peršurić, dem Direktor des Tourismusverbandes von Poreč, Nenad Velenik, und der Vertreterin des Veranstalters, Marina Mihelčić, Präsidentin des Kroatischen Twirling-Verbandes, vorgestellt.

Twirling ist eine Disziplin, die zu Musik, entweder einzeln oder in Gruppen, aufgeführt wird und in letzter Zeit weltweit sehr populär geworden ist. Sie entstand aus Majorettenelementen und kombiniert einige Elemente der rhythmischen Gymnastik, Tanzschritte und virtuoses Drehen des Majorettenstabs. Es werden auch Ballettschritte sowie Elemente aus modernen und lateinamerikanischen Tänzen geübt.

Poreč profiliert sich als das bedeutendste Sportzentrum Kroatiens, mit einer großen Anzahl von Wettkämpfen und Camps für Spitzensportler und Amateure in zahlreichen Sportarten das ganze Jahr über, und wird mit dieser Veranstaltung erneut zum großen Zentrum Europas für Twirling. Bürgermeister Loris Peršurić äußerte seine Zufriedenheit darüber, dass Poreč erneut Gastgeber einer so prestigeträchtigen Sportveranstaltung ist, und betonte, dass er sich immer über die Rückkehr der Sportler in die Stadt freut, da Poreč bereits mehrfach Austragungsort großer internationaler Wettkämpfe im Twirling und Majorettentanz war. Er wünschte allen Organisatoren, Wettkämpfern und ihren Familien einen angenehmen Aufenthalt in Poreč und viel Erfolg bei den Wettkämpfen.

Tourismusverband und Promotion
Der Direktor des Tourismusverbandes von Poreč, Nenad Velenik, äußerte seine Zufriedenheit darüber, dass Poreč Gastgeber dieser prestigeträchtigen Sportveranstaltung ist, und hob die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung der Stadt als erstklassige touristische Destination hervor. Er wies darauf hin, dass der Twirling Cup Wettkämpfer und Besucher aus ganz Europa anziehen wird, was zusätzlich zum lokalen Tourismus und zur Wirtschaft beitragen wird.

Unterstützung und Erwartungen
Die Präsidentin des Kroatischen Twirling-Verbandes, Marina Mihelčić, betonte, dass der Twirling Cup eine ausgezeichnete Gelegenheit sei, den Sport und seine Werte zu fördern, und fügte hinzu, dass sich Poreč bereits als großartiger Gastgeber erwiesen hat, zu dem die Sportler immer gerne zurückkehren. Neben der Žatika-Halle werden die Wettkämpfer auch andere verfügbare Sporthallen in Poreč nutzen, und sie lud alle Bürger ein, die Wettkämpfer zu unterstützen und die spektakulären Darbietungen zu genießen. Die offizielle Eröffnung des Wettbewerbs ist für morgen um 13 Uhr geplant.

Erstellungszeitpunkt: 11 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.