Im Herzen des adriatischen Archipels, auf der Insel Lošinj, wurde eine zweitägige Ökokampagne mit dem Namen „More zna, otok pamti“ durchgeführt, während der mehr als 3.260 Kilogramm Abfall aus dem Meeressubstrat und der Küstenregion gesammelt wurden. Diese umfassende Initiative fand am 5. und 6. April 2025 statt, und das Zusammenkommen einer so großen Anzahl von Enthusiasten und Fachleuten zeigte erneut die Kraft der gemeinsamen Sorge um die Umwelt.
Große Resonanz von Tauchern und Freiwilligen
Mehr als 100 Taucher aus Kroatien und dem Ausland – darunter Teilnehmer aus Slowenien, Bosnien und Herzegowina sowie Deutschland – haben sich mit Hunderten von Freiwilligen und Einheimischen zusammengeschlossen, um das Meeressubstrat und die Küstenregionen von Mali Lošinj, Nerezina, Susak und Srebrna uvala im Gebiet Čikat zu säubern. Die Teilnehmer arbeiteten an fünf Schlüsselorten: dem Hafen von Mali Lošinj, den kleinen Häfen Biskupija und Ufratar in Nerezina, dem Hafen von Susak und Srebrna uvala.
Kraft der Gemeinschaft und lokale Zusammenarbeit
Die Organisatoren der Aktion, das Tauchzentrum SUBSEASON und Institut Plavi svijet, haben erneut die Bedeutung eines langfristigen Engagements für den Schutz von Meer und Umwelt demonstriert. Die Präsidentin des Instituts Plavi svijet, Jelena Basta, betonte, dass diese Initiative jedes Jahr eine immer größere Zahl von Teilnehmern versammelt und zu einem Vorbild für andere adriatische Gemeinschaften wird. Sie wies auch darauf hin, dass die diesjährige Ausgabe Teil der Kampagne der Europäischen Kommission „European Maritime Day in My Country“ ist, die den Erhalt des marinen Umfelds und eine nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen fördert.
Ökologischer Ansatz im Tourismus
Unter den Projektpartnern stach erneut das Unternehmen Jadranka turizam d.o.o. hervor, das durch seine Camps und Hotelkapazitäten aktiv an der Aktion teilnahm. Dejan Jakovljević, der Geschäftsführer der Camps, betonte die Bedeutung nachhaltiger Geschäftspraktiken, die die Grundlage der Strategie dieses Unternehmens bilden. Die Rolle von Jadranka turizam beim Erhalt des natürlichen Erbes von Lošinj wurde zusätzlich von Ante Vranješ, Direktor für Unternehmensfunktionen und ESG, bestätigt, der hervorhob, dass die Sorge um die Umwelt tief in der Unternehmenskultur verankert ist.
Unterstützung der lokalen Gemeinschaft
Der Direktor der Touristenvereinigung der Stadt Mali Lošinj, Dalibor Cvitković, erklärte stolz, dass Lošinj, als eines der weltweiten Top 100 grünen Ziele, kontinuierlich an der Erhaltung der Umwelt arbeitet – durch Bildung, Erhöhung des ökologischen Bewusstseins und konkrete Aktionen vor Ort. Die Einbindung zahlreicher lokaler Institutionen, Verbände und Unternehmen ist ein weiterer Beweis dafür, wie wichtig die Synergie aller Beteiligten beim Schutz der natürlichen Ressourcen ist.
Organisation und Logistik
Die Aktion wurde mit Unterstützung der Stadt Mali Lošinj, der Touristenvereinigung der Stadt Mali Lošinj, der Unternehmen Losinj Hotels & Villas, Jadranka turizam – Jadranka kampovi und Jadranka trgovine sowie Komunalne usluge Cres-Lošinj, der Kreis-Hafenauskunft Mali Lošinj und anderer lokaler Akteure wie der Hafenkapitänschaft, des Tauchzentrums Top Dive, der Oberschule Ambroza Haračić, des Zentrums für Gemeindedienste und zahlreicher Sport- und Angelverbände durchgeführt.
Vergleich mit dem letzten Jahr
Der Erfolg der diesjährigen Aktion ist umso beeindruckender im Vergleich zum Ergebnis des letzten Jahres, als bei einer ähnlichen Aktion über 10 Kubikmeter Abfall entfernt wurden – dank des gemeinsamen Engagements von 200 Teilnehmern. In diesem Jahr ist die Teilnehmerzahl auf 224 angestiegen und die Menge des entfernten Abfalls hat die aus dem Jahr 2024 übertroffen, was eindeutig ein wachsendes Bewusstsein und eine zunehmende Beteiligung der Gemeinschaft am Schutz von Meer und Küste zeigt.
Unterkünfte und Infrastruktur auf Lošinj
Für alle Besucher und Teilnehmer der Öko-Aktion bot Lošinj qualitativ hochwertige Unterkünfte über zahlreiche Camps, Hotels und private Apartments. Die Insel ist bekannt für ihr reichhaltiges touristisches Angebot und exzellente Infrastruktur, und neben der Anziehungskraft durch ihre natürliche Schönheit motiviert sie die Touristen zunehmend auch durch nachhaltige Initiativen. Erhebliche Anstrengungen wurden unternommen, um die Sauberkeit der Strände, Promenaden und des Meeressubstrats zu gewährleisten – was sie zu einem der begehrtesten ökologisch bewussten Ziele in der Adria macht.
Botschaft an zukünftige Generationen
Diese große Öko-Aktion ist nicht nur eine Reinigungsmaßnahme, sondern auch eine kraftvolle Botschaft an zukünftige Generationen über die Bedeutung der Bewahrung des marinen Ökosystems. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen tragen Bürger, Touristen und Institutionen aktiv zur Schaffung einer gesünderen Umwelt bei, und Lošinj präsentiert sich als führendes Beispiel für verantwortungsvollen Tourismus und ökologisches Bewusstsein.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 08 April, 2025