Kroatische Zentrale für Tourismus fördert Nautik und Sicherheit

Die kroatische Zentrale für Tourismus startet eine Werbekampagne, die sich auf Nautik und Sicherheit konzentriert, um Kroatien als attraktives Urlaubs- und Reiseziel weiter zu positionieren

Die kroatische Zentrale für Tourismus hat eine neue Werbekampagne gestartet, die darauf abzielt, Nautik und Sicherheit in Kroatien zu fördern. Die Kampagne dauert bis zum 20. Juli und umfasst sechs wichtige Märkte, mit dem Ziel, Kroatien als qualitativ hochwertiges und attraktives Urlaubs- und Reiseziel weiter zu positionieren

Die kroatische Zentrale für Tourismus startet eine Werbekampagne, die sich auf Nautik und Sicherheit konzentriert, um Kroatien als attraktives Urlaubs- und Reiseziel weiter zu positionieren
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Der Kroatische Tourismusverband hat eine neue Werbekampagne gestartet, die sich auf die Förderung des Nautiktourismus und die Sicherheit Kroatiens als Reiseziel konzentriert. Die Kampagne läuft bis zum 20. Juli und umfasst sechs wichtige Märkte: Deutschland, Österreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, Italien und Schweden. Ziel der Kampagne ist es, Kroatien als qualitatives und attraktives Reiseziel für Urlaub und Reisen weiter zu positionieren.

„Wir treten in eine Zeit ein, in der täglich mehr als eine Million Gäste in unserem Land sein werden. Ein erheblicher Teil von ihnen kommt gerade wegen des Nautiktourismus, der eines der wichtigsten touristischen Produkte ist, für die Kroatien weltweit bekannt ist. Mit dieser Kampagne wollen wir den Besuchern das nautische Angebot Kroatiens näherbringen und die hohe Sicherheitsstufe des Aufenthalts in unseren Reisezielen betonen. Jüngste Untersuchungen zeigen, dass Kroatien das sicherste europäische Land für nächtliche Spaziergänge ist“, sagte Kristjan Staničić, Direktor der HTZ, und fügte hinzu, dass die Werbeaktivitäten über Online-Kanäle durchgeführt werden.

Zusätzlich zu dem bestehenden Video über den Nautiktourismus hat der Kroatische Tourismusverband drei weitere Videos zur Promotion in sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok erstellt. Die Videos konzentrieren sich auf Deutschland, Österreich, Italien und das Vereinigte Königreich und dauern jeweils etwa 30 Sekunden. Die Videos zeigen auf interessante Weise die Sicherheit Kroatiens als Reiseziel und präsentieren 24 Aktivitäten, die Besucher während eines 24-stündigen Aufenthalts erleben können. Zudem wird den Followern in den sozialen Netzwerken der „Fjaka“, ein einzigartiger Geisteszustand und eine Art der Entspannung, die für Kroatien typisch ist, vorgestellt.

eVisitor-Systemdaten
Den Daten des eVisitor-Systems zufolge befinden sich derzeit etwa 800.000 Gäste in Kroatien, von denen sich die meisten in Istrien, der Gespanschaft Split-Dalmatien und Kvarner aufhalten. Zu den meistbesuchten Reisezielen gehören Rovinj, Vir, Umag, Dubrovnik und Poreč. Betrachtet man die Märkte, so kommen die meisten Gäste aus Deutschland, Slowenien, Kroatien, Tschechien, Polen und Österreich.

Nautiktourismus
Kroatien ist als Top-Destination für den Nautiktourismus anerkannt. Die Küste mit mehr als tausend Inseln und Inselchen bietet einzigartige Möglichkeiten zur Erkundung und zum Genuss unberührter Natur. Der Nautiktourismus in Kroatien trägt zum gesamten touristischen Angebot des Landes bei, und das hohe Maß an Sicherheit und die Qualität der Dienstleistungen machen Kroatien zu einem begehrten Ziel für Segler aus der ganzen Welt.

Die Werbekampagne umfasst auch eine Reihe von Bildungsinhalten, die den Besuchern helfen sollen, die nautischen Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen besser zu verstehen. Dies soll ein sicheres und angenehmes Erlebnis für alle Besucher gewährleisten.

Neben der Förderung der Sicherheit hebt die Kampagne auch die kulturellen und natürlichen Schönheiten Kroatiens hervor. Zahlreiche Festivals, Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten finden im ganzen Land statt und bieten den Besuchern ein reichhaltiges Programm und unvergessliche Erlebnisse. Kroatien bietet auch vielfältige Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub, einschließlich Wandern, Radfahren, Tauchen und anderen Outdoor-Aktivitäten.

Die Kampagne wird über verschiedene Online-Kanäle durchgeführt, einschließlich sozialer Netzwerke, spezialisierter Tourismusportale und Websites. Ziel ist es, so viele potenzielle Besucher wie möglich zu erreichen und Kroatien als sicheres, attraktives und vielfältiges Reiseziel zu präsentieren.

Der Kroatische Tourismusverband arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung des touristischen Angebots und der Förderung Kroatiens auf dem internationalen Markt. In Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Partnern führt die HTZ verschiedene Projekte und Initiativen durch, die darauf abzielen, die Qualität der touristischen Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Gäste zu erhöhen.

Die Werbekampagne wird auch nach dem Ende der Hauptsaison fortgesetzt, um die Kontinuität der Werbung zu gewährleisten und Besucher das ganze Jahr über anzuziehen. Kroatien hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten, und die Vielfalt des touristischen Angebots ermöglicht es den Besuchern, einen Urlaub zu genießen, der ihren Interessen und Wünschen entspricht.

Dieser Ansatz zur Förderung und Verbesserung des touristischen Angebots trägt zur langfristigen Entwicklung des kroatischen Tourismus bei und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt. Der Kroatische Tourismusverband investiert weiterhin in Marketing und Werbung, damit Kroatien als erkennbares und begehrenswertes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt erhalten bleibt.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 23 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.