Werbekampagne der Kroatischen Zentrale für Tourismus für die Nachsaison

Die Werbekampagne des Kroatischen Tourismusverbandes „Experience Croatia“ richtet sich an Touristen in der Nachsaison und unterstreicht die ganzjährige Attraktivität der Destination und den Reichtum des Angebots

Die Kroatische Zentrale für Tourismus hat die Kampagne „Kroatien erleben“ ins Leben gerufen, um Touristen außerhalb der Hauptsaison anzuziehen. Der Fokus liegt auf Attraktionen wie Nautik, Aktivurlaub und Eno-Gastronomie und die Kampagne richtet sich an die Märkte Tschechien, Slowakei, Polen, Italien, Schweden und Ungarn.

Die Werbekampagne des Kroatischen Tourismusverbandes „Experience Croatia“ richtet sich an Touristen in der Nachsaison und unterstreicht die ganzjährige Attraktivität der Destination und den Reichtum des Angebots
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Die kroatische Tourismuszentrale hat eine neue Werbekampagne mit dem Titel „Experience Croatia... your memories are on us!” gestartet. Die Kampagne, die bis Ende Oktober läuft, zielt darauf ab, Kroatien als ganzjährige attraktive Destination zu fördern und Touristen außerhalb der Hauptsaison anzuziehen. Die Aktivitäten der Kampagne umfassen sechs wichtige europäische Märkte: Tschechien, die Slowakei, Polen, Italien, Schweden und Ungarn.

Die Kampagne verfolgt mehrere Ziele, wobei insbesondere die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Kroatiens auf dem globalen Tourismussektor hervorsticht. Ein Hauptaspekt ist die Hervorhebung Kroatiens als sichere und attraktive Destination, nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über. Diese strategische Initiative hat das Potenzial, die Besucherzahlen in der Nebensaison zu erhöhen und damit Kroatiens Position als führendes Ziel im Mittelmeerraum weiter zu stärken.

Fokus auf Qualität und Vielfalt des touristischen Angebots
„Wir sind besonders stolz auf den Reichtum und die Qualität unseres touristischen Angebots und unser Ziel ist es, Gäste zu motivieren, Kroatien auch außerhalb der Sommermonate zu besuchen. Durch diese Kampagne betonen wir die Vielfalt der Inhalte und den hohen Standard unserer Dienstleistungen,” sagte Kristjan Staničić, Direktor der kroatischen Tourismuszentrale. Er fügte hinzu, dass das Ziel darin besteht, den gleichen touristischen Verkehr in der Nebensaison zu erreichen wie in der Vorsaison, um weiteres Wachstum des Tourismussektors zu ermöglichen.

Angesichts des breiten Spektrums an touristischen Produkten, die Kroatien bietet, sind die Werbeaktivitäten besonders auf Segmente wie Nautik, aktive Erholung, natürliche Schönheiten und reichhaltiges eno-gastronomisches Angebot fokussiert. Auf diese Weise können Touristen verschiedene Aspekte der kroatischen Kultur und Natur von der Küste bis ins Landesinnere erkunden, was zur Attraktivität des Landes das ganze Jahr über beiträgt.

Innovative Ansätze zur Promotion
Im Rahmen der Kampagne werden die Werbeaktivitäten über verschiedene Kanäle durchgeführt, einschließlich der neuesten Formen des digitalen Marketings. Die Nutzung von Online-Plattformen wie sozialen Medien, YouTube und Display-Werbung ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache in verschiedenen Märkten. Darüber hinaus spielen auch native Artikel und Printmedien eine wichtige Rolle in der Strategie, und es gibt auch externe Werbekanäle, die zusätzliche visuelle Reichweite für die Kampagne bieten.

Neben allen genannten Aktivitäten zielt die kroatische Tourismuszentrale darauf ab, die Reichweite der Kampagne auf andere bedeutende internationale Veranstaltungen auszudehnen. Der kürzliche Besuch der bekannten amerikanischen Journalistin und Moderatorin Michaela Guzy, die eine Serie über kroatische Kultur und touristische Attraktionen dreht, wird das Bild Kroatiens weltweit weiter stärken und Besucher aus außerhalb Europas anziehen.

Nachhaltige ganzjährige Destination
Ein langfristiges Ziel dieser Kampagne ist es, Kroatien in Richtung nachhaltiger Tourismus zu lenken und das Land nicht nur als Sommerdestination, sondern auch als ganzjährige Wahl für Reisende, die authentische Erlebnisse suchen, zu fördern. Besonders Augenmerk wird auf die Reduzierung der Saisonalität und Über-Tourismus gelegt, was ein zunehmend wichtiges Thema auf globaler Ebene ist. Auf diese Weise legt die Kampagne „Experience Croatia… your memories are on us!” die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus, während sie gleichzeitig die Stabilität des touristischen Verkehrs im Laufe des ganzen Jahres sichert.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 04 September, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.