Die Insel Brač, die drittgrößte in der Adria und die größte in Dalmatien, stellt ein Reiseziel dar, das zu Recht die Aufmerksamkeit von Reisenden aus aller Welt auf sich zieht. Ihre einzigartige Kombination aus Naturphänomenen, reicher Kulturgeschichte, vielfältigen Möglichkeiten für einen Aktivurlaub und einem authentischen gastronomischen Angebot macht sie zu einem attraktiven Ziel für verschiedene Besuchertypen. Unter den angesehenen Weltpublikationen, die die außergewöhnliche Anziehungskraft von Brač erkannt haben, befindet sich nach verfügbaren Informationen auch National Geographic, das sie als eine Insel hervorhebt, die eine perfekte Verbindung von Schönheit und Erlebnis bietet, besonders geeignet für Familien, die ein authentisches mediterranes Erlebnis suchen und unvergessliche Erinnerungen schaffen möchten.
Atemberaubende natürliche Pracht
Wenn man über Brač spricht, ist es unmöglich, nicht mit seinen natürlichen Juwelen zu beginnen, unter denen der Strand Zlatni Rat in Bol einen besonderen Platz einnimmt. Dieses weltberühmte Naturphänomen, eine Kieslandzunge, die sich fast einen halben Kilometer in das türkisfarbene Meer erstreckt, fasziniert durch seine Fähigkeit, seine Form je nach Wind und Meeresströmungen zu ändern. Seine Spitze ist manchmal zur einen, manchmal zur anderen Seite gebogen, was ihn immer anders und faszinierend macht. Umgeben von kristallklarem Meer und einem Kiefernwald, der angenehmen Schatten spendet, ist Zlatni Rat ein idealer Ort für ganztägigen Genuss – sei es entspanntes Sonnenbaden, Schwimmen oder Adrenalinaktivitäten wie Windsurfen, wofür Bol weithin bekannt ist. Der Strand ist leicht über eine angenehme Promenade vom Zentrum von Bol aus erreichbar, und in den Sommermonaten stehen auch Touristenzüge und Bootslinien zur Verfügung.
Doch Brač bietet weit mehr als seinen berühmtesten Strand. Die Insel verbirgt zahlreiche andere Buchten und Strände, die es wert sind, erkundet zu werden. Auf der Nordseite, unweit von Postira, befindet sich die Bucht Lovrečina, bekannt für ihren weitläufigen Sandstrand, was sie besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet macht. Der Sand erstreckt sich etwa hundert Meter vom Ufer entfernt und schafft einen großen flachen Bereich, der ideal zum Spielen ist. In der Nähe des Strandes befinden sich auch die Überreste der frühchristlichen Basilika St. Laurentius aus dem 5.-6. Jahrhundert, die dem Ort eine historische Dimension verleihen. Für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung suchen, gibt es malerische Strände wie Murvica, unterhalb des gleichnamigen Dorfes gelegen, umgeben von steilen Hängen und Weinbergen, die ein Gefühl der Abgeschiedenheit und unberührter Natur vermitteln. Der Strand Martinica in Bol, neben dem Dominikanerkloster gelegen, ist ein beliebter Ort bei Einheimischen und bietet eine Kiesküste und natürlichen Schatten. In Supetar, der Hauptstadt der Insel, sind die Strände Banj, mit sandigem Grund und zahlreichen Einrichtungen für Kinder, einschließlich eines großen Aquaparks, und der Strand Tri mosta, ein leicht zugänglicher Stadtstrand mit kristallklarem Meer, beliebt.
Ausblicke vom höchsten Gipfel der Adria
Für ein vollständiges Erlebnis der natürlichen Schönheiten von Brač ist der Aufstieg auf den Vidova gora unerlässlich. Mit seinen 778 Metern über dem Meeresspiegel ist dies nicht nur der höchste Gipfel von Brač, sondern aller Inseln in der Adria. Die Mühe des Aufstiegs, sei es zu Fuß auf markierten Wegen oder mit dem Auto auf einer asphaltierten Straße, zahlt sich vielfach aus, wenn sich vom Gipfel ein spektakulärer Panoramablick eröffnet. Vor Ihnen breiten sich Bol und Zlatni Rat wie auf der Handfläche aus, die Nachbarinsel Hvar, und an klaren Tagen reicht der Blick bis nach Vis und zur italienischen Küste. Ganz oben befinden sich ein monumentales Kreuz, ein Telekommunikationssender, eine Konoba, in der Sie sich stärken können, sowie die Überreste einer illyrischen Wallburg und die Ruinen der romanischen Kirche St. Vitus aus dem 13. Jahrhundert, die von der langen Geschichte menschlicher Präsenz an diesem dominanten Punkt zeugen. Vidova gora ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen und bietet unvergessliche Anblicke, besonders bei Sonnenauf- oder -untergang.
Stein, Kultur und historisches Erbe
Brač ist untrennbar mit Stein verbunden. Der berühmte Bračer Kalkstein, bekannt für seine Weiße und Qualität, hat über Jahrhunderte nicht nur das Erscheinungsbild der Insel, sondern auch die Weltarchitektur geprägt. Er wurde beim Bau des monumentalen Diokletianpalastes in Split, Teilen des Weißen Hauses in Washington und zahlreicher anderer bedeutender Gebäude verwendet. Das Herz dieser Tradition schlägt im Ort Pučišća, einer malerischen Siedlung in einer tiefen Bucht an der Nordküste der Insel, deren weiße Steinhäuser eine fast unwirkliche Atmosphäre schaffen. Hier befindet sich die Steinmetzschule, eine einzigartige Institution, die bereits 1909 gegründet wurde und eine der wenigen in Europa ist, die noch heute die traditionellen Techniken der manuellen Steinbearbeitung pflegt. Ein Besuch der Schule, der in den Sommermonaten nach Voranmeldung möglich ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst, groben Stein in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Ein Spaziergang durch Pučišća ist an sich schon ein Erlebnis, bei dem man Renaissancepaläste und eine harmonische Architektur entdeckt, die von der reichen Vergangenheit des Ortes zeugen.
Auf den Spuren der Vergangenheit: Von Eremiten zu Museen
Tief im Inselinneren, von der Küste verborgen, befindet sich die Eremitage Blaca, eines der beeindruckendsten Kulturdenkmäler auf Brač. Dieses ehemalige Eremitenkloster wurde im 16. Jahrhundert von glagolitischen Mönchen aus Poljica gegründet, die vor der türkischen Invasion nach Brač flohen. Unterhalb einer steilen Klippe gelegen, wurde der Komplex über Jahrhunderte erweitert und wuchs von einer bescheidenen Höhle zu einem beeindruckenden Komplex aus Steingebäuden mit Kirche, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden heran. Die Eremiten bewirtschafteten das Land, betrieben Handel, und später wurde Blaca auch ein wichtiges wissenschaftliches Zentrum, insbesondere unter der Leitung von Don Nikola Miličević, der hier eine Sternwarte gründete. Heute ist die Eremitage Blaca ein Museum, das ein reiches Inventar bewahrt, darunter eine wertvolle Bibliothek, ein Archiv, eine Druckerei, astronomische Geräte und Möbel, die vom Leben und Wirken der Mönche zeugen. Blaca ist ausschließlich zu Fuß über einen Pfad erreichbar, der einige Anstrengung erfordert, aber ein Besuch dieses einzigartigen Ortes stellt eine unvergessliche Reise durch Geschichte und Natur dar. Das Tragen von Sportschuhen und ausreichend Wasser wird empfohlen.
Die älteste Siedlung der Insel, Škrip, im Landesinneren unweit von Supetar gelegen, ist ein weiterer Ort, der den Geist der Vergangenheit bewahrt. Hier befindet sich das Museum der Insel Brač, untergebracht im imposanten Radojković-Turm aus dem 16. Jahrhundert, dessen Fundamente bis in die illyrische Zeit zurückreichen. Das Museum bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Insel, von der Vorgeschichte bis heute, und in seinem Komplex befindet sich auch ein römisches Mausoleum. Unweit davon liegt das Olivenölmuseum (Muzej uja), das der Tradition des Olivenanbaus auf Brač gewidmet ist. Hier können Besucher mehr über den Prozess der Olivenölherstellung erfahren und lokale Produkte probieren. Für diejenigen, die tiefer in die mystische Vergangenheit der Insel eintauchen möchten, gibt es auch die Drachenhöhle (Zmajeva špilja) oberhalb des Dorfes Murvica, eine Eremitenwohnung aus dem 9. Jahrhundert, die mit faszinierenden Reliefs verziert ist und zu der ebenfalls ein anspruchsvollerer Fußmarsch führt.
Aktivurlaub im mediterranen Paradies
Brač ist eine Insel, die zu Bewegung und Erkundung einlädt. Ihre gegliederte Küste, das hügelige Inland und die gepflegten Wege machen sie zu einem idealen Ziel für Liebhaber des Aktivurlaubs. Wandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten, mit dem Vidova gora als Kronjuwel, aber auch zahlreichen anderen Wegen, die durch Olivenhaine, Kiefernwälder und malerische Dörfer führen und versteckte Kapellen und alte Wallburgen enthüllen. Die Wege zur Eremitage Blaca oder zur Drachenhöhle bieten Herausforderung und Belohnung in Form einzigartiger Kulturdenkmäler.
Radfahren ist ebenfalls äußerst beliebt, mit einem Netz von Wegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die sowohl Freizeitradler als auch erfahrenere Mountainbiker zufriedenstellen. Besonders hervorzuheben ist das Gebiet um Sutivan, wo markierte Wege wie Maestral, Tramuntana und Levant beginnen, die durch wunderschöne Landschaften führen. Die Möglichkeiten für Wassersport sind unerschöpflich: vom bereits erwähnten Windsurfen und Kitesurfen in Bol über Tauchen an attraktiven Orten mit reicher Unterwasserwelt, Höhlen und Wracks bis hin zu entspannteren Aktivitäten wie Kajakfahren, Stand-Up-Paddling (SUP) oder Tretbootverleih. Zahlreiche Ausflugsboote bieten Touren rund um die Insel, Besuche versteckter Buchten oder Ausflüge zu den Nachbarinseln wie Hvar und Šolta an.
Spaß für die ganze Familie
Brač hebt sich zu Recht als äußerst familienfreundliches Reiseziel hervor. Sichere Strände mit flachem Wasser, wie Lovrečina oder der Strand Banj in Supetar, sind ideal für unbeschwertes Kinderspiel. Zusätzlichen Spaß bieten Einrichtungen wie der Aquapark in Supetar oder der adrenalingeladene Chimpy Adventure Park in einem Kiefernwald. Der Naturpark Sutivan mit einem kleinen Zoo, einem botanischen Garten und einem Kinderspielplatz ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Familienausflug. Viele Agenturen bieten auch organisierte, auf Familien zugeschnittene Touren an, wie Offroad-Abenteuer mit Jeeps oder Quads durch das Inselinnere oder ganztägige Bootsausflüge mit Badestopps in abgelegenen Buchten. Wenn Sie über die ideale Familienunterkunft auf Brač nachdenken, finden Sie ein breites Angebot an Apartments und Ferienhäusern, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.
Geschmäcker und Düfte der Insel Brač
Die Erkundung von Brač wäre nicht vollständig ohne den Genuss seiner gastronomischen Spezialitäten. Die Inselküche basiert auf frischen, lokal angebauten Zutaten, Olivenöl und traditionellen Rezepten. Lammfleisch von Brač ist weithin bekannt, und eine besondere Spezialität ist "vitalac" – ein Gericht aus Lamm- oder Zickleininnereien (zubereitet von einem Tier, das ausschließlich Muttermilch gesäugt hat), auf einen Spieß gesteckt und über dem Feuer gebraten, ein autochthones Gericht aus dem Ort Dol, geschützt als immaterielles Kulturgut. Natürlich sind auch Spezialitäten aus frischem Fisch und Meeresfrüchten unverzichtbar, zubereitet auf dem Grill (gradele), unter der Peka (Glocke) oder als Eintopf (brudet).
Olivenöl, das "flüssige Gold" des Mittelmeers, hat auf Brač eine lange Tradition und außergewöhnliche Qualität, was auch das Olivenölmuseum in Škrip bestätigt. Der Weinanbau ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Insel-Landwirtschaft, wobei die bekannteste Sorte der rote Plavac mali ist, während bei den Weißweinen der Pošip hervorzuheben ist. Probieren Sie unbedingt auch den berühmten Bračer Schafskäse, hergestellt aus der Milch der autochthonen Schafrasse Pramenka, die sich von aromatischen mediterranen Kräutern ernährt, was dem Käse einen besonderen Geschmack verleiht. Für Liebhaber von Süßem gibt es die "hrapoćuša", eine traditionelle Torte aus Dol, reich an Walnüssen und Mandeln, deren rustikales Aussehen an den Stein erinnert, nach dem sie benannt ist. Interessant ist auch das traditionelle Getränk "smutica", eine Mischung aus frischer Ziegenmilch und Rotwein.
Der Charme der Inselorte
Jeder Ort auf Brač hat seinen einzigartigen Charme und seine Geschichte. Supetar, als Verwaltungszentrum und Haupthafen für Fähren, ist ein lebhafter Ort mit einer schönen Uferpromenade, einem historischen Kern mit Spuren römischer Architektur und zahlreichen Einrichtungen. Bol, an der Südseite unterhalb des Vidova gora gelegen, ist das bekannteste Touristenzentrum der Insel und zieht Besucher mit dem Zlatni Rat, aber auch mit seinem charmanten Zentrum und dem Dominikanerkloster auf der Halbinsel Glavica an. Pučišća bezaubern durch ihre steinerne Schönheit und die Steinmetzschule. Milna an der Westküste ist ein beliebtes Ziel für Nautiker und hat die Atmosphäre eines malerischen Fischerdorfes mit einer wunderschönen Bucht und versteckten Stränden in der Umgebung bewahrt. Sutivan strahlt Ruhe und Gastfreundschaft aus, ideal für einen entspannteren Urlaub, Erkundungen mit dem Fahrrad und einen Besuch des Naturparks. Postira ist ein charmantes Fischerdorf, und Selca ist stolz auf seine Steinarchitektur und Denkmäler. Im Landesinneren lohnt sich ein Besuch von Škrip wegen des Museums, Dol wegen der Gastronomie und traditionellen Architektur und Ložišća wegen des beeindruckenden Glockenturms von Ivan Rendić.
Brač bietet eine unglaubliche Vielfalt auf relativ kleinem Raum – von weltberühmten Stränden und dem höchsten Inselgipfel der Adria über eine einzigartige Tradition der Steinbearbeitung und faszinierende historische Stätten bis hin zu einem reichen gastronomischen Angebot und einem breiten Spektrum an Aktivitäten für alle Altersgruppen. Genau diese Kombination macht es zu einem Reiseziel, das die Erwartungen selbst der anspruchsvollsten Reisenden erfüllt, insbesondere von Familien, die eine Mischung aus Entspannung, Spaß, Kultur und einem authentischen mediterranen Erlebnis suchen.
Den vollständigen Artikel können Sie unter dem Link lesen.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 9 Stunden zuvor