Sommer in Lim im Jahr 2024: eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen

Der Sommer im Lim im Jahr 2024 bietet ein reichhaltiges Programm mit interpretativen Führungen, Kinovorführungen und Kunstworkshops

Der Sommer in Lim beginnt am 11. Juli und dauert bis zum 11. September und bietet den Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Interpretationsführungen, geführte Spaziergänge, Kinovorführungen, Picknicks an Bord und Kunstworkshops.

Der Sommer im Lim im Jahr 2024 bietet ein reichhaltiges Programm mit interpretativen Führungen, Kinovorführungen und Kunstworkshops
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe des Sommer auf Lim, einem Programm mit thematischen Veranstaltungen, das im letzten Jahr gemeinsam von den Tourismusverbänden Kanfanar und Vrsar ins Leben gerufen wurde, startet das Sommer auf Lim in diesem Jahr noch früher und dauert länger, mit einer Reihe interessanter und attraktiver Programme, die die Besucher dieses geschützten Naturgebiets erwarten.

Das reichhaltige Programm des Sommer auf Lim wurde von der Direktorin des TZO Kanfanar, Ivana Maružin Mrzlić, und der Direktorin des TZO Vrsar, Klara Trošt Lesić, angekündigt, wobei betont wurde, dass alle Veranstaltungen unter Berücksichtigung der Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung und der Besonderheiten des Lim-Fjords konzipiert wurden. In diesem Jahr wurden insgesamt 12 Veranstaltungen konzipiert, um das touristische Angebot von Lim zu bereichern, beginnend am 11. Juli bis zum 11. September. Mit einer neuen Veranstaltung jede Woche erwarten die Gäste Erzählungen auf Bootstouren, thematische Spaziergänge entlang des Fjords, Filmvorführungen, Bootspicknicks und Kunstworkshops.

Das diesjährige Sommer auf Lim wird mit der ersten Ausgabe der bereits beliebten interpretativen Bootstouren unter dem Namen „Piraten von Lim“ eröffnet, bei denen den Gästen zusammen mit Schauspielern von Istra Inspirit während einer dynamischen Bootsfahrt Legenden, Geschichten und verschiedene interessante Fakten über den Lim-Fjord präsentiert werden. Die „Piraten von Lim“ Touren finden an insgesamt 5 Terminen statt und die Teilnahme erfordert vorherige Reservierungen und den Kauf eines Tickets zum Preis von 10 Euro. Interessierte können ihren Platz auf dem Piratenschiff über die neue Plattform der Istrischen Entwicklungsagentur – To Do In Istria – oder auf der Website www.todoinistria.com sichern.

Nur eine Woche nach den ersten Piraten von Lim wird dieser attraktive Fjord zum Schauplatz einer Filmvorführung des Films „Die langen Schiffe“ aus dem Jahr 1964, der genau im Lim-Fjord gedreht wurde. Auf diese Weise wird das 60-jährige Jubiläum der Dreharbeiten zu diesem Kultfilm angemessen gewürdigt, für den damals im Lim-Fjord ein ganzes Wikingerdorf errichtet wurde. Die Filmvorführung ist kostenlos und findet am 17.7. um 21:00 Uhr an der Lim-Fjord Promenade statt.

In der besonderen Atmosphäre von Lim kann man diesen Sommer auch an thematischen Kunstworkshops teilnehmen, die von der Meisterin der bildenden Kunst Anita Pilat geleitet werden, und zwar an zwei Terminen – 24.7. um 18:30 Uhr und 4.9. um 18:00 Uhr. Für einen Preis von 25 € erwartet die Teilnehmer ein geführter Malworkshop auf Leinwand, bei dem Landschaften gemalt werden, die vom Lim-Fjord inspiriert sind. Neben dem Malen können die Teilnehmer auch lokale Weine verkosten, und vorherige Reservierungen sind erforderlich unter info@visitkanfanar.hr.

Doch Lim inspiriert nicht nur an der Promenade, wie die geführten interpretativen Spaziergänge entlang des thematischen Pfads „Energie“ zeigen, bei denen ein Teil der Küste des Lim-Fjords erkundet wird. Im Rahmen des Sommer auf Lim werden zwei geführte Spaziergänge auf diesem 2,2 km langen Rundweg stattfinden, die von zertifizierten Erbe-Interpreten geleitet werden. Die Teilnahme ist kostenlos und die Termine sind für den 2.8. um 19:00 Uhr und den 14.8. um 19:00 Uhr geplant.

Gegen Ende der Sommerabenteuer auf Lim wird das Erlebnis „Picknick auf dem Boot“ präsentiert, bei dem die Gäste eine Bootsfahrt durch den Lim-Fjord erwartet, begleitet von passender Musik und Verkostungen lokaler und maritimer Köstlichkeiten aus dieser Region. Für die Teilnahme an diesem einzigartigen „schwimmenden“ Picknick sind Reservierungen erforderlich und Tickets können auf der To Do In Istria Plattform, auf der Website www.todoinistria.com, gekauft werden.

Das erste „Picknick auf Lim“ dieser Saison findet am 28.8. um 19:00 Uhr statt, während der zweite Termin für den 11.9. um 18:30 Uhr reserviert ist, wenn das „Sommer auf Lim“ endet.

Alle Teilnehmer des „Sommer auf Lim“ Programms haben auch einen besonderen Vorteil in Form eines 20%igen Rabatts

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 10 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.