Rijeka und seine Umgebung, bekannt als der Ring von Rijeka, bereiten sich darauf vor, zum Epizentrum einer einzigartigen gastronomischen Reise zu werden, die alle Sinne wecken wird. Genauer gesagt, innerhalb der imposanten Mauern der Burg Trsat wird am Mittwoch, dem 10. September 2025, ab 16 Uhr eine äußerst bedeutende Veranstaltung mit dem Titel „Stärkung des Images der Gastronomie von Rijeka und dem Ring von Rijeka – Ein Mosaik aus Aromen und Erlebnissen“ stattfinden. Organisiert vom Tourismusverband der Stadt Rijeka, ist diese Veranstaltung als Plattform konzipiert, um die wichtigsten Akteure der lokalen Gastronomieszene zu vernetzen – von den fleißigen Produzenten autochthoner Lebensmittel über innovative Gastronomen und Hoteliers bis hin zu den Tourismusverbänden und natürlich den leidenschaftlichen Liebhabern exzellenter Speisen und der Bewahrung der Tradition. Diese Veranstaltung feiert nicht nur den Reichtum der Aromen, sondern positioniert Rijeka auch strategisch auf der gastronomischen Landkarte Europas und kündigt eine aufregende kommende Zeit an.
Die zentrale Mission dieser Veranstaltung ist die Synergie aller Teilnehmer mit dem Ziel, gemeinsam ein önogastronomisches Angebot zu konzipieren und zu profilieren, das diese Region authentisch repräsentiert und einem breiteren Publikum zugänglich und attraktiv macht. Durch ein sorgfältig konzipiertes und dynamisches Programm erhalten die Besucher die seltene Gelegenheit, in die Welt der ursprünglichen Aromen einzutauchen. Sie können authentische Produkte und kulinarische Kreationen verkosten, aber auch die Menschen dahinter persönlich kennenlernen – Landwirte, Winzer, Olivenbauern und Köche. Das Programm ist interaktiv und lehrreich gestaltet; es sind Workshops geplant, in denen man mehr über die Herstellungsprozesse lernen kann, sowie ein unterhaltsames Wissensquiz. Besonderer Wert wird auf die Schaffung einer Atmosphäre der Gemeinschaft gelegt, in der durch Geschichten und Präsentationen Erfahrungen und Ideen ausgetauscht werden, um so das reiche kulturelle und kulinarische Erbe der Region zu feiern.
Ouvertüre zum Jahr der Gastronomie
Der Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Rijeka, Petar Škarpa, betonte die Bedeutung dieses Projekts und hob seine Vision hervor. „Ein Mosaik aus Aromen und Erlebnissen ist als eine harmonische Verbindung von Tradition und modernen gastronomischen Ansätzen konzipiert. Dies ist unsere Gelegenheit, gemeinsam als Gemeinschaft die Geschichte unserer Region in der universellen Sprache der Aromen, Düfte und einzigartigen Erlebnisse zu erzählen. Unser Ziel ist es, die lokale Bevölkerung, den Tourismussektor und die Besucher eng miteinander zu verbinden und auf die schönste Weise das Jahr 2026 anzukündigen, in dem die Kvarner-Bucht stolz den Titel der Europäischen Gastronomieregion tragen wird“, erklärte Škarpa. Genau dieser prestigeträchtige Titel verleiht dem gesamten Projekt zusätzliches Gewicht und Bedeutung und signalisiert das langfristige Engagement der Region für die Entwicklung und Förderung ihres kulinarischen Erbes. Die Veranstaltung ist daher nicht nur ein Food-Festival; sie ist ein Aufruf zum Zusammenkommen, zur Feier der Authentizität und zum Genuss des reichen Erbes, das Rijeka und der Ring von Rijeka bieten.
Was erwartet die Besucher auf der Burg Trsat?
Das gesamte Programm ist sorgfältig strukturiert, um allen Besuchern ein reichhaltiges und vielfältiges Erlebnis zu bieten. Von 16 Uhr bis 21 Uhr verwandelt sich die Burg Trsat durch den Ausstellungs- und Verkaufsbereich in einen lebhaften Marktplatz der Aromen. Die Tourismusverbände aus dem Gebiet des Rings von Rijeka werden in Zusammenarbeit mit ihren Partnern – lokalen Gastronomen und Produzenten – das Beste präsentieren, was ihre Region zu bieten hat. Dies ist eine ideale Gelegenheit für Produzenten, direkt mit den Verbrauchern zu kommunizieren, ihre Delikatessen vorzustellen, Verkostungen anzubieten und den Kauf von Produkten vor Ort zu ermöglichen.
Ab 17 Uhr beginnt auf der Hauptbühne der Burg der Abschnitt mit dem Titel „Rijeka und der Ring von Rijeka, ein Ort der Aromen und Erlebnisse – Wie unsere Gerichte entstehen“. Im Laufe einer Stunde hat jeder der Tourismusverbände zusammen mit ausgewählten Köchen und Produzenten die Aufgabe, seine Geschichte zu erzählen. Durch Präsentationen wird die Tradition der Region vermittelt, Gerichte, die für die jeweilige Gegend charakteristisch sind, vorgestellt und die Geheimnisse des Herstellungsprozesses der Produkte aufgedeckt. Die Besucher können interessante Anekdoten und Geschichten über lokale Bräuche und Kulinarik hören, was der Gastronomie eine tiefere, kulturelle Dimension verleiht.
Von 18:30 bis 19:15 Uhr steht das Gastro-Panel der Region auf dem Programm, mit dem hochaktuellen Thema: „Gastro-Identität der Region – von der Tradition zur Marke“. Angesehene Diskussionsteilnehmer werden darüber debattieren, wie traditionelle, oft vergessene Gerichte in wiedererkennbare Gastro-Marken umgewandelt werden können. Es wird über die Bedeutung von Essen bei der Identitätsbildung einer Region, die untrennbare Verbindung von Kultur und Kulinarik sowie über effektive Strategien zur Markenbildung lokaler Produkte gesprochen. Das Panel dient auch als Plattform für eine detailliertere Vorstellung des Titels der Europäischen Gastronomieregion 2026 und der damit verbundenen Möglichkeiten.
Für eine Portion Spaß und Wettbewerbsgeist wird von 19:30 bis 20:00 Uhr das Gastro-Quiz stattfinden. Dieses interaktive Quiz mit Preisen für die Besucher enthält Fragen zur lokalen Gastronomie, Tradition, autochthonen Produkten und Önologie, und auf die erfolgreichsten Teilnehmer warten angemessene Preise.
Der letzte Teil des Abends, von 20:00 bis 21:00 Uhr, verläuft in einer entspannteren Atmosphäre mit einem Musikprogramm und Geschichten aus dem Publikum. Der bekannte Moderator Neno Pavinčić wird die Besucher auf die Bühne einladen, um ihre persönlichen Erinnerungen an ihr Lieblingsgericht aus der Kindheit oder einen Geschmack, der sie besonders mit dieser Region verbindet, zu teilen. Dieser emotionale Teil wird das Gemeinschaftsgefühl weiter stärken und die Menschen durch die universelle Liebe zum Essen und die Geschichten, die es mit sich bringt, verbinden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Eintritt zur gesamten Veranstaltung für alle Besucher frei ist.
Rijeka im September: Eine Stadt, die das Leben in vollen Zügen genießt
Neben diesem gastronomischen Fest bringt der September in Rijeka eine Fülle weiterer interessanter Veranstaltungen, die den Status der Stadt als dynamisches Kultur- und Unterhaltungszentrum bestätigen. Traditionell bringt der Sommer auf der Gradina die Sunset Castle Party auf die Burg Trsat, und diesmal sorgt DJ @einfakinn für die musikalische Untermalung, bekannt für seine eklektischen Sets, die Afro- und Progressive-House-Rhythmen verbinden.
Liebhaber der siebten Kunst kommen bei der siebten Ausgabe des History Film Festivals, einem internationalen Festival für historische Dokumentarfilme, das vom 9. bis 13. September im Art-Kino stattfindet, auf ihre Kosten. Für diejenigen, die eher Fantasie und wiederbelebter Geschichte zugeneigt sind, gibt es das Malik fest, ein Festival der Mythen und Legenden, das Theater, Musik, Ritterkunst und heimische Köstlichkeiten vereint.
Nostalgiker und Fans von Tanzhits erwarten mit Spannung den 20. September, wenn die beliebte Party-Marke Lollipop nach Rijeka zurückkehrt und diesmal den Platz der Resolution von Rijeka einnimmt. Sportler und Freizeitsportler können sich für das Rennen Drenova trail 2025 anmelden und ein unvergessliches Lauferlebnis durch wunderschöne Natur erfahren.
Eines der attraktivsten Ereignisse ist sicherlich das Art Explora Festival, ein reisendes Kulturfestival, das auf dem ersten Museumsschiff der Welt stattfindet, mit freiem Eintritt zu allen Veranstaltungen. In der Galerie Kortil kann man die interessante Ausstellung Yugo.Logo besichtigen, die einen Einblick in das Design von Zeichen und Logos aus dem ehemaligen Staat bietet.
Am 19. und 20. September wird Rijeka am Adamić-Kai erneut zum Treffpunkt für Musik, Tanz und Aromen aus aller Welt beim Porto Etno 2025 – Export-Import Festival. Die Messe Kreativna Kružna bietet eine vielfältige Auswahl an Handwerkskunst, während Fans härterer Klänge am 12. und 13. September beim 12. Dark Circle Festival im Palach mit Bands wie Po’ Metra Crijeva und Game Over auf ihre Kosten kommen. Gleichzeitig läuft die Promotion des Projekts und des Buches 100 führende kroatische Restaurants – Restaurant Croatica, das seit 1995 Exzellenz in der Gastronomie fördert.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 6 Stunden zuvor