Entdecken Sie Krk im September: kostenlose geführte Radtouren und magische Geschichtenerzähler-Spaziergänge durch die Geschichte der Stadt

Der Tourismusverband der Stadt Krk lädt Sie zu einem aktiven Urlaub im September mit kostenlosen geführten Radtouren durch die Natur und malerische Dörfer ein. Einzigartige interpretative Spaziergänge "Vom Karst zum Gold" erwarten Sie und beleben die reiche Geschichte der Altstadt. Melden Sie sich an und erleben Sie Krk auf unvergessliche Weise.

Entdecken Sie Krk im September: kostenlose geführte Radtouren und magische Geschichtenerzähler-Spaziergänge durch die Geschichte der Stadt

Der September auf der Insel Krk bringt traditionell eine einzigartige Synergie aus der Ruhe des Spätsommers und einem reichen Angebot an Aktivitäten, die zur Erkundung einladen. Während die Menschenmassen abnehmen und die Natur goldene Töne annimmt, präsentiert der Tourismusverband der Stadt Krk ein sorgfältig ausgearbeitetes Programm, das Erholung im Freien mit einem tiefen Eintauchen in das kulturelle und historische Erbe verbindet. Alle Besucher und Einheimischen haben die Möglichkeit, an zwei kostenlosen, geführten Radtouren und einzigartigen interpretativen Spaziergängen teilzunehmen, die die in den Mauern der Altstadt verborgenen Geschichten zum Leben erwecken. Dies ist eine ideale Gelegenheit, die Stadt Krk und ihre Umgebung auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben, fernab vom Sommertrubel, im Rhythmus von Natur und Geschichte. Wenn Sie einen Aufenthalt planen, sichern Sie sich Ihre Unterkunft in der Stadt Krk und geben Sie sich den Reizen der Nachsaison hin.


Entdecken Sie Krk auf zwei Rädern: September-Radabenteuer


Für alle Radsportbegeisterten, von erfahrenen Freizeitradlern bis hin zu Familien mit Kindern, organisiert der Tourismusverband der Stadt Krk in Zusammenarbeit mit den lokalen Experten von Infinity sport – Bike center Krk zwei attraktive und völlig kostenlose geführte Touren. Diese Routen sind nicht nur eine sportliche Aktivität, sondern eine Reise durch die vielfältigen Landschaften der Insel – von den dichten Wäldern mit mediterraner Vegetation auf der Halbinsel Prniba über duftende Wiesen und alte Olivenhaine bis hin zu historischen Kastellen und malerischen Inseldörfern. Unter der fachkundigen Führung erfahrener Guides entdecken die Teilnehmer verborgene Pfade und genießen Panoramablicke, die weit über die Kvarner-Bucht reichen. Dies ist die perfekte Möglichkeit, das authentische Krk kennenzulernen, und nach der Tour können Sie den idealen Ort zum Ausruhen finden und eine Ferienwohnung in Krk buchen.


Bevor Sie sich auf das Abenteuer einlassen, ist es wichtig, einige wichtige Informationen zu beachten. Für die Teilnahme ist ein technisch einwandfreies Mountainbike erforderlich, und das Tragen eines Schutzhelms ist für alle Teilnehmer ausnahmslos Pflicht. Sicherheit steht an erster Stelle, daher erfolgt die Fahrt auf eigene Gefahr. Für die Teilnahme von Kindern unter 18 Jahren ist eine vorher unterzeichnete Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Aufgrund des großen Interesses und der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung obligatorisch. Alle weiteren Informationen erhalten Sie telefonisch unter +385 (0)51 220 226.


Erste Tour: Durch das grüne Herz von Prniba zu historischen Kastellen (13. September 2025)


Das erste September-Radsportereignis ist für Samstag, den 13. September 2025, geplant und führt die Teilnehmer auf eine Reise durch den östlichen Teil der Insel. Die Route beginnt an der Stadtpromenade in Krk und führt durch die grüne Halbinsel Prniba, eine Oase der Ruhe und unberührten Natur. Die Fahrt geht weiter durch die malerischen Dörfer Kornić und Muraj, wo der Geist der Tradition zu spüren ist, und weiter in Richtung Ponikve und zum historischen Kastell Salatić, einer Festung, die von der reichen Vergangenheit der Insel zeugt. Diese Rundtour ist 32 Kilometer lang, mit einem Gesamtanstieg von 450 Metern, was sie ideal für Freizeitradler macht, die die Natur ohne übermäßige Anstrengung genießen möchten. Die voraussichtliche Dauer der Fahrt beträgt bis zu vier Stunden, einschließlich Pausen zum Ausruhen und Fotografieren.



  • Tourverlauf: Krk – Prniba – Kornić – Muraj – Ponikve – Kaštel Salatić – Krk

  • Treffpunkt: Bei der Sonnenuhr an der Uferpromenade von Krk, von 8:30 bis 9:00 Uhr

  • Start: Stadtpromenade, genau um 9:00 Uhr

  • Streckenlänge: 32 km

  • Höhenunterschied: 450 m

  • Anmeldungen: Sichern Sie sich Ihren Platz per E-Mail an info@visitkrk.city.


Zweite Tour: Westliche Wege durch Felder und Dörfer (20. September 2025)


Eine Woche später, am Samstag, den 20. September 2025, steht die zweite kostenlose geführte Tour auf dem Programm, die den westlichen Teil der Umgebung der Stadt Krk erkundet. Diese 23 Kilometer lange Route ist etwas kürzer und einfacher, mit einem Anstieg von 380 Metern, und eignet sich perfekt für eine entspannte zweistündige Fahrt. Der Start ist ebenfalls an der Stadtpromenade, und der Weg führt über die fruchtbaren Kimpi-Felder, vorbei am bereits erwähnten Kastell Salatić und durch die charmanten Ortschaften Lakmartin, Muraj und Kornić, bevor es zurück in die Stadt Krk geht. Diese Tour bietet eine andere Perspektive auf das Inselinnere und enthüllt die Schönheit der ländlichen Landschaft und der traditionellen Architektur. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit für einen aktiven Urlaub und Erkundungen, und für das volle Erlebnis finden Sie Ihre private Unterkunft in Krk.



  • Tourverlauf: Krk - Kimpi - Kaštel Salatić - Lakmartin - Muraj - Kornić - Krk

  • Treffpunkt: Bei der Sonnenuhr an der Uferpromenade von Krk, von 8:30 bis 9:00 Uhr

  • Start: Stadtpromenade, genau um 9:00 Uhr

  • Streckenlänge: 23 km

  • Höhenunterschied: 380 m

  • Anmeldungen: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail an info@visitkrk.city obligatorisch.


Mit der Anmeldung zu einer der Touren stimmen die Teilnehmer der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung gemäß den geltenden DSGVO-Vorschriften zu, was Transparenz und Datenschutz gewährleistet.


Ein Spaziergang durch die Zeit: Interpretative Tour "Vom Karst zum Gold"


Neben den Radabenteuern bietet der September in Krk auch ein einzigartiges Kulturerlebnis – kostenlose interpretative Spaziergänge durch die Altstadt unter dem Namen "Vom Karst zum Gold". An zwei Sonntagen im September, dem 21. und 28. September 2025, werden die Straßen der Stadt zur Bühne, auf der Jahrhunderte der Geschichte, Kunst und des täglichen Lebens zum Leben erweckt werden. Dies ist keine klassische Touristenführung, sondern eine sorgfältig ausgearbeitete Geschichte, die die Besucher auf eine Reise vom rauen Stein und den Heilkräutern des Karstes zum "Gold" führt – dem reichen kulturellen, musikalischen und historischen Erbe, das aus diesem Stein entstanden ist. Die Führung wird auf Kroatisch und Englisch angeboten, was sie für alle Besucher zugänglich macht.


Der Spaziergang beginnt um 18:00 Uhr auf dem Platz der Glagoliten von Krk, vor der imposanten romanischen Kirche der Muttergottes der Gesundheit. Dieser Ort wurde nicht zufällig gewählt. Die ursprünglich dem heiligen Michael geweihte Kirche erhielt ihren heutigen Namen in den schweren Zeiten der Cholera-Epidemie und wurde zum Symbol der Hoffnung und des Schutzes. Genau hier beginnt die Geschichte über Gesundheit und das Wissen über die Heilkräuter, die auf der Insel wachsen und die von Generationen von Krkern zur Heilung und zum Überleben genutzt wurden. Der Weg führt weiter zum Gebäude der Musikschule, wo sich die Geschichte mit Klängen verwebt und das reiche musikalische Erbe der Insel offenbart. Die Teilnehmer erfahren, wie geschickte Hände von Meistern aus einem einfachen Stück Holz Instrumente wie die traditionelle Sopila herstellen und so ein Geschenk der Natur in ein Kunstwerk verwandeln, das Emotionen vermittelt und die Identität bewahrt.


Der Höhepunkt des Spaziergangs ist die Ankunft auf dem prächtigen Kamplin-Platz, der vom Frankopanen-Kastell, dem am besten erhaltenen profanen mittelalterlichen Denkmal der Stadt, dominiert wird. Hier, unter den Mauern, die die Stadt jahrhundertelang verteidigten, endet die Geschichte "Vom Karst zum Gold" und rundet die Reise durch die Geschichte der mächtigen Familie Frankopan ab, der Fürsten von Krk, deren Einfluss nicht nur das Schicksal der Insel, sondern ganz Kroatiens prägte. Der Spaziergang ist für alle Teilnehmer kostenlos, aber aufgrund der intimen Atmosphäre und der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail an info@visitkrk.city obligatorisch. Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie die Geschichte der Stadt Krk auf unvergessliche Weise.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.