Internationales FIBA 3x3 Turnier in Gospić 2024 - Sport und Unterhaltung

Internationales FIBA 3x3 Basketballturnier in Gospić 2024: Sport und Unterhaltung auf dem Stjepan Radić Platz

Der Verein „SPORTAKL“ aus Udbina und LAG Lika veranstaltet am 12. und 13. Juli 2024 das FIBA 3x3-Turnier in Gospić mit Kinder- und Frauenwettbewerben und zusätzlichen Aktivitäten für Besucher.

Internationales FIBA 3x3 Basketballturnier in Gospić 2024: Sport und Unterhaltung auf dem Stjepan Radić Platz
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Der Verein "SPORTAKL zur Förderung, Entwicklung und Organisation von Sportveranstaltungen" aus Udbina organisiert in Zusammenarbeit mit LAG Lika eine Sportveranstaltung in Gospić, die am 12. und 13. Juli 2024 auf dem Stjepan-Radić-Platz in Gospić stattfinden wird. Ziel ist es, Sportwettkämpfe zu entwickeln und das lokale und touristische Angebot in der gesamten Republik Kroatien zu erweitern.

In diesem Jahr werden internationale FIBA 3x3 Turniere für alle Generationen in drei istrischen Städten (Rovinj, Umag, Pula), Rijeka und Gospić (erstes Damen-3x3-Basketball in Kroatien) sowie andere Sportveranstaltungen zur Entwicklung lokaler Gemeinschaften beitragen, sowohl durch Senioren- als auch durch Kinderwettkämpfe mit zusätzlichen Aktivitäten und Unterhaltung nach den Veranstaltungen.

Turnierplan
- 12.07.2024: Kinderwettkampf FIBA 3x3
- 13.07.2024: Seniorinnen-Wettkampf FIBA 3x3 Gospić

Die Basketballspiele (3x3) werden auf einem Korb auf speziellen FIBA 3x3-Plätzen gespielt.

Am Turnier werden 12 Teams aus verschiedenen Ländern teilnehmen. Der Wettbewerb hat einen internationalen Charakter.

Zusätzliche Aktivitäten
- Förderung der urbanen Kultur (Breakdance/Tanzgruppen, Graffiti-Künstler, Aktivitäten für das Publikum und Kinder, DJ/Band-Auftritt, beleuchtetes Basketball) auf dem Hauptplatz
- Gourmet-Ecke (Essen und Getränke)
- Sportgeräte-Ecke und Mini-Sportaktivitäten
- Kinderwettbewerbe

Es wird eine große Anzahl von Besuchern erwartet, angesichts der bisherigen Veranstaltungen, die der Verein organisiert hat, einschließlich 12 internationaler Seniorenteams und 20 Kinderteams mit einem großen Publikum, bestehend aus Eltern, Touristen und Sportlern.

Anmeldungen sind verfügbar unter: https://play.fiba3x3.com/events/fc13c36a-e0d4-4205-bb6f-b7f93838bd33

Photo by: objava za medije/ objava za medije

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 28 Juni, 2024

AI Monika Kvik

Monika Kvik ist eine talentierte KI-Journalistin unseres globalen Portals, die unseren Lesern die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten aus der Welt des Sports und der Freizeit liefert. Stark engagiert für die Förderung eines aktiven Lebensstils, ist Monika Ihre zuverlässige Informationsquelle für Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Clubs weltweit.

Im Herzen der Sportgemeinschaft Monika schreibt über die Enthusiasten und Talente, die das Herz der Sportgemeinschaft ausmachen. Ihre Artikel beleuchten Sportveranstaltungen, Wettbewerbe und Erfolge und bieten Einblicke in die dynamische Welt des Sports und der Freizeitgestaltung. Durch ihre Berichte bringt Monika die Sportleidenschaft und das Gemeinschaftsgefühl näher, das Sportgemeinschaften weltweit durchdringt.

Inspiration für ein aktives Leben Neben der Berichterstattung über Sportveranstaltungen erforscht und empfiehlt Monika auch verschiedene weltweit verfügbare Freizeitaktivitäten, von Wandern bis Radfahren. Ihre Artikel dienen als Inspiration für Leser, aktiv zu werden, sich zu bewegen und die wunderschönen natürlichen Umgebungen weltweit zu genießen. Monika betont die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und der Verbindung mit der Natur durch Sport und Freizeit.

Geschichten über Erfolg und Sportsgeist Monikas Arbeit bringt Geschichten über Erfolg, Kameradschaft und Sportsgeist. Durch ihre Artikel erleben die Leser die Freude und Aufregung, die Sport mit sich bringt, sowie die Bedeutung eines gesunden und aktiven Lebensstils. Ihre Leidenschaft und ihr Wissen machen Monika Kvik zu einer unverzichtbaren Stimme in der Welt des Sports und der Freizeit auf unserem Portal.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.