Karneval Rijeka 2025: Kinderparade begeistert Rijeka

Karneval Rijeka 2025: Kinderparade brachte Farbenpracht, Tradition und Freude

Der Fluss wurde mit Fantasie und Verspieltheit wiederbelebt, während am 28. Ein Kinderkarnevalsumzug versammelte 6.700 Kleinkinder in bunten Masken. Kreative Gruppen aus ganz Kroatien gingen auf die Straße und feierten die reiche Tradition des Karnevals von Rijeka.

Karneval Rijeka 2025: Kinderparade brachte Farbenpracht, Tradition und Freude
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Rijeka wurde am 15. Februar 2025 erneut zum Zentrum kindlicher Fantasie und Freude, dank des 28. Kinderkarnevalsumzugs. Diese Veranstaltung vereinte mehr als 6.700 Kinder aus verschiedenen Teilen Kroatiens, die mit ihren bunten Kostümen und lebhaften Darbietungen zahlreiche Besucher begeisterten.


Vielfalt der Teilnehmer und kreative Masken


Am Umzug nahmen 70 maskierte Gruppen teil, darunter vier allegorische Wagen. Neben Teilnehmern aus der Primorje-Gorski Kotar-Region schlossen sich auch Kinder aus Zagreb, der Zagrebačka, der Sisak-Moslavina und der Istrien-Region an. Diese Vielfalt trug zum Reichtum und zur Farbenpracht der Veranstaltung bei und unterstrich die Bedeutung der Bewahrung der Karnevalstradition und -bräuche.


Programm und Route des Umzugs


Der Umzug begann um 13 Uhr am Karolina Riječka-Tor und wurde angeführt von Meštar Sandi, Kraljica Riječkog karnevala Nora Marčelja und dem Bürgermeister von Rijeka, Marko Filipović. Die maskierte Kolonne zog entlang der Hauptpromenade der Stadt, dem Korzo, bis zum Export Delte, wo die jüngsten Teilnehmer köstliche Donuts mit Schokolade und Marmelade genossen.


Begleitende Attraktionen und Medienberichterstattung


Vor dem Beginn des Umzugs, um 12 Uhr, fand auf der Hauptbühne am Korzo ein Unterhaltungsprogramm statt, bei dem die ersten Rijeka-Majorettes und der Kinderchor "Male tratinčice" auftraten. Für diejenigen, die nicht live an der Veranstaltung teilnehmen konnten, wurde eine Übertragung über lokale Medien und offizielle Internetseiten bereitgestellt, sodass alle an dieser Freude teilhaben konnten.


Karnevalstradition und Bedeutung der Veranstaltung


Der Kinderkarnevalsumzug bildet die Einleitung zum umfangreichen Programm des Rijeka-Karnevals, der in diesem Jahr zum 42. Mal stattfindet. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität der Stadt, die Tradition pflegt und den Zusammenhalt zwischen verschiedenen Generationen und Gemeinschaften fördert.


Vorbereitungen und Einsatz der Gemeinschaft


Die Organisation eines solch großen Ereignisses erfordert monatelange engagierte Arbeit zahlreicher Freiwilliger, Eltern, Betreuer und Lehrer. Ihr Einsatz spiegelt sich in jedem Detail wider – von der Kostümherstellung bis hin zur Ausarbeitung der Choreografien – wodurch sichergestellt wird, dass jede Gruppe ihre einzigartige Geschichte präsentiert und zum Gesamterlebnis des Karnevals beiträgt.


Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und den Tourismus


Der Rijeka-Karneval, einschließlich des Kinderkarnevalsumzugs, trägt erheblich zur Förderung der Stadt als touristisches Ziel bei. Jährlich zieht er Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland an, was sich positiv auf die lokale Wirtschaft auswirkt und das kulturelle Image Rijeka auf internationaler Ebene stärkt.


Zukunftspläne


Die Organisatoren des Rijeka-Karnevals arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Bereicherung des Programms, mit dem Ziel, so viele Teilnehmer und Besucher wie möglich einzubeziehen. Besonderes Augenmerk wird auf die Bildung der Jugend hinsichtlich der Bedeutung der Bewahrung von Traditionen gelegt, um Kontinuität und die zukünftige Entwicklung dieser bedeutenden Veranstaltung zu sichern.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 16 Februar, 2025
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.