Nin feiert Liebe und Kunst: Der Höhepunkt der Saison mit der Romantischen Woche und dem Sandfestival am Queen's Beach im Jahr 2025.

Auch am Ende des Sommers ist die Königsstadt Nin voller Events. Es wurde eine Romantische Woche abgehalten, die den Status eines der romantischsten Reiseziele Europas bestätigte, und Caterer wurden ausgezeichnet. Am Queen's Beach, dem 11. Ein Sandfestival, bei dem die kreativsten Sandskulpturen ausgezeichnet wurden.

Nin feiert Liebe und Kunst: Der Höhepunkt der Saison mit der Romantischen Woche und dem Sandfestival am Queen
Photo by: press release/ objava za medije

Während sich der August langsam seinem Ende zuneigt und die Sommersaison in ihr prachtvolles Finale eintritt, pulsiert die alte Königsstadt Nin vor Leben und Besuchern wie nie zuvor. Statt Ruhe schlägt der touristische Puls hier stärker denn je, und der Tourismusverband der Stadt Nin hält mit seinen Aktivitäten nicht nur mit der gestiegenen Nachfrage Schritt, sondern setzt auch neue Qualitätsstandards, indem er den Einsatz, die Kreativität und die Exzellenz derjenigen belohnt, die zum einzigartigen Erlebnis der Destination beitragen. Diese historische Perle der Adria hat einmal mehr bewiesen, warum sie prestigeträchtige Titel trägt, indem sie ihre reiche Vergangenheit mit einer lebendigen Gegenwart durch Veranstaltungen verbindet, die Liebe und Kunst feiern.


Nin: Die europäische Hauptstadt der Romantik in vollem Glanz


Der Höhepunkt der Sommerveranstaltungen war zweifellos die „Romantische Woche“, eine Veranstaltung, die die Straßen und Plätze des historischen Kerns von Nin erneut in einen Schleier aus Liebe, Zärtlichkeit und märchenhaften Szenen hüllte. Seit 2015, als Nin offiziell in die elitäre Gesellschaft der romantischsten Destinationen Europas aufgenommen wurde, feiert die Stadt diesen Titel mit Stolz. Jeden August verwandelt sich Nin in eine Freilichtbühne, die den schönsten Emotionen gewidmet ist. Dieses Jahr übertraf die Veranstaltung alle bisherigen Ausgaben und verwandelte jede steinerne Gasse, jede versteckte Ecke und jede kleine Brücke in eine idyllische romantische Kulisse. Speziell entworfene und fantasievoll dekorierte romantische Punkte wie Kussbänke, Blumeninstallationen und Lichteffekte sind zu unverzichtbaren Orten für die Schaffung bleibender Erinnerungen geworden und laden die Besucher zu Umarmungen, zärtlichen Momenten und natürlich unzähligen Fotos ein, die die Magie verewigen werden.


Was diese Veranstaltung besonders macht, ist die Synergie der gesamten lokalen Gemeinschaft. Zum Erfolg der „Romantischen Woche“ trugen nicht nur die Organisatoren bei, sondern auch lokale Gastronomen und Unternehmer, die die Bedeutung des Aufbaus einer gemeinsamen Marke erkannten. Mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität bereicherten sie das Gesamterlebnis, indem sie ihre Betriebe dekorierten und ihr Angebot dem Geist der Romantik anpassten. Ihr außergewöhnlicher Beitrag wurde anerkannt und mit besonderen Auszeichnungen gewürdigt, wodurch weitere Investitionen in die Qualität und Authentizität des Angebots gefördert werden.


In diesem Jahr zeichneten sich für ihren herausragenden Beitrag zum romantischen Branding der Destination folgende Betriebe aus:



  • SORELLE NIN - Wurde mit einer Besonderen Anerkennung für höchste Qualität und einen außergewöhnlich kreativen Ansatz bei der Dekoration ausgezeichnet, was maßgeblich zur Stärkung des romantischen Images der Stadt Nin beitrug.

  • SLASTIČARNICA GRGUR NIN - Ist der Empfänger einer Anerkennung für die fantasievolle romantische Dekoration des Betriebs und die Schaffung einer warmen, lokalen romantischen Atmosphäre, die das Ambiente der Stadt bereicherte.

  • GELATERIA GRGUR NIN - Erhielt ebenfalls eine Anerkennung für den Beitrag zur lokalen romantischen Atmosphäre durch die sorgfältig gestaltete Dekoration ihres Raumes.

  • SLASTIČARNICA CARAMELA NIN - Verdiente eine Anerkennung für die romantische Dekoration des Betriebs während der „Romantischen Woche 2025“, wobei sie außergewöhnlichen Einsatz bei der Verfolgung des Themas der Veranstaltung zeigte.

  • U. O. LOLI NIN - Erhielt eine Anerkennung für einen bedeutenden Beitrag zur Dekoration des Betriebs und zum Gesamtbild der romantischen Stadt Nin.


Sandmagie am Königinnenstrand: Das 11. Sandfestival


Nachdem romantische Erlebnisse den Altstadtkern erfüllt hatten, verlagerte sich die Magie an einen der schönsten und bekanntesten kroatischen Strände. Die Sandküsten von Nin, insbesondere der berühmte Königinnenstrand, wurden zum Freiluftatelier für die elfte Ausgabe des Sandfestivals unter dem Motto „Magie, die entsteht und vergeht“. Dieses einzigartige Festival feiert Kreativität, Fantasie und die vergängliche Schönheit der aus Sand geschaffenen Kunst, dem Material, das das Markenzeichen der Nin-Riviera ist. Der Königinnenstrand bietet mit seinen Kilometern feinen Sandes und dem flachen, warmen Meer perfekte Bedingungen für Familien und Amateurkünstler, um sich dem Schaffen und Spielen hinzugeben.


Das Festival zieht jedes Jahr eine wachsende Zahl von Teilnehmern an, von den jüngsten Burgenbauern bis hin zu erfahrenen Amateurbildhauern, die den Sand geduldig und geschickt zu unglaublichen Skulpturen formen. Diese Kunstwerke, obwohl von kurzer Dauer und der Gnade von Flut und Wind ausgeliefert, hinterlassen einen tiefen und bleibenden Eindruck bei allen Besuchern. Jede Skulptur erzählt ihre eigene Geschichte, und ihre Vergänglichkeit verstärkt nur den Wert des Moments, in dem sie entstanden sind. In diesem Jahr hatte die Jury die schwierige Aufgabe, aus den vielen beeindruckenden Kreationen die besten auszuwählen.


Die Preise für die fantasievollsten und geschicktesten Sandkünstler gingen an:



  • Der erste Platz wurde geteilt von Roko und Borna Kutija aus Zagreb, die mit ihrer beeindruckenden Drachenskulptur begeisterten, und Ana Marija Čikardić aus Nova Kapela, deren Werk, das kroatische Wappen in Form eines Herzens mit einer Krone, in die geschickt der Name „NIN“ eingeschrieben war, durch seine Symbolik und Präzision der Ausführung berührte.

  • Der zweite Platz wurde ebenfalls geteilt zwischen Božena Gržan aus Petrčani, die eine dynamische Skulptur eines Fußballspielers schuf, und dem Team Gabriel und Maya Mann aus Obernburg (Deutschland), die aus Sand eine monumentale Riesenschildkröte erschufen.

  • Der dritte Platz ging an das junge Team von Mie und Lene Čerimagić Želežinjak aus dem nahegelegenen Privlaka mit ihrer charmanten und geschickt geformten Löwenskulptur.


Damit die Erinnerung an diese vergänglichen Meisterwerke dauerhaft bleibt, hat der Tourismusverband besondere Preise bereitgestellt. Jede der ausgezeichneten Kreationen wurde mit einem professionellen Foto festgehalten, und die erstplatzierten Teams gewannen personalisierte Wandfototapeten, die genau ihre Siegesskulpturen am Strand von Nin zeigen. Auf diese Weise wird die im Sand geschaffene Magie die Wände ihrer Häuser schmücken und als ständige Erinnerung an Kreativität, Sommer und das unvergessliche Erlebnis dienen, das Nin bietet.


Der Tourismusverband der Stadt Nin arbeitet unermüdlich an der Vorbereitung neuer Projekte und Veranstaltungen. Ihr Engagement für die Bereicherung des touristischen Angebots garantiert, dass uns auch in der kommenden Zeit zahlreiche Überraschungen erwarten. Daher sind alle Liebhaber von Geschichte, Natur und einzigartigen Erlebnissen eingeladen, ihre Ankündigungen zu verfolgen, denn bald folgen neue Veranstaltungen und mit ihnen wahrscheinlich auch neue Anerkennungen für die wertvollsten Akteure im Tourismus von Nin. Besuchen Sie Nin und lassen Sie sich von der Magie dieser alten Stadt mitreißen, deren romantischer Geist und sandige Küsten Sie immer wieder zur Rückkehr einladen werden.

Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.