RoVWinj 2025: großes internationales Treffen der VW Oldtimer in Rovinj an diesem Wochenende organisiert vom VW Buba Club Zagreb

An diesem Wochenende, vom 23. bis 25. Mai 2025, findet in Rovinj die 23. Internationales Treffen der luftgekühlten VW-Fahrzeuge, RoVWinj. Der VW Beetle Club Zagreb organisiert dieses Spektakel, das viele europäische Fans von Käfern, Transportern und anderen VW-Klassikern zusammenbringen wird. Der Großteil des Treffens findet im Camp Polari statt und gipfelt in der Ausstellung am Sonntag an der Küste von Aldo Rismondo.

RoVWinj 2025: großes internationales Treffen der VW Oldtimer in Rovinj an diesem Wochenende organisiert vom VW Buba Club Zagreb
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Eine übernatürliche Verbindung von klassischer Schönheit und mediterranem Charme wird die istrische Halbinsel erneut prägen, denn bereits diesen Freitag, den 23. Mai 2025, öffnen sich die Tore zum 23. Internationalen Treffen luftgekühlter Volkswagen Fahrzeuge, besser bekannt unter dem sympathischen Namen "RoVWinj". Dieses dreitägige Spektakel, das bis Sonntag, den 25. Mai, andauern wird, verwandelt das zauberhafte Rovinj in das Epizentrum der europäischen Oldtimer-Szene und versammelt Ströme von Liebhabern legendärer VW-Modelle, deren Motoren stolz mit Luft gekühlt werden. Den Organisationsstab hält auch in diesem Jahr der VW Käfer Klub Zagreb fest in Händen, dessen Mitglieder mit unverhohlenem Enthusiasmus ein weiteres unvergessliches Beisammensein vorbereiten, das der Erhaltung der technischen Kultur und der Feier des zeitlosen Designs dieser Automobilikonen gewidmet ist.


Hüter der Tradition und Leidenschaft: VW Käfer Klub Zagreb


Der VW Käfer Klub Zagreb ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Hingabe und Liebe zur luftgekühlten Flotte von Volkswagen. Ihre Rolle bei der Organisation des "RoVWinj"-Treffens geht weit über die reine Logistik hinaus; sie sind wahre Botschafter einer besonderen Automobilphilosophie. Im Laufe der Jahre ist der Klub zu einem zentralen Treffpunkt für Besitzer und Enthusiasten nicht nur aus Kroatien, sondern auch aus zahlreichen europäischen Ländern geworden. Ihre Mission ist klar: legendäre Modelle wie den allgegenwärtigen "Käfer" (Beetle), den vielseitigen Transporter (T1, T2, besser bekannt als Bulli oder Kombi), den eleganten Karmann Ghia, die praktischen Typ 3 Modelle (Variant, Stufenheck, Fließheck) und sogar seltene Exemplare wie den militärischen Kübelwagen oder den sympathischen Typ 181 "Kurierwagen" vor dem Vergessen zu bewahren. Jedes Detail des Treffens, von der Wahl des Ortes bis zur Gestaltung des Programms, ist von ihrer Leidenschaft und dem Wunsch durchdrungen, den Teilnehmern ein erstklassiges Erlebnis zu bieten. Für viele Besucher und Teilnehmer ist die Suche nach der idealen Unterkunft in Rovinj ein entscheidender Teil der Planung dieses aufregenden Wochenendes.


Der Klub arbeitet aktiv an der Förderung der Oldtimer-Kultur, der Aufklärung jüngerer Generationen über die Bedeutung des technischen Erbes und der Vernetzung mit verwandten Klubs in ganz Europa. Seine Mitglieder sind oft ausgezeichnete Kenner der Mechanik und Geschichte dieser Fahrzeuge und bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen. Gerade diese Offenheit und Gemeinschaft machen "RoVWinj" zu mehr als nur einem Autotreffen; es ist ein Festival der Freundschaft, Nostalgie und technischen Genialität.


Camp Polari: Vorübergehender Zufluchtsort für Blechlieblinge und ihre Besitzer


Die Hauptbasis und das Herzstück des dreitägigen Beisammenseins wird traditionell das geräumige und hervorragend ausgestattete Camp Polari sein, das in idyllischem Grün unweit des historischen Zentrums von Rovinj liegt. Über das Wochenende wird dieses Camp zu einer wahren kleinen Stadt auf Rädern, die im Rhythmus des charakteristischen Klangs luftgekühlter Boxermotoren pulsiert. Es wird erwartet, dass Hunderte von sorgfältig gepflegten, restaurierten oder original erhaltenen Volkswagen-Klassikern die Stellplätze des Camps füllen und einen atemberaubenden Anblick bieten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, neben ihren Fahrzeugen zu campen, Erfahrungen mit anderen Enthusiasten auszutauschen, die Details an anderen Autos zu bewundern und an informellen Treffen teilzunehmen, die oft bis spät in die Nacht dauern. Viele von ihnen haben bereits ihren Aufenthalt in Rovinj und Umgebung gesichert und verbinden ihre Leidenschaft für Oldtimer mit dem Genuss der Naturschönheiten Istriens.


Das Camp Polari bietet die gesamte notwendige Infrastruktur für einen angenehmen Aufenthalt – von modernen Sanitäranlagen und Stromanschlüssen bis hin zu gastronomischen Einrichtungen und Sportplätzen. Was es jedoch während des "RoVWinj"-Treffens besonders macht, ist die immaterielle Atmosphäre der Gemeinschaft. Hier werden neue Freundschaften geschlossen, zukünftige Kooperationen bei Restaurierungsprojekten vereinbart und Anekdoten von unzähligen Kilometern erzählt, die in den Lieblings-VW-Klassikern zurückgelegt wurden. Oft wird auch ein "Flohmarkt" für Teile organisiert, auf dem seltene Originalteile, Zubehör oder Literatur zu luftgekühlten Volkswagen gefunden werden können.


Sonntägliches Finale: Parade durch Rovinj und Ausstellung an der malerischen Riva


Die Krönung der gesamten Veranstaltung, der Moment, auf den sowohl Teilnehmer als auch zahlreiche Besucher mit größter Ungeduld warten, ist die Werbefahrt durch die Straßen von Rovinj sowie die prachtvolle Ausstellung der Fahrzeuge an der städtischen Riva, Obala Alda Rismonda. Dieses visuelle Spektakel ist für Sonntag, den 25. Mai, geplant, wobei sich die Fahrzeugkolonne gegen 11 Uhr versammelt und aufbricht. Stellen Sie sich die Szene vor: eine endlose Kolonne glänzender, bunter und makellos erhaltener "Käfer", Busse, Karmann Ghias und anderer VW-Legenden bewegt sich langsam durch die malerischen Straßen von Rovinj, begrüßt von winkenden und lächelnden neugierigen Passanten und Touristen. Diese Parade ist nicht nur eine Fahrt; es ist ein fahrendes Museum, das den Geist vergangener Zeiten wiederbelebt.


Nach der Werbefahrt werden die Fahrzeuge entlang der Obala Alda Rismonda ausgestellt und bilden eine der schönsten Automobilausstellungen unter freiem Himmel. Vor der Kulisse der Altstadt von Rovinj und dem Blau der Adria werden diese automobilen Juwelen in vollem Glanz erstrahlen. Besucher haben die einmalige Gelegenheit, jedes Detail aus nächster Nähe zu betrachten, von perfekt restaurierten Karosserien und glänzendem Chrom bis hin zu authentischen Innenräumen, die Geschichten von jahrzehntelanger Nutzung und Liebe erzählen. Die Fahrzeugbesitzer, stolz auf ihre Blechlieblinge, werden gerne mit Besuchern plaudern, Informationen über die Geschichte ihrer Modelle und den Aufwand für deren Erhaltung teilen. Für alle, die planen, diese einzigartige Veranstaltung zu besuchen, empfiehlt es sich, Unterkunftsmöglichkeiten in Rovinj zu prüfen, um das Wochenende in vollen Zügen genießen zu können.


Internationaler Geist im Herzen Istriens


Die Veranstaltung "RoVWinj" hat längst die Grenzen Kroatiens überschritten und sich als eines der bedeutendsten Treffen von Liebhabern luftgekühlter VW-Fahrzeuge in diesem Teil Europas etabliert. Jedes Jahr empfängt Rovinj Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn, der Schweiz, Tschechien, Polen und vielen anderen Ländern. Diese internationale Note verleiht dem Treffen einen besonderen Reiz und ermöglicht den Erfahrungsaustausch und die Knüpfung von Verbindungen zwischen Enthusiasten unterschiedlicher Kulturen, aber gleicher Leidenschaft. Viele ausländische Gäste planen ihre Anreise Monate im Voraus und verbinden die Teilnahme am Treffen oft mit einem Urlaub und der Erkundung der zahlreichen Schönheiten, die Istrien und Rovinj seinen Besuchern bieten.


Gerade diese Fähigkeit, ein so vielfältiges Spektrum an Teilnehmern anzuziehen, zeugt von der Qualität der Organisation und der Attraktivität des Reiseziels selbst. Rovinj, mit seinem einzigartigen Ambiente, seiner Gastfreundschaft und seinem reichen touristischen Angebot, ist die ideale Bühne für eine solche internationale Veranstaltung. Für viele ist "RoVWinj" zu einem unverzichtbaren Termin in ihrem Oldtimer-Kalender geworden.


Die unvergängliche Anziehungskraft luftgekühlter Volkswagen-Legenden


Was macht luftgekühlte Volkswagen so besonders und langlebig? Die Antwort liegt in einer Kombination aus Ferdinand Porsches genialer Designeinfachheit, außergewöhnlicher Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und einzigartigem Charakter. Der "Käfer", der Ursprung der ganzen Geschichte, wurde zum meistverkauften Automodell der Geschichte (wenn man eine einzelne Plattform betrachtet), symbolisierte die Demokratisierung der Mobilität und eroberte die Herzen der Fahrer auf allen Kontinenten. Sein luftgekühlter Boxermotor im Heck erzeugte einen charakteristischen und leicht erkennbaren Klang, und seine robuste Konstruktion hielt selbst den härtesten Einsatzbedingungen stand.


Der Volkswagen Transporter, insbesondere die erste Generation (T1 "Splitscreen") und die zweite (T2 "Bay Window"), wurde zu einer Ikone der Gegenkultur der 1960er und 1970er Jahre, ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und Reisen. Seine Vielseitigkeit ermöglichte es ihm, als Familienfahrzeug, Wohnmobil, Lieferwagen und vieles mehr zu dienen. Der Karmann Ghia hingegen brachte einen Hauch italienischer Eleganz in die bewährte Volkswagen-Mechanik und schuf eines der schönsten Sportcoupés seiner Zeit. Alle diese Modelle sowie andere Mitglieder der luftgekühlten Familie teilen eine Philosophie einfacher, aber effektiver Technik, die den Test der Zeit bestanden hat. Heute sind sie geschätzte Sammlerstücke, und ihr Wert steigt kontinuierlich. Treffen wie "RoVWinj" sind entscheidend für ihre Erhaltung und die Förderung der sie umgebenden Kultur, um sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen ihren Charme genießen können. Für das volle Erlebnis sollten Sie einen Wochenendausflug und eine Unterkunft in Rovinj in Betracht ziehen.


Rovinj: Die perfekte Kulisse für automobile Nostalgie


Die Wahl von Rovinj als Gastgeberstadt für diese prestigeträchtige Veranstaltung hat sich als Volltreffer erwiesen. Seine malerische Altstadt mit engen Steingassen, die zur dominanten Kirche der Heiligen Euphemia hinaufführen, bietet eine unvergleichliche Kulisse für klassische Automobile. Die Verbindung von historischer Architektur und dem zeitlosen Design der Volkswagen-Oldtimer schafft eine magische Atmosphäre, die nicht nur die Teilnehmer des Treffens, sondern auch Tausende von Touristen und zufälligen Passanten anzieht. Die Veranstaltung "RoVWinj" bereichert das touristische Angebot von Rovinj erheblich, insbesondere in der Vorsaison, und trägt zu seinem Ruf als Destination bei, die kulturelles Erbe pflegt und vielfältige Inhalte bietet.


Besucher, die sich an diesem Wochenende in Rovinj aufhalten, haben nicht nur die Gelegenheit, die ausgestellten Autos zu bewundern, sondern auch zahlreiche andere Attraktionen zu erkunden, die die Stadt bietet. Vom Spaziergang durch die romantischen Gassen von Grisia, dem Besuch des Stadtmuseums in einem Barockpalast bis hin zum Genuss erstklassiger istrischer Spezialitäten in einem der vielen Restaurants und Konobas. Naturschönheiten wie der Parkwald Goldenes Kap und das Rovinjer Archipel runden das Erlebnis zusätzlich ab. Für diejenigen, die ihren Aufenthalt optimal nutzen möchten, ermöglicht die Suche nach einer geeigneten Unterkunft in Rovinj ein unbeschwertes Eintauchen in alle Reize der Stadt und der Veranstaltung.


Während wir ungeduldig die Tage bis zum Beginn des diesjährigen Treffens herunterzählen – erinnern wir uns, alles beginnt bereits in zwei Tagen, am Freitag – erreicht die Atmosphäre unter den Liebhabern luftgekühlter VW-Fahrzeuge ihren Höhepunkt. Das Camp Polari wird bald zu einem lebhaften Zentrum des Zusammenseins, des Lachens und des Austauschs von Automobilgeschichten, und die Riva von Rovinj wird am Sonntag in vollem Glanz erstrahlen, gebadet in der Frühlingssonne und geschmückt mit legendären Autos, die ganze Epochen geprägt haben. Alle Wege führen an diesem Wochenende nach Rovinj – die Stadt der Romantik, der Kunst und, zumindest für ein paar Tage, die unangefochtene Hauptstadt der Volkswagen-Klassiker.

UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Rovinj
Rovinj, Kroatien
Erstellungszeitpunkt: 9 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.