WCF Cat Olimpia Show 2025 Zagreb: Katzenschau im Familienzentrum

WCF Cat Olimpia Show 2025: Eine große internationale Ausstellung von tausend Katzen kommt in die Family Mall in Zagreb

Zagreb veranstaltet die WCF Cat Olimpia Show 2025 (31.5.-1.6.) in der Family Mall! Auf der internationalen Ausstellung unter der Schirmherrschaft der World Cat Federation werden tausend Katzen aus 30 Ländern erwartet. Erfahren Sie alles über den prestigeträchtigen Triple-Points-Wettbewerb, die Rassen, den Versuch, das Besucherprogramm und die Unterkunft in Zagreb.

WCF Cat Olimpia Show 2025: Eine große internationale Ausstellung von tausend Katzen kommt in die Family Mall in Zagreb
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Die letzten Frühlingstage in der kroatischen Metropole stehen im Zeichen der Eleganz, Anmut und des Prestiges der Katzenwelt. Zagreb bereitet sich darauf vor, eines der am meisten erwarteten Ereignisse für alle Katzenliebhaber auszurichten – die spektakuläre internationale Ausstellung WCF Cat Olimpia Show 2025. Dieses Spitzenereignis, das am 31. Mai und 1. Juni 2025 im beliebten Family Mall stattfinden wird, zieht die Elite der Katzenwelt aus bis zu dreißig Ländern an.


Es wird die Ankunft einer beeindruckenden Zahl von rund tausend Katzen erwartet, die eine breite Palette von Rassen repräsentieren, aber auch charmante Hauskatzen. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit, die Schönheit dieser faszinierenden Tiere zu bewundern, sondern auch eine Plattform, um ihre Exzellenz, Vielfalt und das Engagement der Züchter für die Erhaltung der Rassestandards zu feiern. Die Organisation unter dem Dach der World Cat Federation (WCF) garantiert höchste Standards und internationale Anerkennung.


Prestige unter der Schirmherrschaft der World Cat Federation (WCF)


Die World Cat Federation mit Sitz in Deutschland ist eine der größten und einflussreichsten internationalen Organisationen, die Katzenliebhaberclubs weltweit vereint. Ihre Mission umfasst die Registrierung von Stammbäumen, die Festlegung und Einhaltung von Standards für einzelne Rassen, die Ausbildung und Lizenzierung internationaler Richter sowie die Förderung verantwortungsvoller Katzenhaltung und -zucht. Ausstellungen unter der Schirmherrschaft der WCF sind bekannt für strenge Regeln, transparentes Richten und ein hohes Organisationsniveau. Die Teilnahme an einer WCF-Ausstellung, insbesondere an der Olimpia Show, stellt eine bedeutende Leistung für jeden Züchter und Besitzer einer Rassekatze dar.


Was macht die WCF Cat Olimpia Show besonders?


Was die WCF Cat Olimpia Show von anderen internationalen Ausstellungen unterscheidet, ist das einzigartige Punktesystem, das die ehrgeizigsten Aussteller anzieht. Bei diesem prestigeträchtigen Wettbewerb werden die Punkte, die Katzen für den Titel BestCat erhalten und die von einer internationalen Fachjury vergeben werden, verdreifacht. Diese seltene Gelegenheit macht die Zagreber Olimpia Show zu einem Schlüsselereignis für alle, die den Rang ihrer Katze auf der Weltrangliste der Besten (WCF Best Cat Ranking) verbessern möchten. Der Kampf um die dreifachen Punkte garantiert einen außergewöhnlich starken Wettbewerb und die Anwesenheit einiger der schönsten und am höchsten ausgezeichneten Katzen von heute.


Die Geschichte der WCF Olimpia Show reicht bis ins Jahr 2012 zurück, als die erste derartige Veranstaltung in Italien stattfand. Seitdem bereichert dieses reisende Spektakel, mit einer kurzen Unterbrechung während der Pandemiejahre, jedes Jahr den Kalender der Katzenveranstaltungen in einem anderen europäischen Land und bringt den Geist des Olympismus und des Spitzenwettbewerbs in die Welt der Felinologie.


Eine Welt der Rassen und Schönheit: Wer tritt an?


Besucher des Family Malls haben die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt der Katzenwelt zu sehen. Auf der Ausstellung werden zahlreiche anerkannte Rassen vorgestellt, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften, ihrem Temperament und ihrer Geschichte. Es wird die Teilnahme beliebter langhaariger Schönheiten erwartet, wie die majestätischen Maine Coons, bekannt als „sanfte Riesen“, elegante Perserkatzen mit üppigem Fell und ruhigem Charakter sowie liebenswerte Ragdoll-Katzen, bekannt für ihre entspannte Natur.


Nicht weniger interessant werden die Kurzhaarrassen sein. Wir können Britisch Kurzhaar-Katzen mit ihrem plüschigen Fell und runden Augen bewundern, exotische Bengalkatzen, die mit ihrem Leopardenmuster an wilde Vorfahren erinnern, elegante Siamkatzen, erkennbar an ihren blauen Augen und kontrastierenden Abzeichen, sowie einzigartige Sphynx-Katzen ohne Fell, die mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen Aufmerksamkeit erregen. Natürlich werden auch Vertreter vieler anderer Rassen erwartet, von kälteresistenten Sibirischen Katzen bis hin zu Orientalisch Kurzhaar-Katzen mit schlankem Körper.


Besondere Aufmerksamkeit wird auch den Hauskatzen ohne Stammbaum gewidmet. Sie treten in einer separaten Kategorie an, in der die Richter ihre Schönheit, Pflege, ihren Charakter und ihren Gesamteindruck bewerten und so den Charme und die Einzigartigkeit jeder Katze feiern, unabhängig von ihrer Herkunft.


Richten und Kategorien: Der Weg zum Titel


Die Bewertung von Katzen auf WCF-Ausstellungen ist ein komplexer Prozess, der von lizenzierten internationalen Richtern durchgeführt wird. Jede Katze mit Stammbaum wird nach dem Standard ihrer Rasse bewertet, der die idealen körperlichen Merkmale (Form von Kopf, Augen, Ohren, Körper, Schwanz, Qualität und Farbe des Fells) und das erwünschte Temperament detailliert beschreibt. Katzen treten innerhalb ihrer Rasse, Farbe, ihres Geschlechts und ihrer Altersgruppe (Kätzchen 3-6 Monate, Jungtiere 6-10 Monate, Erwachsene über 10 Monate) sowie Klasse (z. B. Offene Klasse, Champion, Internationaler Champion, Großer Internationaler Champion usw.) an.


Neben der Standardbewertung nach Rassen beinhalten WCF-Ausstellungen oft auch spezielle Wettbewerbe, die als WCF-Ringe bekannt sind. Es gibt drei Hauptringe: den WCF Adult Ring (für erwachsene Katzen), den WCF Kitten/Junior Ring (für Kätzchen und junge Katzen) und den WCF Neuter Ring (für kastrierte/sterilisierte Katzen). In den Ringen wählt der Richter die 10 besten Katzen unabhängig von der Rasse aus und vergibt Plätze vom ersten bis zum zehnten, was die Spannung des Wettbewerbs zusätzlich erhöht.


Der Höhepunkt der Ausstellung ist sicherlich die Best in Show (BIS)-Wahl, bei der die besten Katzen aus verschiedenen Kategorien (Langhaar, Halblanghaar, Kurzhaar, Siam/Orientalisch und Hauskatzen) um die prestigeträchtigsten Titel des Tages konkurrieren, wie zum Beispiel die Schönste Katze der Ausstellung.


Bildung und Geselligkeit im Herzen der Veranstaltung


Die WCF Cat Olimpia Show ist nicht nur ein Wettbewerb; sie ist auch ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Erfahrungsaustauschs. Die Organisatoren bereiten ein reichhaltiges Begleitprogramm mit Bildungsangeboten vor, das sich sowohl an Aussteller als auch an Besucher richtet. Die Themen umfassen die richtige Katzenpflege, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die Grundlagen der Katzengenetik und verantwortungsvoller Zucht, Krankheitsprävention sowie die Bedeutung regelmäßiger Tierarztbesuche. Dies ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für alle jetzigen und zukünftigen Katzenbesitzer, etwas Neues zu lernen und Ratschläge von Experten und erfahrenen Züchtern zu erhalten.


Die Veranstaltung stärkt auch die Verbindungen innerhalb der internationalen felinologischen Gemeinschaft und bietet eine Plattform für das gesellige Beisammensein von Züchtern, Richtern und Katzenliebhabern aus aller Welt. Der Austausch von Wissen und Erfahrungen ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Rassen und die Förderung des Katzenwohls.


Zagreb als Gastgeber: Eine Stadt nach Maß für Katzenliebhaber


Die kroatische Metropole mit ihrer reichen Geschichte, ihrem kulturellen Angebot und ihren gastfreundlichen Einwohnern ist ein idealer Gastgeber für eine so große internationale Veranstaltung. Zagreb ist als Stadt bekannt, in der Katzen häufige und geliebte Haustiere sind, daher überrascht das große Interesse des heimischen Publikums nicht. Der Standort im Family Mall, einem modernen Einkaufszentrum mit guter Verkehrsanbindung und ausreichend Platz, gewährleistet ein angenehmes Erlebnis sowohl für die Aussteller und ihre Katzen als auch für die Besucher.


Besucher aus anderen Städten und Ländern, die zur WCF Cat Olimpia Show kommen, haben die Möglichkeit, ihre Liebe zu Katzen mit der Erkundung Zagrebs zu verbinden. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von der historischen Oberstadt mit dem Markusplatz und dem Steintor über den malerischen Dolac-Markt und die imposante Zagreber Kathedrale bis hin zu zahlreichen Museen, Galerien und grünen Oasen wie dem Maksimir-Park. Die vielfältige Gastronomieszene wird jeden Geschmack zufriedenstellen.


Unterkunft für Besucher und Aussteller


Für all diejenigen, die Zagreb anlässlich der WCF Cat Olimpia Show besuchen möchten, bietet die Stadt eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten. Von Luxushotels im Stadtzentrum bis hin zu günstigeren Hotels und Hostels kann Zagreb unterschiedlichen Budgets gerecht werden. Besonders beliebt sind private Apartments, die über Online-Plattformen gefunden werden können und Flexibilität sowie den Komfort eines Zuhauses bieten.


Da die Veranstaltung im Family Mall stattfindet, das sich im südlichen Teil der Stadt (Novi Zagreb) befindet, können Besucher eine Unterkunft in der Nähe suchen, um sich den Weg zur Ausstellung zu erleichtern. Dank des gut organisierten öffentlichen Nahverkehrs ist jedoch auch ein Aufenthalt in anderen Stadtteilen eine praktische Option. Für Aussteller, die mit ihren Katzen anreisen, ist es wichtig zu prüfen, ob die gewählte Unterkunft die Mitnahme von Haustieren erlaubt. Immer mehr Hotels und Apartments in Zagreb erkennen die Bedürfnisse von Gästen mit Haustieren und bieten „haustierfreundliche“ Optionen an, es wird jedoch empfohlen, dies im Voraus zu prüfen und zu buchen.


Zweifellos wird die WCF Cat Olimpia Show 2025 ein unvergessliches Ereignis für alle Katzenliebhaber sein und einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spitzen-Felinologie, Schönheit und Hingabe zur Erhaltung dieser wunderbaren Tiere bieten. Für zwei Tage wird Zagreb zur Welthauptstadt der Katzen und das Family Mall zum Ort, an dem ihre Eleganz und Vielfalt gefeiert werden.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 23 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.