Das Jahr 2024 war ein Wendepunkt für D-Marin, ein Unternehmen, das sein Portfolio an Marinas erheblich erweitert und das Benutzererlebnis auf neue Ebenen gehoben hat. Das aktuelle Portfolio umfasst 25 Marinas in acht Ländern im Mittelmeerraum und im Persischen Golf, darunter vier Marinas in Kroatien. Dieses Wachstum wird von einer Reihe aufregender Projekte begleitet, die bereits in Aussicht stehen.
Erweiterung des Portfolios und strategische Akquisitionen
Im Jahr 2024 erweiterte D-Marin seine Präsenz im Mittelmeerraum durch die Hinzufügung von sieben neuen Premium-Marinas an strategischen Standorten. Besonders hervorzuheben ist der Eintritt in den französischen Markt mit der Marina Camille Rayon in der Bucht von Golfe-Juan, die einen idealen Zugang zur Côte d'Azur bietet. In Italien wurden dem Portfolio die Marinas Aregai, San Lorenzo und Porto Mirabello hinzugefügt, die in der Nähe der Blumenriviera und der Cinque Terre liegen. Diese Expansion fügte 3.204 neue Liegeplätze und drei Werften hinzu, wodurch die Gesamtkapazität auf 14.000 Liegeplätze erhöht wurde, darunter mehr als 1.000 für Superyachten.
Präsenz in Kroatien
In Kroatien betreibt D-Marin vier Marinas: D-Marin Dalmacija in Sukošan, D-Marin Borik in Zadar, D-Marin Mandalina in Šibenik und Marina Tribunj. Die Marina Borik liegt in der Nähe des historischen Teils von Zadar, was sie für Langzeit- und Kurzzeitmieten attraktiv macht. Die Marina Dalmacija ist die größte D-Marin-Marina an der kroatischen Küste mit hervorragendem Zugang zu den dalmatinischen Inseln und einem ruhigen Zufluchtsort für Katamarane. Die Marina Tribunj liegt im Herzen Dalmatiens, in dem charmanten Dorf Tribunj, das für seine traditionelle Architektur und erstklassigen Restaurants bekannt ist. Die Marina Mandalina, in der Nähe von Šibenik gelegen, wurde für die Aufnahme von Megayachten konzipiert und ist einer der sichersten Anlegeplätze an der Adriaküste sowie ein hervorragender Ausgangspunkt für einen Besuch des Nationalparks Krka.
Verbesserung des digitalen Erlebnisses
Im Jahr 2024 stellte D-Marin eine neue Website vor, die ein intuitives und ansprechendes Benutzererlebnis bietet. Angereichert mit attraktiven Videos und Bildern ermöglicht sie eine einfachere Erkundung des Marina-Portfolios, die Online-Buchung von Liegeplätzen und den Zugang zu wichtigen Informationen in Echtzeit. Das verbesserte Buchungssystem vereinfacht den Prozess für Nautiker, während der erste KI-Assistent in der Branche sofortige Unterstützung und Anleitung bietet. Interaktive Karten und dynamische Funktionen erleichtern die Erkundung von Marinas, Sehenswürdigkeiten und Routen, während ein fortschrittliches Analysesystem die Leistung und das Engagement der Benutzer optimiert. Diese digitale Transformation festigt D-Marins Engagement für Innovationen und setzt einen neuen Standard in der nautischen Industrie.
Initiativen für treue Kunden
Um die Kunden zu ermutigen, eine größere Anzahl von Premium-Marinas zu entdecken, hat D-Marin die Initiative „Tage des glücklichen Liegeplatzes“ ins Leben gerufen. Eigentümern von im Voraus bezahlten Jahresverträgen ermöglicht diese Initiative, bis zu sieben kostenlose Tage in jeder D-Marin-Marina bis Ende 2025 zu verbringen. Mit mehr als 50.000 Kunden jährlich und 2.500 hochwertigen Werftdienstleistungen erweitert D-Marin kontinuierlich die Optionen für den nautischen Tourismus und erhöht die Verfügbarkeit für seine Kunden.
Engagement für Nachhaltigkeit und Innovationen
D-Marin führt im Bereich Nachhaltigkeit und Innovationen, mit einer Mission, die über den exzellenten Service hinausgeht. Das Unternehmen gewann den prestigeträchtigen Green Apple Award für seine Pionierarbeit im Bereich Solarenergie, während sechzehn seiner Marinas die Blaue Flagge erhielten, ein internationales Zertifikat für Küstendestinationen, die strenge ökologische und Sicherheitsstandards erfüllen. Das Silberzertifikat von EcoVadis platziert D-Marin unter den 6% der führenden Unternehmen im Freizeitsektor und bestätigt sein Engagement für den Umweltschutz. D-Marin ist auch stolz auf die Auszeichnungen bei den Abu Dhabi Maritime Awards, wo drei seiner türkischen Marinas fünf prestigeträchtige Auszeichnungen erhielten. Die Jury lobte D-Marin für die ausgezeichnete Interaktion mit den Nutzern, den Schutz von Gesundheit und Sicherheit sowie die Initiativen zur Personalentwicklung.
Bereicherung des nautischen Lebensstils
Neben den außergewöhnlichen Einrichtungen hat D-Marin eine dynamische Gemeinschaft geschaffen, indem es 80 verschiedene Veranstaltungen organisiert hat. Regatten, Konzerte, Open-Air-Kinos, ESG-Initiativen, saisonale Unterhaltung und Mini-Marathons sind nur einige der Veranstaltungen, die das Engagement von D-Marin für die Schaffung unvergesslicher Erlebnisse - sowohl auf See als auch an Land - weiter stärken.
Strategische Pläne für das Jahr 2025
Mit Blick auf die Zukunft plant D-Marin eine Reihe aufregender Projekte im Jahr 2025, darunter die Entwicklung neuer Marinas in Livorno, Dubai, Pilos und Vlora. Diese Projekte werden eine weitere Verbesserung der Infrastruktur, eine Erweiterung der Kapazität und die Einführung innovativer digitaler Lösungen umfassen, die das Benutzererlebnis weiter verbessern werden. Besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit und ökologische Standards gelegt, wodurch sich D-Marin weiterhin als führendes Unternehmen bei der Umsetzung grüner Initiativen im nautischen Sektor positioniert.
Die geplante Erweiterung in Livorno wird die Modernisierung bestehender Marinas, die Erweiterung der Liegeplätze für größere Yachten und zusätzliche Einrichtungen für Bootsbesitzer und Besucher umfassen. Das Projekt in Dubai wird sich auf die Integration der Marina mit luxuriösen touristischen Einrichtungen konzentrieren und ein exklusives Erlebnis für Nautiker an einem der prestigeträchtigsten Reiseziele der Welt bieten. In Pilos und Vlora wird die Investition den Ausbau neuer Marinas beinhalten, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind, mit besonderem Fokus auf die Förderung der lokalen Wirtschaft und den Umweltschutz.
Es wird erwartet, dass 2025 ein Schlüsseljahr wird, in dem D-Marin seine Position als führendes nautisches Netzwerk im Mittelmeerraum und darüber hinaus festigen wird. Mit den bestehenden Marinas und den geplanten Investitionen ist das Ziel, einen erstklassigen Service für Bootsbesitzer zu bieten, die Verbindung von Reisezielen zu verbessern und ein Netzwerk von Marinas zu schaffen, das nicht nur Liegeplätze, sondern auch ein vollständiges Erlebnis des luxuriösen nautischen Tourismus bietet.
Erstellungszeitpunkt: 10 Stunden zuvor
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!