Die kroatische Tourismusorganisation (HTZ) hat das neue Tourismusjahr mit ihrer Teilnahme an der Vakantiebeurs-Messe in Utrecht begonnen, einer der wichtigsten Tourismusveranstaltungen in den Niederlanden, die vom 8. bis 12. Januar 2025 stattfindet. Diese prestigeträchtige Messe versammelt jedes Jahr Hunderte von Ausstellern und Zehntausende von Besuchern und bietet eine Plattform zur Förderung von Reisezielen, zum Ideenaustausch und zum Aufbau von Geschäftskontakten. Kroatien hat sich in diesem Jahr mit seinem reichen und vielfältigen touristischen Angebot hervorgetan, mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Authentizität.
Vakantiebeurs – Plattform für die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus
Die Vakantiebeurs in Utrecht ist seit Jahrzehnten als unverzichtbarer Treffpunkt für Tourismusprofis und -begeisterte bekannt. Die Messe versammelt etwa 900 Aussteller aus der ganzen Welt und wird von mehr als 65.000 Menschen besucht. In diesem Jahr lag der Fokus auf Nachhaltigkeit und ökologischem Bewusstsein, was perfekt in die Strategie der HTZ zur Förderung Kroatiens als Reiseziel passt, das verantwortungsvollen Tourismus pflegt. Mit dem zunehmenden Bewusstsein der Reisenden für den ökologischen Fußabdruck wurde das kroatische Tourismusangebot mit innovativen Inhalten wie Radwegen, umweltfreundlicher Unterkunft und Outdoor-Aktivitäten weiter bereichert.
Kroatien auf dem niederländischen Markt
In den letzten Jahren ist Kroatien ein immer beliebteres Ziel für niederländische Touristen geworden. Laut Umfragen plant mehr als drei Viertel der Niederländer, 2025 Urlaub zu machen, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie steigenden Preisen und Inflation. Fast 40 % der Befragten haben bereits ihren Urlaub gebucht, wobei die Frühlingsmonate, insbesondere der April, zu den meist nachgefragten gehören. Die Niederländer erkennen Kroatien als Ziel mit wunderschönen Naturlandschaften, vielfältigen Aktivitäten und Gastfreundschaft, was durch die diesjährige Präsentation auf der Messe weiter bestätigt wurde.
Kroatischer Stand – Messeattraktion
Der kroatische Stand auf der Vakantiebeurs zog in diesem Jahr große Aufmerksamkeit von Besuchern und Medien auf sich. Am ersten Tag, der für B2B-Treffen reserviert war, fanden Treffen mit wichtigen Partnern statt, darunter Vertreter führender Reisebüros und Medien. Zu den Partnern gehörten ANWB, TUI, KLM und viele andere. Auch viele Blogger und Influencer zeigten Interesse an dem kroatischen Angebot, was zusätzliche Medienaufmerksamkeit sicherte.
Vielfältiges Angebot der Mit-Aussteller
Am kroatischen Stand präsentierten viele Mit-Aussteller ihre Angebote, darunter die Tourismusverbände von Zagreb, der Region Dubrovnik-Neretva, Zadar, Šibenik-Knin und Crikvenica. Ihr vielfältiges Angebot umfasste alles von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu abenteuerlichen und gastronomischen Inhalten, wodurch ein vollständiger Eindruck von Kroatien als Touristenziel vermittelt wurde.
Nachhaltiger Tourismus – der Schlüssel zur Zukunft
Ein wichtiger Trend auf dieser Messe war der Fokus auf nachhaltigen Tourismus. Kroatien hob Projekte hervor, wie die Einführung von Solarenergie in touristische Einrichtungen, die Förderung von umweltzertifizierten Unterkünften und die Förderung lokaler Produkte. Besonders hervorgehoben wurden Programme, die die Interaktion mit der lokalen Bevölkerung und authentische Erlebnisse des Lebens in kleineren Gemeinschaften beinhalten.
Die Zukunft des kroatischen Tourismus auf dem globalen Markt
Die Teilnahme an Messen wie der Vakantiebeurs ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie der HTZ zur Gewinnung internationaler Gäste. Der niederländische Markt, der weiterhin steigendes Interesse an Kroatien zeigt, gehört zu den prioritären Märkten für den kroatischen Tourismus. Durch die Zusammenarbeit mit führenden globalen Partnern und die Umsetzung innovativer Ideen positioniert sich Kroatien erfolgreich als modernes und nachhaltiges Ziel für alle Generationen.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 27 Januar, 2025