Kroatische touristische Angebot präsentiert in Neuruppin für Euro 2024

Kroatische Zentrale für Tourismus präsentiert touristisches Angebot in Neuruppin anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit Fotoausstellung und kroatischer Messe

Die Kroatische Zentrale für Tourismus präsentierte das touristische Angebot in Neuruppin anlässlich der Fußball-Europameisterschaft. Die Ausstellung „Kroatien erleben“ und die kleine kroatische Messe bringen den Bürgern Deutschlands das reiche Angebot Kroatiens näher.

Kroatische Zentrale für Tourismus präsentiert touristisches Angebot in Neuruppin anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 mit Fotoausstellung und kroatischer Messe
Photo by: htz.hr/ objava za medije

Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland organisierte die Kroatische Zentrale für Tourismus zwei Promotion-Events in Neuruppin, der Basis der kroatischen Fußballnationalmannschaft. Ziel war es, Kroatien den Bürgern von Neuruppin und der Region Brandenburg als hochwertige und attraktive Tourismusdestination näherzubringen. Heute wurde in der städtischen Galerie die Fotoausstellung „Erlebe Kroatien“ eröffnet. An der Veranstaltung nahmen Gordan Jandroković, der Präsident des kroatischen Parlaments, Tonči Glavina, der Minister für Tourismus und Sport, Nico Ruhle, der Bürgermeister von Neuruppin, S.E. Gordan Bakota, der kroatische Botschafter in Deutschland, Kristjan Staničić, der Direktor der HTZ, Romeo Draghicchio, der Direktor des HTZ-Vertretungsbüros in Deutschland, sowie zahlreiche andere Gäste teil.

Bei der Begrüßung der Versammelten dankte Präsident Jandroković der HTZ für die Organisation der Ausstellung und anderer Veranstaltungen in Neuruppin und betonte, dass die Fotoausstellung die Emotionalität der kroatischen Menschen zeigt, insbesondere im Zusammenhang mit der Fußballnationalmannschaft.

Fotoausstellung
Besucher der Ausstellung können die schönsten Fotografien kroatischer Landschaften, touristischer Attraktionen und kroatischer Fußballer genießen. Zu den ersten, die die Ausstellung besichtigten, gehörte Šime Vrsaljko, ehemaliger Nationalspieler und Hauptakteur eines der eindrucksvollsten Fotos der Weltmeisterschaft 2018. Die Fotografien sind während der Euro täglich bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Promotion durch die Synergie von Sport und Tourismus
Minister Glavina erklärte: „Durch die Synergie von Sport und Tourismus können wir Kroatien bestmöglich präsentieren. Unser Ziel ist es, die Gelegenheit zu nutzen, um Kroatien als Sportnation und Tourismusdestination mit einem reichen Angebot vorzustellen. Wir stehen vor der intensivsten Phase des Tourismusjahres und möchten die Ankunft neuer Gäste fördern. Wir wünschen den „Vatreni“ viel Glück und Erfolg und sind sicher, dass sie uns stolz machen und Kroatien auf die schönste Weise präsentieren werden.“

Kleiner kroatischer Markt
Auf dem Hauptplatz der Stadt organisierte die HTZ in Zusammenarbeit mit den Küstenlandkreisen einen Markt. Besucher können das kulturelle Erbe und die Wein- und Gastronomie Kroatiens kennenlernen, und es ist ein unterhaltsames Musikprogramm mit der Klapa Sebenico aus Šibenik vorbereitet.

Direktor Staničić erklärte: „Der Aufenthalt der „Vatreni“ in Neuruppin ist ein hervorragender Anlass für Promotion-Aktivitäten, die Kroatien als Tourismusdestination noch näher bringen werden. Wir haben ein reichhaltiges Programm vorbereitet und möchten die Tatsache, dass Kroatien weltweit für Tourismus und Sport bekannt ist, maximal nutzen. Die Aktivitäten werden sich positiv auf die Wahrnehmung Kroatiens und die touristischen Ströme auswirken, mit besonderem Schwerpunkt auf die Sommersaison.“

Skulpturen kroatischer Berühmtheiten
Auf dem Stadtplatz wurden Skulpturen bekannter Kroaten aufgestellt: Nikola Tesla, Marco Polo, Dražen Petrović, Ivan Meštrović, Ruđer Bošković und Slavoljub Penkala. Die Skulpturen sind an verschiedenen Stellen des Platzes positioniert und tragen zusätzlich zur Förderung Kroatiens bei.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 25 Juni, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.